Fernlehrgang Baubiologie IBN

Weiterbildung mit Weitblick

Nachhaltig und gesund bauen, sanieren und wohnen: Wissen, Werkzeuge und Methoden. Der Fernlehrgang ist ein selbständiges Studium sowie eine ganzheitliche Weiterbildung und führt in rund einem Jahr off- und online zum Abschluss Baubiologin IBN bzw. Baubiologe IBN – zeitgemäß, vorausschauend, staatlich zugelassen.

Wie kann umweltbewusst gebaut werden? Was zeichnet ein wohngesundes Gebäude aus? Wie kann ich Schadstoffe im Bestand erkennen und beseitigen? Wie lassen sich erneuerbare Energien nutzen? Was muss eine wohltuende Raumgestaltung berücksichtigen? Wie können wir in Zukunft unsere Dörfer und Städte planen?

Bauen für die Zukunft

Nie war Wissen über nachhaltiges, gesundes und sozialverträgliches Bauen so gefragt wie heute. Das Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN bietet Baufachleuten mit seinem fachübergreifenden Fernlehrgang seit 1977 Know-how, Zusatzqualifikationen und neue berufliche Möglichkeiten. Zeitgemäß, vorausschauend, staatlich zugelassen – und dank weltweiter Partnerschaften auch auf Englisch, Französisch, Japanisch und Spanisch.

Passgenaues Fernstudium für Baufachleute

aus Architektur, Bauingenieurwesen, Technik, Handwerk, Baufirmen, Baustoffherstellung und -handel, Baubehörden, Hausverwaltungen. Für Nachhaltigkeitsberater*innen und QNG-Auditor*innen bietet der Fernlehrgang das nötige Hintergrundwissen. Auch Menschen mit Gesundheitsberufen, interessierte Bauherren und -frauen sowie Quereinsteiger*innen sind herzlich willkommen!

Begleitend zum Fernlehrgang bieten wir zwei Seminare an, Nahunterricht I und II – live und in Farbe, von erfahrenen Baubiologieprofis, mehrmals jährlich an verschiedenen Orten.

Fachübergreifend, aus der Praxis für die Praxis

Ganzheitliches baubiologisches Fachwissen

strukturiert und übersichtlich präsentiert

Übungsaufgaben

zur persönlichen Lernkontrolle

6 Kursabschnitte mit insgesamt 25 Kursen

effizientes Lernen – wann immer Sie Zeit haben

Online-Forum

Austausch mit Teilnehmer*innen und Expert*innen

Druckausgabe

wenn Sie lieber offline lesen und lernen

2 Begleitseminare (3 und 4 Tage)

Fachvorträge und Kontakt zu anderen Teilnehmer*innen

Moodle App

Lehrgangsmaterial immer dabei – offline nutzbar

Qualifikation als Baubiologin IBN bzw. Baubiologe IBN

strukturiert und übersichtlich präsentiert

Kostenlos informieren und ausprobieren

Info-Webinar

In unserem kostenfreien Info-Webinar „Wie werde ich Baubiologe/in IBN?“ erfahren Sie in rund 60 Minuten die wichtigsten Daten und Fakten zur Baubiologie, über unseren Fernlehrgang und die anschließenden beruflichen Möglichkeiten.

Informationsmaterial

Neugierig? Werfen Sie einen unverbindlichen Blick in unseren Kurs 03 Raumklima:
Online-Lernplattform und optionale Druckausgabe.

Das Wichtigste zusammengefasst

Online und Offline lernen

Your Subtitle Goes Here
3

Der Fernlehrgang Baubiologie IBN wird als Online-Lehrgang (in 25 Kursthemen) angeboten. Zusätzlich kann das Lehrmaterial als Loseblattsammlung in Ordnern bestellt werden. Inhaltlich sind die Online- und die Papierform identisch.

Die Lernplattform bietet weiterhin eine globale Suche über alle Inhalte, Multiple-Choice-Fragen, Austausch im Forum mit anderen Teilnehmer*innen und Baubiolog*innen IBN, verlinkte Videos, weiterführende Links, Literaturempfehlungen u.v.m.

Dauer und Struktur

Your Subtitle Goes Here
3

Der Fernlehrgang startet alle zwei Monate (15.1., 15.3., 15.5., 15.7., 15.9., 15.11.) und dauert je nach individueller Lernzeit zwischen 10 und 24 Monate. Teil des Lehrgangs sind zwei Begleitseminare Nahunterricht I (3 Tage) und Nahunterricht II (4 Tage). Eine (freiwillige) Prüfung schließt den Fernlehrgang ab.

Die Inhalte sind in sechs Abschnitte aufgeteilt. Zum Start und danach alle zwei Monate wird jeweils ein Abschnitt – also Baubiologie I / II / III / IV / V / VI – freigeschaltet bzw. die entsprechende Anzahl an Lehrheften versandt. Je nach Komplexität und Umfang der Kurse variiert deren Anzahl je Abschnitt, so dass der notwendige Lernaufwand je Abschnitt etwa gleichwertig ist. Für besonders Schnelle ist eine vorzeitige Freischaltung / Versand möglich.

Zulassung

Your Subtitle Goes Here
3
  • Zugelassen von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht
    ZFU-Nr.: 617083

  • AZAV zertifiziert: Förderung durch Bildungsgutscheine der Agentur für Arbeit. Maßnahmen-Nr.: 855/128/2024

Studiengebühr

Your Subtitle Goes Here
3
  • Online: 3.750 €
  • optional zzgl. Druckausgabe 300 €
  • optional Prüfung 300 €

Es ist Ratenzahlung oder Einmalzahlung (mit Skonto) möglich. Beinhaltet laufend aktualisiertes Lehrmaterial, interaktive Elemente des Online-Lehrgangs, die Begleitseminare Nahunterricht I und II (exkl. Übernachtung und Verpflegung) und unsere persönliche Betreuung.

