Über das IBN: Gut zu wissen
Presse & Downloads
Hier finden Sie schnellen Zugang zu den wichtigsten Infos aus der Baubiologie und Fakten über das Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN.
Baubiologisches Wissen
Unser Wissenspool ist groß und tief, versiert und praxisgeprüft. Wichtige Einblicke in die aktuelle Baubiologie erhalten Sie auf den folgenden Seiten:
IBN Downloads
Informationen zum IBN kompakt zusammengefasst.
IBN LOGO
Ein zentrale Rolle in unserem Logo spielt der Nautilus. Seine logarithmische Spirale symbolisiert seit Urzeiten eine Naturordnung, die von der kleinsten Foraminifere (Mikrokosmos) bis zu den großen Spiralnebeln der Galaxie (Makrokosmos) gültig ist. Diese zeitlose Naturordnung gilt als Vorbild der ganzheitlich ausgerichteten Baubiologie: ästhetisch ansprechende Behausungen schaffen, die Schutz bieten und sich bestmöglich in die Umwelt integrieren.
Bei Fragen zur Verwendung des IBN Logos wenden Sie sich bitte an Christine Kraushaar.
Nachhaltig weiterbilden
Know-how, Zusatzqualifikationen und neue berufliche Möglichkeiten für Baufachleute sowie alle, die sich für gesundes, nachhaltiges Bauen und Wohnen interessieren.
Fundiert, vielfältig, aktuell
In unserem stetig wachsenden Informationsportal finden Sie Fachartikel, Berichte und Interviews über das gesamte Spektrum des gesunden, nachhaltigen Bauens, Wohnens und Arbeitens.
Unser Kompetenz-Netzwerk
Hier finden Sie unsere qualifizierten Baubiologischen Beratungsstellen und Kontakte im In- und Ausland nach Standort und Themen sortiert.
Über die Baubiologie
Die Baubiologie beschäftigt sich mit der Beziehung zwischen Menschen und ihrer gebauten Umwelt. Wie wirken sich Gebäude, Baustoffe und Architektur auf Mensch und Natur aus? Dabei werden ganzheitlich gesundheitliche, nachhaltige und gestalterische Aspekte betrachtet.
25 Leitlinien
Für einen schnellen, aufschlussreichen Überblick haben wir in 25 Leitlinien der Baubiologie die wichtigsten Parameter herausgearbeitet, sortiert und zusammengefasst. In 15 Sprachen, als PDF oder als Plakat erhältlich.