
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Aufbauseminar Schadstoffe
18.05.2023 @ 14:00 – 21.05.2023 @ 15:00
Dieses Aufbauseminar wendet sich an TeilnehmerInnen, die schon Basisseminare absolviert haben und weitere Fortbildung zum Thema Haus- und Arbeitsplatzuntersuchungen und auf Basis des “Standard der Baubiologischen Messtechnik” (SBM) wünschen. Die im Basisseminar gewonnenen Grundlagen und Erkenntnisse werden hier vertieft und durch praxisnahe Beispiele ergänzt.
Verschiedene Fachreferenten führen durch diese jeweile 4-tägigen Seminare und sprechen über Luftschadstoffe, das Raumklima, Schimmel- und Hefepilze, Bakterien, Allergene, Partikel und andere baubiologische Themen.
Ergänzend hierzu werden das Aufbauseminar “Schimmel” sowie die 2 Aufbauseminare “Felder, Wellen, Strahlung” angeboten. Weitere Infos zu den 3 Qualifikationsmöglichkeiten zum/zur Baubiologischen Messtechniker/in IBN, zu allen Basis- und Aufbauseminaren (jeweils 4 Tage), zu den Prüfungsvorbereitungsseminaren (1 – 2 Tage) sowie zu den Prüfungen siehe messtechnik.baubiologie.de.
Agenda
- Begrüßung, Überblick, Messtechnik und Baubiologie
- Die Luft: Zusammensetzung, Verhalten und Toxikologie von Schadstoffen, Grenzwerte und Empfehlungen, Fallbeispiele
- Ich hab’ da mal ‘ne Frage
- Lösemittel und leichtflüchtige Schadstoffe: Stoffklassen, Toxikologie, Quellen und Vorkommen, Gerüche, MVOC, Einfluss Mensch, Probenahme, Laboranalytik, Bewertung
- Mess- und Probenahmegeräte (Raumklima, Schadstoffe), praktische Vorgehensweisen und Strategien bei Schadstoffuntersuchungen
- Schwerflüchtige Schadstoffe: Stoffklassen, Toxikologie, Quellen und Vorkommen, Probenahme, Laboranalytik, Protokollierung, Fallbeispiele
- Luftionen
- Partikel, Grob- und Feinstaub, Nanopartikel, Asbest und andere Fasern, Schwermetalle
- Gruppenarbeit Fallbeispiele
Seminarleitung
Dr. Manfred Mierau
Seminarkosten
820 € – mehrwertsteuerbefreit (ohne Unterkunft und Verpflegung)
Bitte melden Sie sich am besten gleich an! Für die so gewonnene Planungssicherung bedanken wir uns mit reduzierten Seminarkosten für Frühbucher von 760 € (gültig bis 18.01.2023).
Teilnahmestornierung
– nach Versand der Teilnahmezusage € 150,-
– bei kurzfristiger Absage ab einer Woche vor Seminarbeginn sowie nach Erhalt der fachlichen Seminarunterlagen: € 300,-
– bei Nicht-Erscheinen oder vorzeitigem Seminarabbruch wird der volle Betrag berechnet
Alternativ kann ein Ersatzteilnehmer an das IBN vermittelt werden.
Wir empfehlen den Abschluss einer Seminar-Rücktritts-Versicherung.
Sonstiges
- Weitere Informationen (auch zum SBM): messtechnik.baubiologie.de
- Zugangsvoraussetzung: Basis-Seminar “Schadstoffe + Schimmel”
- Das IBN empfiehlt: Vorherige Teilnahme am Fernlehrgang Baubiologie IBN
- Die Teilnahmezusage erhalten Sie bei rechtzeitiger Anmeldung ca. 6 Wochen vor dem Seminar
- Kleinere Änderungen im Programmablauf behalten wir uns vor
- Nach Teilnahme am Seminar erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.
- Auf Wunsch beantragen wir die Anerkennung des Seminars bei Ihrer Kammer. Bitte tragen Sie die notwendigen Angaben hierzu bei Anmeldung ins Formular ein.
Veranstaltungsort | Übernachtung | Verpflegung
Direkt in der Tagungsstätte Wiesenhaus. Buchen Sie bitte rechtzeitig ein Zimmer über dieses Anmeldeformular.
Bei Teilnahme ohne Übernachtung im Seminarhaus ist zumindest die Tagungspauschale zu buchen.
Veranstalter
+49 (0)8031 353920
institut@baubiologie.de