• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

baubiologie.de

Gesundes Wohnen und Bauen

Aus dem IBN

Das Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN ist unabhängig und neutral. Fokus ist die Weiterbildung und Qualifikation von Baubiologen IBN. Mit diesen Beiträgen berichten wir über unsere Arbeit.

Fernlehrgang Baubiologie IBN – nächster Start 15. Januar

IBN-Team 16. November 2023 Aktuelles

Wir bieten seit 1977 den staatlich zugelassenen Fernlehrgang Baubiologie an. Der Fernlehrgang führt zum Abschluss “Baubiologin IBN” bzw. “Baubiologe IBN”. Leitgedanke ist die Realisierung einer gesunden, nachhaltigen, sozialen und gut […]

Zum 5. Mal hintereinander “Top Fernschule”

IBN-Team 3. Februar 2023 Aktuelles

Das Bewertungsportal FernstudiumCheck hat uns das fünfte Jahr in Folge mit den Awards 2023  Top Fernschule und Top Studieninhalte  ausgezeichnet. Wir sind sehr stolz und freuen uns riesig über die Bewertungen unserer […]

Welcher Nachhaltigkeits-Typ sind Sie?

IBN-Team 22. September 2022 Aktuelles

Eine Studie unterscheidet sieben Nachhaltigkeits-Typen: Verwerter (34 %) legen Wert auf Langlebigkeit und Wiederverwendbarkeit… Wegwerfen von Altem gilt als „Sünde“… Minimalisten (25 %) wollen v.a. sozial erwünscht handeln… Genüsslingen (15 %) […]

Unsere baubiologischen Literaturtipps

IBN-Team 9. Juni 2022 Aktuelles

In unserem kostenfreien Informationsportal baubiologie-magazin.de stellen wir laufend aktuelle baubiologisch empfehlenswerte Literatur vor, die u.a. bei buch7 erhältlich ist. Dort finden Sie außerdem viele weitere Beiträge, Tipps und Hinweise zu […]

Baubiologische Beratungsstellen IBN – unser starkes Netzwerk!

IBN-Team 27. April 2022 Aktuelles

Anfang April fand wieder ein Jahrestreffen unserer Baubiologischen Beratungsstellen IBN statt, aus bekannten Gründen zum 2. Mal online. Wie immer gab es einen regen Fachaustausch sowie spannende Vorträge versierter Referent*innen […]

Baubiologische Agenda 2025 – Halbzeitbilanz

IBN-Team 4. April 2022 Aktuelles

Auch rund um das Bauen und Wohnen sind im Rahmen des globalen Umwelt-, Klima- und Gesundheitsschutzes erhebliche Veränderungen nötig. Mit der Baubiologischen Agenda 2025 wurden deshalb im Jahr 2019 achtzehn Ziele […]

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 5
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

IBN Aktuelles Archiv

Aus dem baubiologie magazin

RSS Baubiologie Magazin

  • Baubiologische Raumgestaltung: Kreativer Umgang mit Naturmaterialien 4. Dezember 2023
  • Buch: Brandschutz im Baudenkmal 4. Dezember 2023
  • Museum als Musterbeispiel für zirkuläres Bauen 26. November 2023
  • Buch: Wachsende Architektur 26. November 2023
  • Strohballenhaus im Dorfkern 20. November 2023
  • Ökologische Wärmedämmung von Rohrleitungen? 18. November 2023
  • Interview mit Dr. Andrea Obersteiner-Weiss – Biologin und Baubiologische Messtechnikerin IBN 10. November 2023
  • Über unser Institut
  • Fernlehrgang Baubiologie IBN
  • Unsere Seminare
  • 25 Leitlinien der Baubiologie
  • Standard der Baubiologischen Messtechnik – SBM
  • Neues aus dem IBN
  • Kalender
  • Newsletter anmelden
  • Beratungsstellen IBN
  • Produkte + Dienstleister
  • Baubiologie Magazin
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Footer

Themen

  • Unser Institut
  • IBN-Gebäude
  • Fernlehrgang Baubiologie IBN
  • Seminare
  • Beratungsstellen IBN
  • Produkte + Dienstleister
  • 25 Leitlinien der Baubiologie
  • Baubiologische Messtechnik – SBM

International

  • Kooperationen
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Nederlands
  • Türk
  • 日本の (Japanisch)

Service

  • Kalender
  • Aus dem IBN
  • Newsletter
  • Newsletter-Archiv
  • Presse
  • Mediathek
  • Literaturtipps
  • IBN-Flyer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Wir im Netz

  • buildingbiology.com
  • baubiologie-verzeichnis.de
  • baubiologie-magazin.de
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter X

Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN

Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN
Erlenaustraße 24, 83022 Rosenheim, Deutschland

Tel. +49 (0)8031 353 920 (Mo – Do | 9 – 12 Uhr)

Wir sind unabhängig und neutral.
Unser Fokus ist die Weiterbildung und Qualifikation von Baubiologen IBN.

© 2023

Cookie Einstellungen ändern