Themen: Beziehungen zwischen der Baubiologie und der Architekturpsychologie, Gebäudesoftskills, Wichtiges aus der Baubiologie, Ziele des Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit, u. v. m.
Aus dem IBN
Das Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN ist unabhängig und neutral. Fokus ist die Weiterbildung und Qualifikation von Baubiologen IBN. Mit diesen Beiträgen berichten wir über unsere Arbeit.
Wir sind das 4. Jahr in Folge
“Top Fernschule”
Das Bewertungsportal „FernstudiumCheck“ hat uns das vierte Jahr in Folge mit dem Award „Top Fernschule 2022“ ausgezeichnet und der Fernlehrgang Baubiologie IBN erhielt zusätzlich die Auszeichnung „Top Studieninhalte 2022“. Wir […]
Erfolgreiche AZAV-Zertifizierung für den Fernlehrgang Baubiologie IBN
Am 14.09.2021 haben wir die AZAV-Maßnahmenzulassung für den Fernlehrgang Baubiologie IBN erhalten. Damit haben wir die Voraussetzung für eine Förderung der Teilnahme durch die Agentur für Arbeit, z.B. über Bildungsgutscheine, geschaffen. Mit […]
Radiobeitrag: Nachverdichtung
Nachverdichtung ist insbesondere in Ballungsgebieten in aller Munde. Hierzu ein Radiobeitrag vom 6. April 2021 des Bayerischen Rundfunks in der Sendung “Notizbuch” u.a. mit Architekt Winfried Schneider, dem Leiter des IBN.
Zum dritten Mal „Top Fernschule”
Wir haben erneut den „Top Fernschule Award 2021“ erhalten und wurden somit von FernstudiumCheck das dritte Jahr in Folge für das Angebot des Fernlehrgang Baubiologie IBN zu einer der beliebtesten Fernschulen gekürt! Wir […]
Interview mit Winfried Schneider
Im Rahmen der Aktion “Klimaradln” hat Franz Freundorfer im November 2020 ein Interview mit Winfried Schneider (Leiter IBN) zur “EnerPHit-Sanierung des IBN” und weiteren Themen geführt. Hieraus ist eine kleine […]