• Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

baubiologie.de

Gesundes Wohnen und Bauen

Über unser Institut

„Unser Fokus ist die Weiterbildung und Qualifikation von Baubiolog*innen IBN. Zusammen mit den Baubiologischen Beratungsstellen IBN bieten wir darüber hinaus Baufachleuten, Baufirmen und allen, die sich ein gesundes und umweltfreundliches Wohn- und Arbeitsumfeld wünschen, unabhängige und objektiv nachvollziehbare Informationen, Messungen und Zertifizierungan an.“

avatar

Winfried Schneider

Geschäftsführer IBN
Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Angebote und Dienstleistungen

Unser Fokus ist die Weiterbildung und Qualifikation von Baubiologen IBN auf Basis der 25 Leitlinien der Baubiologie und des Standard der Baubiologischen Messtechnik SBM. Seit 1977 gibt es den staatlich zugelassenen Fernlehrgang Baubiologie IBN – mittlerweile in mehreren Sprachen – sowie weitere berufsbegleitende Seminare und Qualifikationsmöglichkeiten.

In enger Kooperation mit unseren Baubiologischen Beratungsstellen IBN sind wir Ihr Ansprechpartner bei allen Fragen rund um gesundes und nachhaltiges Bauen und Wohnen.

Unsere Leistungen erbringen wir unabhängig und neutral:

  • Fernlehrgang Baubiologie IBN
  • Building Biology Course
  • Seminare und Qualifizierungen
  • baubiologie-magazin.de
  • Baubiologische Beratungsstellen IBN
  • Empfehlung baubiologischer Produkte
  • Publikationen
  • Zertifizierung von Bauweisen
  • Baubiologische Messtechnik
  • Baubiologische Gebäude-Energieberatung
  • Baubiologische Raumgestaltung
  • Kooperationen

Unser Institutsgebäude

  • Institutsgebäude
  • Institut innen
  • Institut Büro
  • Institut Treppenaufgang

Die Entstehung des neuen Institutsgebäudes wurde dokumentiert:
➔ Beiträge, Videos und mehr Fotos
➔ Eckdaten, Planung, Ausführung, Produkte

Meilensteine

Das IBN blickt stolz auf mehr als 40 Jahre Institutsgeschichte zurück.
Von Beginn an Wegbegleiter und treibende Kraft war Institutsgründer Prof. Dr. Anton Schneider (1931-2015).

1969

Start der “Arbeitsgruppe Gesundes Bauen und Wohnen”

1976

Gründung des “Institut für Baubiologie IB”

1977

Staatlich zugelassener Fernlehrgang Baubiologie IBN mit Qualifikation zum Baubiologen IBN bzw. zur Baubiologin IBN

1979

Zeitschrift WOHNUNG+GESUNDHEIT Erstausgabe

1980

Gründung von Baubiologischen Beratungsstellen IBN im In- und Ausland

1983

Gründung des “Institut für Baubiologie Neubeuern IBN”

1984

Baubiologische Gutachten für Baustoffe und Bauweisen

1992

Seminare und Qualifizierung zum Baubiologischen Messtechniker IBN

2007

Seminare und Qualifizierung zum Baubiologischen Gebäude-Energieberater IBN

2010

Seminare und Qualifizierung zum Baubiologischen Raumgestalter IBN

2014


Umzug nach Rosenheim mit neuem Namen “Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN”

2016

Ausbildung zum Building Biology Consultant durch den Building Biology Course IBN

2017

Baubiologische Zertifizierungen für Bauweisen, Gebäude und Räume

2019

Kostenloses Informationsportal baubiologie-magazin.de geht online

IBN-Team

  • Winfried Schneider
    Winfried Schneider, Geschäftsführer IBN
  • Karin Hick
  • Johannes Schmidt
  • Josef Frey
  • Achim Pilz
  • Christine Kraushaar
  • Brigitte Schneider
  • Melanie Schütz
  • Sylvia Wendlinger

Im Logo des Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN ist der Nautilus. Dieser symbolisiert seit Urzeiten mit seiner logarithmischen Spirale eine Naturordnung, die von der kleinsten Foraminifere (Mikrokosmos) bis zu den großen Spiralnebeln der Galaxie (Makrokosmos) gültig ist. Diese zeitlose Naturordnung gilt als Vorbild der ganzheitlich ausgerichteten Baubiologie: Ästhetisch ansprechende Behausungen schaffen, die Schutz bieten und sich bestmöglich in die Umwelt integrieren.

Hier finden Sie den Leitfaden zur Verwendung des IBN-Logos.

  • Über unser Institut
  • Fernlehrgang Baubiologie IBN
  • Unsere Seminare
  • 25 Leitlinien der Baubiologie
  • Standard der Baubiologischen Messtechnik – SBM
  • Neues aus dem IBN
  • Kalender
  • Newsletter anmelden
  • Beratungsstellen IBN
  • Produkte + Dienstleister
  • IBN-Bücher | WOHNUNG+GESUNDHEIT
  • baubiologie magazin
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Footer

Themen

  • Unser Institut
  • IBN-Gebäude
  • Fernlehrgang Baubiologie IBN
  • Seminare
  • Beratungsstellen IBN
  • Produkte + Dienstleister
  • 25 Leitlinien der Baubiologie
  • Baubiologische Messtechnik – SBM

International

  • Kooperationen
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Nederlands
  • Türk
  • 日本の (Japanisch)

Service

  • Kalender
  • Aus dem IBN
  • Newsletter
  • Newsletter-Archiv
  • Presse
  • Mediathek
  • Literaturtipps
  • IBN-Flyer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Wir im Netz

  • buildingbiology.com
  • baubiologie-verzeichnis.de
  • baubiologie-magazin.de
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN

Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN
Erlenaustraße 24, 83022 Rosenheim, Deutschland

Tel. +49 (0)8031 353 920 (Mo – Do | 9 – 12 Uhr)

Wir sind unabhängig und neutral.
Unser Fokus ist die Weiterbildung und Qualifikation von Baubiologen IBN.

© 2023

Cookie Einstellungen ändern