• Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

baubiologie.de

Gesundes Wohnen und Bauen

Berufliche Möglichkeiten als Baubiologe/in IBN

Laut Trendforschung gelten „Gesundheit“ und „Nachhaltigkeit“ weltweit als Megatrends. Dementsprechend ist die Nachfrage nach baubiologischen Bau- und Sanierungslösungen groß. Das hierfür erforderliche Wissen bietet der Fernlehrgang Baubiologie IBN. Diese fachübergreifende und staatlich zugelassene Weiterbildung verbessert die Qualifikation und Kompetenz rund um das gesunde und nachhaltige Bauen und Wohnen und eröffnet neue berufliche Möglichkeiten.

Für wen ist der Fernlehrgang interessant?

  • Baufachleute wie Architekten, Ingenieure, Handwerker, Techniker …
  • Mitarbeiter von Baufirmen, Baustoffanbietern, Gesundheitszentren, Baubehörden, Architekten und Handwerkskammern …
  • Heilberuflich Tätige wie (Umwelt-/Arbeits-)Mediziner, Heilpraktiker …
  • Naturwissenschaftler wie Biologen, Ökologen, Physiker, Chemiker …
  • Studierende/Schüler, auch aus Meister- oder Technikerschulen …
  • Bauherren und -frauen, die beim Bau ihres Eigenheims alles richtig machen wollen
  • Auch für Quereinsteiger ist die Teilnahme möglich. Gerne beraten wir Sie!

Baubiolog*innen sind in folgenden Bereichen tätig

  • Baubiologische Beratungsstelle IBN
  • Beratung und fachliche Begleitung privater, öffentlicher und gewerblicher Bauherren sowie von Unternehmen, Firmen und Behörden
  • Bauplanung, -leitung, -ausführung und -sanierung nach baubiologischen Kriterien – auch als begleitende Dienstleistung
  • Messtechnische Untersuchungen u.a. zu Luftschadstoffen, Schimmel und Elektrosmog an Schlafplätzen, Arbeitsplätzen und auf Grundstücken einschl. der fachlichen Betreuung notwendiger Ausführungs- und Sanierungsarbeiten *
  • Baubiologische Gebäude-Energieberatung – vorrangig für Energieberater (BAFA) und Energie-Effizienzexperten (DENA/KfW) *
  • Baubiologische Raumgestaltung (Farben, Materialien, Beleuchtung …) *
  • Vertrieb und/oder Herstellung von Baustoffen, Bauteilen, Installationen, Einrichtungen
  • Ganzheitliche Beratung/Betreuung von Patienten sowie Zusammenarbeit mit Gesundheitszentren und heilberuflich Tätigen
  • Baubiologisch orientierte Maklertätigkeit für Immobilien
  • Öffentlichkeitsarbeit (Fachartikel, Vorträge, Online-Medien …)
  • Lehrtätigkeit in Bildungseinrichtungen u.a.

Der Fernlehrgang ist in erster Linie eine Möglichkeit der Weiterbildung und Existenzsicherung als Ergänzung zu einem bereits ausgeübten Beruf. Zum Aufbau einer beruflichen Existenz ausschließlich als Baubiologe/Baubiologin IBN empfehlen wir weitere auf den Fernlehrgang Baubiologie aufbauende IBN-Fortbildungen wie z.B. zum/zur Baubiologischen Messtechniker/in IBN, Gebäude-Energieberater/in IBN oder Raumgestalter/in IBN.

* Hierzu bietet das IBN ergänzende Weiterbildungsseminare an.

Haben Sie Fragen?

Wir beraten Sie gerne telefonisch!

📞 +49 (0)8031 – 353 920 | Mo – Do | 9 – 12 Uhr

  • Über unser Institut
  • Fernlehrgang Baubiologie IBN
  • Unsere Seminare
  • 25 Leitlinien der Baubiologie
  • Standard der Baubiologischen Messtechnik – SBM
  • Neues aus dem IBN
  • Kalender
  • Newsletter anmelden
  • Beratungsstellen IBN
  • Produkte + Dienstleister
  • IBN-Bücher | WOHNUNG+GESUNDHEIT
  • baubiologie magazin
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Footer

Themen

  • Unser Institut
  • IBN-Gebäude
  • Fernlehrgang Baubiologie IBN
  • Seminare
  • Beratungsstellen IBN
  • Produkte + Dienstleister
  • 25 Leitlinien der Baubiologie
  • Baubiologische Messtechnik – SBM

International

  • Kooperationen
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Nederlands
  • Türk
  • 日本の (Japanisch)

Service

  • Kalender
  • Aus dem IBN
  • Newsletter
  • Newsletter-Archiv
  • Presse
  • Mediathek
  • Literaturtipps
  • IBN-Flyer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Wir im Netz

  • buildingbiology.com
  • baubiologie-verzeichnis.de
  • baubiologie-magazin.de
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN

Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN
Erlenaustraße 24, 83022 Rosenheim, Deutschland

Tel. +49 (0)8031 353 920 (Mo – Do | 9 – 12 Uhr)

Wir sind unabhängig und neutral.
Unser Fokus ist die Weiterbildung und Qualifikation von Baubiologen IBN.

© 2023

Cookie Einstellungen ändern