1. Veranstaltungen
  2. Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN

Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN

Heute

Fernlehrgang Baubiologie – Nahunterricht II mit Prüfung in Chieming/Hart

Jonathan Seminarhotel HartChieming,

Derzeit ist die Anmeldung nur auf Warteliste möglich! Der Fernlehrgang Baubiologie wird durch regelmäßig stattfindende praxisnahe Seminare (Nahunterricht I und II) begleitet. Fragen zum Fernlehrgangsinhalt können während der Vorträge und im Rahmen gemeinsamer "Frage+Antwort-Runden" gestellt werden. Ansonsten ist Nahunterricht II vor allem eine Ergänzung zum Studium der Onlinekurse bzw. Lehrhefte 14 bis 24. Kursinhalte werden […]

Aufbauseminar Schimmel

Loheland-Stiftung, Tagungsstätte Wiesenhaus LohelandKünzell,

Dieses Aufbauseminar wendet sich an TeilnehmerInnen, die schon Basisseminare absolviert haben und weitere Fortbildung zum Thema Haus- und Arbeitsplatzuntersuchungen rund um Elektrosmog und auf Basis des "Standard der Baubiologischen Messtechnik" (SBM) wünschen. Die im Basisseminar gewonnenen Grundlagen und Erkenntnisse werden hier vertieft und durch praxisnahe Beispiele ergänzt. Verschiedene Fachreferenten führen durch diese jeweile 4-tägigen Seminare und […]

Aufbauseminar Teil 2 – Felder, Wellen, Strahlung

Loheland-Stiftung, Tagungsstätte Wiesenhaus LohelandKünzell,

Dieses Aufbauseminar wendet sich an TeilnehmerInnen, die schon Basisseminare absolviert haben und weitere Fortbildung zum Thema Haus- und Arbeitsplatzuntersuchungen rund um Elektrosmog und auf Basis des "Standard der Baubiologischen Messtechnik" (SBM) wünschen. Die im Basisseminar gewonnenen Grundlagen und Erkenntnisse werden hier vertieft und durch praxisnahe Beispiele ergänzt.Ergänzend hierzu werden das Aufbauseminar Teil 1 "Felder, Wellen, Strahlung" […]

Praxisseminar Baubiologische Raumgestaltung IBN

Loheland-Stiftung, Tagungsstätte Wiesenhaus LohelandKünzell,

Derzeit ist die Anmeldung nur auf Warteliste möglich! "Baubiologische Raumgestalter*innen IBN" bieten Beratungen, Planungen und Ausführungen im ganzheitlichen Sinne der Baubiologie an. Unverzichtbarer Bestandteil der Baubiologie ist eine schöne und wohltuende Raumgestaltung – immer im Kontext mit gesundheitlichen und nachhaltigen Aspekten. Neben theoretischem Wissen wird auch die Freude am kreativen Gestalten nicht zu kurz kommen. Praktische Übungen und persönliche […]

Fernlehrgang Baubiologie – Nahunterricht I in Chieming/Hart

Jonathan Seminarhotel HartChieming,

Derzeit ist die Anmeldung nur auf Warteliste möglich! Der Fernlehrgang Baubiologie wird durch regelmäßig stattfindende praxisnahe Seminare (Nahunterricht I und II) begleitet. Fragen zum Fernlehrgangsinhalt können während der Vorträge und im Rahmen gemeinsamer "Frage+Antwort-Runden" gestellt werden. Ansonsten ist Nahunterricht I vor allem eine Ergänzung zum Studium der Onlinekurse bzw. Lehrhefte 1 bis 13. Kursinhalte werden […]

Aufbauseminar Schadstoffe

Loheland-Stiftung, Tagungsstätte Wiesenhaus LohelandKünzell,

Dieses Aufbauseminar wendet sich an TeilnehmerInnen, die schon Basisseminare absolviert haben und weitere Fortbildung zum Thema Haus- und Arbeitsplatzuntersuchungen und auf Basis des "Standard der Baubiologischen Messtechnik" (SBM) wünschen. Die im Basisseminar gewonnenen Grundlagen und Erkenntnisse werden hier vertieft und durch praxisnahe Beispiele ergänzt. Verschiedene Fachreferenten führen durch diese jeweile 4-tägigen Seminare und sprechen über Luftschadstoffe, das […]