Gesund, รถkologisch, verantwortungsvoll
Baustoffe, Materialien & Produkte
Bei den von uns empfohlenen Baustoffen, Materialien und Produkten kรถnnen Sie sich darauf verlassen, dass sie die Anforderungen an gesundes, รถkologisches und sozial verantwortungsvolles Bauen, Sanieren und Einrichten weitgehend erfรผllen. Als Grundlage fรผr die Empfehlungen dienen die 25 Leitlinien der Baubiologie und der Standard der Baubiologischen Messtechnik SBM. Zudem legen wir hรถchsten Wert auf Unabhรคngigkeit und Neutralitรคt.

Bausteine
Hanfkalksteine, Kalksteine, Kalksandsteine, Lehmsteine, Porenbetonsteine, Natursteine, Ziegelsteine ...
Wichtige Kriterien:
- gutes Feuchteausgleichsverhalten
- Diffusionsfรคhigkeit
- keine Schadstoffe
- keine erhรถhte Radioaktivitรคt
- gute รkobilanz

Holz und Holzwerkstoffe
Unbehandeltes Vollholz, Leimholz (mit Weiรleim oder natรผrlichen Leimen), Holzweichfaserplatten hergestellt im Nassverfahren, zementgebundene Spanplatten ...
Auf giftige Holzschutzmittel, Oberflรคchenbehandlungsmittel oder Kleber kann oft verzichtet werden. Sie kรถnnen gesundheitsschรคdliche Schadstoffe enthalten und/oder รถkologisch problematisch sein. Manche Menschen reagieren aber auch auf natรผrliche Bestandteile in Holz, z.B. auf Terpene (v.a. in Nadelhรถlzern) oder Essigsรคure (v.a. in Laubhรถlzern wie Eiche oder Buche). Vor allem in solchen Fรคllen sollten mรถglichst gut vorgetrocknete harzarme Hรถlzer verwendet werden.
Wรคrmedรคmmung
Nachwachsende, tierische oder mineralische Rohstoffe
- aus nachwachsenden Rohstoffen wie z.B. Flachs-, Hanf- oder Holzfasern (Einblasdรคmmung, Holzweichfaserplatten), Holzspรคne, Holzwolle, Jute, Kork, Schafwolle, Schilf, Seegras, Stroh, Wiesengras, Zellulose …
- aus tierischen Rohstoffen wie z.B. Wolle
- aus mineralischen Rohstoffen wie z.B. Kalziumsilikat, Perlite, Schaumglas …
Baubiologische Wรคrmedรคmmstoffe werden mit wenig Energie erzeugt und kรถnnen nach Gebrauch gut wiederverwendet bzw. wieder in den Naturkreislauf zurรผckgefรผhrt werden. Sie tragen wesentlich zu einem guten Raumklima auch im Sommer (ausgeglichenes Verhรคltnis zwischen Wรคrmedรคmmung und Wรคrmespeicherung, gutes Feuchteausgleichsverhalten, Diffusionsfรคhigkeit, keine Schadstoffe) und zur Reduzierung des Heizenergieverbrauchs bei.
Fenster und Tรผren
รsthetik, Dรคmmung, Belichtung, Lรคrm- und Sonnenschutz
Fenster und Auรentรผren sind fรผr die รsthetik und Anmutung von Gebรคuden und Rรคumen sehr wichtig. Nicht umsonst werden sie auch als die โAugen eines Gebรคudesโ bezeichnet. Wichtig ist, dass sie gut dรคmmen (z.B. Dreischeibenverglasung), viel Licht hereinlassen und bei Bedarf einen guten Lรคrm- und Sonnenschutz sowie Schutz vor hochfrequenten Wellen (z.B. Mobilfunk) bieten. Fenster aus heimischem Vollholz und auch Holz-Alu-Fenster haben eine gute รkobilanz. Aus baubiologischer Sicht ist der leider meist obligatorische Blรคueschutz abzulehnen.
Trockenbau
Vollholz; Gipsplatten; Holzbauplatten; Lehmbauplatten; Platten aus nachwachsenden Rohstoffen wie Fasern aus Flachs, Hanf, Holz, Miscanthus, Seegras oder Stroh ...
Trockenbau wird immer beliebter, v.a. weil es damit schnell und ohne Neu- bzw. Einbaufeuchte geht. Immer beliebter werden Lehmbauplatten, auch als Basis fรผr Wandheizungen. Lehm hat ein gutes Feuchteausgleichsverhalten und eine gute รkobilanz. Auch Platten aus nachwachsenden Rohstoffen kรถnnen eine gute Alternative sein. Zementgebundene Spanplatten oder mineralische Platten eignen sich v.a. fรผr Nassrรคume.