Berufliche Möglichkeiten nach Abschluss

Your Subtitle Goes Here
3

In unserem kostenfreien Kurs 25 „Baubiologinnen und Baubiologen in der Praxis“ werden Perspektiven aufgezeigt, wie Sie die Baubiologie in Ihre Arbeit integrieren, Ihre Existenz sichern oder sich beruflich umorientieren können.

Baubiologinnen und Baubiologen in der Praxis
Überblick Tätigkeitsfelder

Fernlehrgang in anderen Sprachen

Your Subtitle Goes Here
3

Baubiologie weltweit: Die wichtigsten Fakten stehen in weiteren Sprachen zur Verfügung. Auf Englisch bieten wir detaillierte Informationen an.
Die Ausbildung zur Baubiologin IBN oder zum Baubiologen IBN bieten die meisten unserer internationalen Kooperationspartner an – auf deutsch, englisch oder in der jeweiligen Landessprache.

Lehrinhalte

Your Subtitle Goes Here
3
Die Besonderheit am Fernlehrgang Baubiologie IBN ist der ganzheitliche Ansatz. Er bietet damit umfangreiches Wissen zur Realisierung einer gesunden, nachhaltigen, sozialen und gut gestalteten Wohn- und Arbeitsumwelt.

Die Lehrinhalte sind wissenschaftlich fundiert, zugleich praxisorientiert, verständlich und logisch aufbereitet und seit über 40 Jahren bewährt.

Übersicht der 25 Kursthemen

Begleitseminare: Nahunterricht I und II

Your Subtitle Goes Here
3

Der Fernlehrgang wird von zwei Seminaren, Nahunterricht I und II (mit Prüfung), begleitet – zur Zeit auch online möglich. Die Seminare werden mehrmals jährlich an verschiedenen Orten angeboten.

Im Nahunterricht I (3 Tage) werden die Lehrinhalte 01 bis 13 mit praxisnahen Vorträgen durch erfahrene Baubiolog*innen vertieft und ergänzt.

Im Nahunterricht II (4 Tage) werden die Lehrinhalte 14 bis 25 auszugsweise thematisiert. Es ist genügend Zeit eingeplant, am 4. Seminartag Fragen zur Prüfung zu klären.

Die Begleitseminare sind eine gute Gelegenheit, andere Teilnehmer*innen kennenzulernen, sich auszutauschen, Lerngemeinschaften zu bilden und vielleicht auch schon die Möglichkeit lokaler Kooperationen und Arbeitsgruppen auszuloten.

Termine Nahunterricht I und II

Qualifikation

Your Subtitle Goes Here
3

Nach Durchlaufen des Lehrgangs und der Teilnahme an den beiden Begleitseminaren können Sie innerhalb von zwei Jahren eine Prüfung zur Baubiologin IBN bzw. zum Baubiologen IBN ablegen. Über die bestandene Prüfung wird eine Urkunde ausgestellt.

Ermäßigungen und Fördermöglichkeiten

Your Subtitle Goes Here
3

FÖRDERMÖGLICHKEITEN
Der Fernlehrgang Baubiologie IBN ist AZAV zertifiziert und von der Agentur für Arbeit mit Bildungsgutschein bis zu 100 % förderfähig.

Förderung mit Bildungsgutschein (AZAV-Förderung)
weitere Förderungsmöglichkeiten

ERMÄSSIGUNGEN
Studierende an Hochschulen, Schüler und Auszubildende erhalten 20 % Ermäßigung auf die Lehrgangsgebühr. Arbeitssuchende, Partner und Arbeitskolleg*innen einer Firma erhalten 10 % Ermäßigung.

Online-Zugang nach Abschluss

Your Subtitle Goes Here
3

Der Fernlehrgang Baubiologie ist so aufgebaut, dass er nicht nur zum Lernen, sondern auch als laufend aktualisiertes Nachschlagewerk geeignet ist. Deshalb bieten wir auch ehemaligen Teilnehmer*innen einen dauerhaften Zugang zur Online-Version an – unser Baubiologie Online-Abo.

Baubiologie Online-Abo

Anmeldung

Your Subtitle Goes Here
3

Einfach den Anmeldebutton klicken, das Formular ausfüllen und fertig.
Zum Stichtag Ihres Lehrgangstarts erhalten Sie die Zugangsdaten zur Lernplattform und weitere Informationen.

Anmeldung zum Fernlehrgang

Ihr Fernlehrgang wird von der Agentur für Arbeit gefördert?

Anmeldung zum Fernlehrgang mit Bildungsgutschein

Fernlehrgang

Sie sind Teilnehmer*in des Fernlehrgangs und haben sich umentschieden?

Über die Baubiologie

Die Baubiologie beschäftigt sich mit der Beziehung zwischen Menschen und ihrer gebauten Umwelt. Wie wirken sich Gebäude, Baustoffe und Architektur auf Mensch und Natur aus? Dabei werden ganzheitlich gesundheitliche, nachhaltige und gestalterische Aspekte betrachtet.

25 Leitlinien

Für einen schnellen, aufschlussreichen Überblick haben wir in 25 Leitlinien der Baubiologie die wichtigsten Parameter herausgearbeitet, sortiert und zusammengefasst. In 15 Sprachen, als PDF oder als Plakat erhältlich.