Baubiologie Cathleen Engelke
Gesundes Wohnen liegt mir am Herzen. Mein Ziel ist es, erholsamen Schlaf, konzentriertes Arbeiten und ein gesundes Großwerden zu unterstützen – mit individuellen Handlungsempfehlungen, die zur jeweiligen Situation passen.
Ich untersuche Wohn- und Arbeitsräume, analysiere die Ergebnisse und bewerte mögliche gesundheitliche Belastungen nach dem Standard der Baubiologischen Messtechnik. Besonders wichtig sind mir die Räume, in denen wir viel Zeit verbringen und eine gesunde Umgebung entscheidend ist.
Mein Weg zur Baubiologie begann durch eigene Erfahrungen. Ich habe selbst erlebt, wie sehr Elektrosmog, Raumklima und Schadstoffe unsere Gesundheit beeinflussen können.
Baubiologie Cathleen Engelke
Über die Baubiologie
Die Baubiologie beschäftigt sich mit der Beziehung zwischen Menschen und ihrer gebauten Umwelt. Wie wirken sich Gebäude, Baustoffe und Architektur auf Mensch und Natur aus? Dabei werden ganzheitlich gesundheitliche, nachhaltige und gestalterische Aspekte betrachtet.
25 Leitlinien
Für einen schnellen, aufschlussreichen Überblick haben wir in 25 Leitlinien der Baubiologie die wichtigsten Parameter herausgearbeitet, sortiert und zusammengefasst. In 15 Sprachen, als PDF oder als Plakat erhältlich.