Wandgestaltung und Farben
Putze und Farben auf Kalk-, Lehm- und Silikatbasis; Naturharze, -lasuren, -รถle und -wachse; Laugen und Seifen; natรผrliche Pigmente ...
Die Anmutung von Gebรคuden und Rรคumen hรคngt entscheidend von den Oberflรคchen ab. Natรผrliche und handwerklich verarbeitete Materialien sowie dezente Naturfarben werden meist als angenehmer empfunden als kรผnstliche Materialien und grelle Kunstfarben. Und ganz wichtig: Naturmaterialien altern in Wรผrde, wรคhrend kรผnstliche Materialien oft schnell schรคbig und unansehnlich wirken.
Baubiolog*innen wissen: Mit Oberflรคchenbehandlungsmitteln kann man ein ansonsten โgesundesโ Gebรคude ruinieren: Holz, behandelt mit einem giftigen Holzschutzmittel, wird Sondermรผll. Tรผren, gestrichen mit einem schadstoffhaltigen Lack, zu Giftquellen. Putze, gestrichen mit diffusionsdichten Kunstharzfarben, verlieren ihre feuchteausgleichenden Eigenschaften.
Fuรbodenbelรคge
Massivholz, Kork, Lehm, Linoleum, Stein, Teppiche, Terrakotta ...
Fuรbรถden sind fรผr ein behagliches Wohnen oder Arbeiten ein wichtiger Faktor. Sie kรถnnen fuรwarm oder -kalt, weich oder hart sein, die Akustik positiv oder negativ beeinflussen, beim Laufen Sicherheit oder Unsicherheit vermitteln. Zudem differiert ihre Haltbarkeit enorm. Wรคhrend Bรถden aus Hartholz Jahrhunderte รผberdauern kรถnnen, sind manche Teppich- oder Laminatbรถden oft schon nach wenigen Jahren unansehnlich bzw. kaputt. Nach wie vor sind es oft die Fuรbรถden, die viele Schadstoffe enthalten und zu gesundheitlichen Beschwerden fรผhren โ eine genaue Recherche und Beratung ist deshalb stets zu empfehlen.
Besonders wichtig ist die richtige Pflege: Wasser ist der Feind des Holzes. Erst recht nicht geeignet sind fettlรถsende Putzmittel und (kratzende) Mikrofasertรผcher. Die bessere, weil materialschonendere, Pflege ist die trockene Reinigung (saugen, kehren, trocken wischen …) und (vorbeugende) Pflege z.B. mit pflegenden Polituren.
Haustechnik
Elektroinstallation, Heizung und Warmwasser, Kรผhlung, Lรผftung, Sanitรคrinstallation
- Elektroinstallation: elektromagnetische Felder und Funkwellen minimieren, abgeschirmte Elektroinstallation, energiesparende Gerรคte, Photovoltaik …
- Heizung und Warmwasser: erneuerbare Energien, Heizen mit Holz bzw. Biomasse, Strahlungsheizung wie z.B. Wandheizung oder Grundรถfen …
- Kรผhlung: so bauen und wohnen, dass auf aktive Kรผhlung verzichtet werden kann bzw. hierfรผr kein Strom bzw. keine fossile Energie erforderlich ist
- Lรผftung: richtiges manuelles Lรผften. Oft reichen einfache Lรผftungskonzepte wie z.B. Fensterkippmotoren oder Zuluftรถffnungen in Kombination mit Abluftventilator aus. Dezentrale Lรผftungsanlagen, Lรผftungsanlagen mit Wรคrmerรผckgewinnung und Feuchterรผckfรผhrung …
- Sanitรคrinstallation: Edelstahlrohre, Trinkwasserhygiene, wassersparende Armaturen, Regenwassernutzung …
Der Aufwand und die Kosten (auch die Betriebs- und Wartungskosten) fรผr Haustechnik werden immer grรถรer. So ist es oft richtig, bezรผglich Haustechnik wieder abzurรผsten.
Einfache, unsere Gesundheit erhaltende gesunderhaltende, intelligente, energiesparende sowie bezahlbare Lรถsungen sind gefragt.
Wohnen und Schlafen
Mรถbel aus Holz, Bambus oder Naturfasern wie Rattan oder Weide; Keramik; Linoleum; Natursteine; Glas; Polster aus Baumwolle, Flachs, Hanf, Jute, Kapok, Kokosfasern, Schafwolle, Rosshaar, Naturlatex oder Stroh (auch in Kombination) ...
