Studierende an Hochschulen und Arbeitslose erhalten 20 % Ermäßigung auf die Studiengebühr; Sonderregelungen für ArbeitskollegInnen in einer Firma sowie Ehepaare und vergleichbare Lebensgemeinschaften können vereinbart werden.
Für die baubiologischen Weiterbildungsangebote des IBN gibt es eine Vielzahl von Fördermöglichkeiten, die einen Teil oder die kompletten Lehrgangskosten abdecken können. Die Förderungen variieren je nach Wohnsitz (Bundesland) und Lebensumständen der Antragssteller. Um eine Förderung zu erhalten, müssen die jeweiligen Richtlinien erfüllt werden, die erheblich differieren können. Auch wird meist ein Beratungsgespräch bei einer örtlichen Behörde vorausgesetzt, die Antragsteller und Weiterbildungsangebot prüfen.
Unter Rund um Weiterbildung, der Programmseite der Bildungsprämie, finden Sie einen Überblick über bestehende Bundes- und Länderprogramme. Zu den einzelnen Förderprogrammen bestehen darüber hinaus verschiedene Informationsangebote. Eine Garantie für eine Förderung können wir nicht übernehmen, zumal sich die Angebote laufend ändern und wir keinen Einfluss auf die Fördermodalitäten haben.
Wichtig für Sie: Der Fernlehrgang Baubiologie IBN ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht unter der ZFU-Nr.: 617083 geprüft und zugelassen. Eine von manchen Behörden verlangte Zertifizierung nach AZAV (Anerkennungs- und Zulassungsverordnung Weiterbildung) ist in Planung.
Wenn die Teilnahme am Fernlehrgang oder den Seminaren eine Weiterbildungsmaßnahme im ausgeübten Beruf ist, können die Gebühren als Werbungskosten steuerlich geltend gemacht werden. Über die steuerlichen Voraussetzungen sprechen Sie bitte mit Ihrem Steuerberater oder dem für Sie zuständigen Finanzamt. Über die Berufsförderungsdienste der Bundeswehr können Soldatinnen und Soldaten einen Nachlass oder eine Erstattung der Lehrgangsgebühr erhalten. Auch viele Betriebe sind bereit, diese Fortbildung finanziell zu fördern.
Weitere Links zu Fördermöglichkeiten:
- Förderdatenbank des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie
- Leitfaden der Stiftung Warentest zur Bildungsförderung
- Portal zum Thema Weiterbildung bei der Bundesagentur für Arbeit
- Weiterbildungsstipendium für talentierte Handwerksgesellen unter 25 Jahren
Anerkennungen (Punktekonto) für Architekten und Ingenieure:
Die baubiologischen Weiterbildungsangebote des IBN werden von vielen Architekten- und Ingenieurkammern im Rahmen der Fortbildungspflicht („Fortbildungspunkte“) für Architekten und Ingenieure anerkannt. Bitte teilen Sie uns Ihren Bedarf rechtzeitig mit, damit wir die Anerkennung bei Ihrer Kammer entsprechend beantragen können.