• Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

baubiologie.de

Gesundes Wohnen und Bauen

Baubiologische Gebäude-Energieberatung IBN

„Es ist mir ein besonderes Anliegen, umwelt- und ressourcenschonenende Möglichkeiten umzusetzen, um Gebäude zukunftsfähig zu machen.“

avatar

Ulrich Bauer

Seminarleiter, Architekt und Baubiologe IBN

Die Investitionen rund um energiesparende Baumaßnahmen sowie die Nutzung erneuerbarer Energien nehmen stetig zu. Oft werden jedoch bei konventionellen Energieberatungen baubiologische Kriterien nicht beachtet. Baubiologische Gebäude-Energieberater*innen IBN bieten die Verknüpfung einer professionellen Energieberatung mit baubiologischen Bau- und Sanierungsratschlägen an. Empfohlen werden z. B. natürliche und ökologisch vertretbare Wärmedämmstoffe und die Nutzung erneuerbarer Energiequellen. Auch ein gesundes Raumklima spielt dabei eine wichtige Rolle.

Darüber hinaus werden oft auch folgende Leistungen angeboten:

  • Beratung, Bestandsaufnahme, Planung, Bauleitung
  • Vor-Ort-Energieberatung (BAFA-gefördert)
  • Ausstellung von Energieausweisen
  • Beratung und Hilfe bei der Beschaffung von Fördergeldern
  • Wirtschaftlichkeitsberechnungen und -vergleiche

Hier finden Sie Baubiologische Beratungsstellen IBN in Ihrer Region, die Baubiologische Gebäude-Energieberatung anbieten bzw. mit Baubiologischen Gebäude-Energieberater*innen IBN zusammenarbeiten.

Seminar Baubiologie + Energie

Das Wissen rund um das energiesparende und baubiologische Bauen und Sanieren sowie zur Haustechnik schreitet schnell voran. Die rechtlichen Rahmen- und Förderbedingungen ändern sich. Die laufende Weiterbildung ist deshalb für eine qualifizierte Beratung und Planung unverzichtbar!

Das Seminar “Baubiologie+Energie” eignet sich für folgende Teilnehmer*innen:

  • Baubiologische Gebäude-Energieberater*innen IBN
  • Energieberater*innen für Wohngebäude (BAFA)
  • Energie-Effizienzexpert*innen (DENA/KfW)
  • Darüber hinaus steht das Seminar allen offen, die am energiesparenden und zugleich baubiologischen Bauen und Sanieren interessiert sind

Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes: Das Seminar 2022 wurde mit 23 Unterrichtseinheiten (UE) für Wohngebäude, 23 UE für Nichtwohngebäude und 23 UE nach Energieaudit DIN EN 16247 angerechnet. Wir rechnen für 2023 mit ähnlicher Anrechnung.

Zum Seminar Baubiologie + Energie

Qualifizierung als Baubiologische/r Gebäude-Energieberater/in IBN

Sie haben Interesse, sich als Baubiologische/r Gebäude-Energieberater/in IBN zu qualifizieren?
Dann lesen Sie bitte unser Infoblatt.

Haben Sie Fragen?

Wir beraten Sie gerne telefonisch!

📞 +49 (0)8031 – 353 920 | Mo – Do | 9 – 12 Uhr

  • Über unser Institut
  • Fernlehrgang Baubiologie IBN
  • Unsere Seminare
  • 25 Leitlinien der Baubiologie
  • Standard der Baubiologischen Messtechnik – SBM
  • Neues aus dem IBN
  • Kalender
  • Newsletter anmelden
  • Beratungsstellen IBN
  • Produkte + Dienstleister
  • IBN-Bücher | WOHNUNG+GESUNDHEIT
  • baubiologie magazin
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Footer

Themen

  • Unser Institut
  • IBN-Gebäude
  • Fernlehrgang Baubiologie IBN
  • Seminare
  • Beratungsstellen IBN
  • Produkte + Dienstleister
  • 25 Leitlinien der Baubiologie
  • Baubiologische Messtechnik – SBM

International

  • Kooperationen
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Nederlands
  • Türk
  • 日本の (Japanisch)

Service

  • Kalender
  • Aus dem IBN
  • Newsletter
  • Newsletter-Archiv
  • Presse
  • Mediathek
  • Literaturtipps
  • IBN-Flyer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Wir im Netz

  • buildingbiology.com
  • baubiologie-verzeichnis.de
  • baubiologie-magazin.de
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN

Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN
Erlenaustraße 24, 83022 Rosenheim, Deutschland

Tel. +49 (0)8031 353 920 (Mo – Do | 9 – 12 Uhr)

Wir sind unabhängig und neutral.
Unser Fokus ist die Weiterbildung und Qualifikation von Baubiologen IBN.

© 2023

Cookie Einstellungen ändern