Es lohnt sich, sich mit gesunden Mรถbeln in handwerklicher Qualitรคt zu umgeben. Oft sind sie nur etwas teurer als industriell hergestellte Massenware, dafรผr umso schรถner und haltbarer. Kleber, Oberflรคchenbehandlungs- oder Brandschutzmittel kรถnnen die Ursache fรผr gesundheitliche Probleme sein.
Viele Menschen schlafen schlecht, weil sie im Bett frieren oder schwitzen oder weil der Liegekomfort nicht den individuellen Anforderungen entspricht. Bei der Auswahl der richtigen Mรถbel und Produkte (Matratze samt Lattenrost, Decke, Kopfkissen etc.) sollte man sich deshalb Zeit โ und sich professionell beraten lassen.
Bei der Auswahl von Baustoffen, Materialien, Produkten und Bauweisen sind neben gesundheitlichen und nachhaltigen Kriterien weitere Anforderungen zu beachten, z.B. bezรผglich Baurecht, Bauphysik, Statik oder Brandschutz. Auch in den hier genannten Baustoffen, Materialien und Produkten kรถnnen gesundheitlich und/oder รถkologisch problematische Zusatzstoffe wie Kleber, Lรถse- oder Konservierungsmittel enthalten sein. Wir empfehlen Ihnen, sich genau zu informieren (technische Merkblรคtter, Sicherheitsdatenblรคtter, Volldeklarationen, Laborergebnisse โฆ) und/oder sich beraten zu lassen, z.B. von einer Baubiologischen Beratungsstelle IBN.
Naturbaustoffhandlungen
Naturbaustoffhandlungen mit Baubiologischer Beratungsstelle IBN sowie Naturbaustoffhandlungen unseres Partners โรkoPlus AG โ Fachhandelsverband fรผr รถkologisches Bauen und Wohnenโ.
naturfarbenwerkstatt Dresden
Naturanum GmbH
Natur Point Unger
Biofarben Vertriebs- und Verarbeitungs GmbH
Historische Ziegelei Benzin GmbH & Co. KG
Naturbauhaus gesund & farbig OHG
Naturbauhaus Schleswig
Bauart Schade GmbH
Biber GmbH
Bauhof WohnImpuls GmbH & Co. KG
รkol. Baustoffe Bielefeld Vertrieb von Naturstoffen GmbH
Bauladen GmbH
Frovin GmbH
Naturbauhaus Hetfeld
Rรถwekamp & Stumpe GbR
Holz & Haus GmbH, Handel mit รถkologischen Baustoffen
RAUM Naturbaustoffe Sterck GmbH
Lutze & Tรถrmer GmbH & Co. KG
Meurer NATรRLICHES BAUEN GmbH
Lass Leben
รkoPlus AG โ Fachhandelsverbund fรผr รถkologisches Bauen und Wohnen
Fischers Neu Art
oe.con GmbH
RobinKruso, Handwerkergenossenschaft eG
Bischoff & Kohlstetter GbR
ALAN themaWOHNEN GmbH
Der Bauladen
Der Naturbaumarkt GmbH
NATURALIS
Gรผtter Naturbaustoffe
Natur Bau Zentrum G. Veit
SOLUX
M&M HolzHaus GmbH – naturbau forum nesselwang
Baunetz, Bautechnik und Baustoffe GmbH
Egginger Naturbaustoffe GmbH
Reiner, Natรผrliches Bauen & Wohnen e.K.
รKOHAUS Bamberg, Marc Spernau &Co oHG
Nachhaltig weiterbilden
Know-how, Zusatzqualifikationen und neue berufliche Mรถglichkeiten fรผr Baufachleute sowie alle, die sich fรผr gesundes, nachhaltiges Bauen und Wohnen interessieren.
Fundiert, vielfรคltig, aktuell
In unserem stetig wachsenden Informationsportal finden Sie Fachartikel, Berichte und Interviews รผber das gesamte Spektrum des gesunden, nachhaltigen Bauens, Wohnens und Arbeitens.
รber die Baubiologie
Die Baubiologie beschรคftigt sich mit der Beziehung zwischen Menschen und ihrer gebauten Umwelt. Wie wirken sich Gebรคude, Baustoffe und Architektur auf Mensch und Natur aus? Dabei werden ganzheitlich gesundheitliche, nachhaltige und gestalterische Aspekte betrachtet.
25 Leitlinien
Fรผr einen schnellen, aufschlussreichen รberblick haben wir in 25 Leitlinien der Baubiologie die wichtigsten Parameter herausgearbeitet, sortiert und zusammengefasst. In 15 Sprachen, als PDF oder als Plakat erhรคltlich.