
„Baubiologische Messtechniker*innen IBN untersuchen, messen und protokollieren gesundheitliche Risikofaktoren und geben individuell machbare Ausführungs- und Sanierungsempfehlungen.“

Johannes Schmidt
Baubiologischer Messtechniker im IBNHäufige Ursachen von „Hauskrankheiten“ sind gesundheitsschädliche Schadstoffe in Baustoffen und Inneneinrichtungen, schlechtes Raumklima, Schimmel, Elektrosmog oder Radon(gas). Gesundheitliche Symptome wie Schlafbeschwerden, Allergien, Kopfschmerzen, chronische Müdigkeit, Infektionen, Depressionen oder Atemwegsbeschwerden können die Folge sein.
Baubiologische Messtechniker*innen IBN können Störungen und Risikofaktoren in Schlaf- und Wohnräumen, aber auch an Arbeitsplätzen oder auf Grundstücken physikalisch messen, sachverständig auswerten und geeignete Ausführungs- bzw. Sanierungsvorschläge machen.
Baubiologische Messtechniker*innen IBN arbeiten nach folgenden Grundlagen:
- Standard der Baubiologischen Messtechnik SBM
- Baubiologische Richtwerte für Schlafbereiche
- Messtechnische Randbedingungen
- Leitsätze der Baubiologischen Messtechnik
Hier finden Sie Baubiologische Beratungsstellen IBN in Ihrer Region, die Baubiologische Messtechnik anbieten bzw. mit Baubiologischen Messtechniker*innen IBN zusammenarbeiten.
Weiterbildung Baubiologische Messtechnik IBN
Hier finden Sie unsere Messtechnik-Seminare.
Unsere Seminare „Baubiologische Messtechnik“ vermitteln Kenntnisse über die baubiologischen Untersuchungen zu den Bereichen „Wohngifte, Schadstoffe, Raumklima“, „Pilze, Bakterien, Allergene“ sowie „Felder, Wellen, Strahlung“.
Die Weiterbildung beinhaltet den Besuch von Basis- und Aufbauseminaren. Sie wird ergänzt durch Erfahrung in der Praxis, Fachliteratur. Wer möchte, kann sich durch erfolgreichen Abschluss einer Prüfung als Baubiologische/r Messtechniker/in IBN qualifizieren.
Haben Sie Fragen?
Wir beraten Sie gerne telefonisch!
📞 +49 (0)8031 – 353 920 | Mo – Do | 9 – 12 Uhr