Sanierung Erdgeschoss

Nach dem Teilabriss des erdgeschossigen Bestandbaus werden fehlende Wände mit Ziegelsteinen gemauert. Aus statischen Gründen ist ein Ringanker erforderlich, der mit Kork gedämmt wird. Das Fundament des Wintergartens besteht aus Betonhohlblocksteinen, diese weisen eine deutlich bessere Ökobilanz auf als Stahlbeton. Die Sockeldämmung erfolgt mit Schaumglas. Eine Regenwasserzisterne sammelt Wasser für Toiletten und Gartenbewässerung.

Neue Wände ergänzen alte Wände

Außenwand aus Planziegel

Der Ringanker ist mit Kork gedämmt

Fundament für den Wintergarten
Schaumglasdämmung 1
Schaumglasdämmung 2
Einbau der Regenwasserzisterne
1
Neue Wände ergänzen alte Wände2
Außenwand aus Planziegel3
Der Ringanker ist mit Kork gedämmt4
Fundament für den Wintergarten5
Schaumglasdämmung 16
Schaumglasdämmung 27
Einbau der Regenwasserzisterne
Weitere Highlights zum IBN Gebäude
Über die Baubiologie
Die Baubiologie beschäftigt sich mit der Beziehung zwischen Menschen und ihrer gebauten Umwelt. Wie wirken sich Gebäude, Baustoffe und Architektur auf Mensch und Natur aus? Dabei werden ganzheitlich gesundheitliche, nachhaltige und gestalterische Aspekte betrachtet.
25 Leitlinien
Für einen schnellen, aufschlussreichen Überblick haben wir in 25 Leitlinien der Baubiologie die wichtigsten Parameter herausgearbeitet, sortiert und zusammengefasst. In 15 Sprachen, als PDF oder als Plakat erhältlich.