
Das Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN zertifiziert seit über 40 Jahren Baubiologische Beratungsstellen im In- und Ausland.
Dorthin können Sie sich wenden, wenn Sie Ihr Wohn- und Arbeitsumfeld gesünder, nachhaltiger und schöner gestalten wollen.
Baubiologische Beratungsstellen IBN arbeiten bei Bedarf mit anderen Beratungsstellen und Fachleuten zusammen. Nutzen Sie dieses branchenübergreifende Netzwerk aus Baubiologischen Messtechnikern IBN, Energieberatern IBN, Raumgestaltern IBN, Architekten, Ingenieuren, Handwerkern, Technikern, Gesundheitsfachleuten, Produktanbietern, Laboren, etc.!
Baubiologische Beratungsstellen IBN…
- arbeiten nach den Kriterien des IBN, wie den 25 Leitlinien der Baubiologie und dem Standard der Baubiologischen Messtechnik
- haben den staatlich zugelassenen Fernlehrgang Baubiologie IBN erfolgreich absolviert
- bilden sich zur Qualitätssicherung laufend weiter
- haben sich verpflichtet, ihre Dienstleistungen unabhängig und neutral zu erbringen.
Beratung, Planung und Ausführung bei
- Neubau und (energetische) Sanierung von Wohn- und Geschäftsgebäuden
- Auswahl von Baustoffen, Bauteilen und Haustechnik
- Raumgestaltung, Möbel und Innenausbau
- Handwerkliche Leistungen
- Bauleitung
- Vermittlung von geeigneten Fachleuten, Firmen, Handwerkern…
Untersuchung, Messung und Hilfestellung bei
- Schlaf- und Arbeitsplatzoptimierung
- Schadstoffen und Wohngiften
- Schimmelproblemen
- Radon und Radioaktivität
- Elektrosmog-Reduzierung
- Grundstücksbewertung
- Haus- und Holzschädlingen u.v.m.
Interviews
Erfahren Sie mehr, wie die Inhaber*innen einer Baubiologischen Beratungsstelle IBN arbeiten und was sie antreibt.
Kontaktaufnahme und Kosten: Unsere Beratungsstellen freuen sich über ihre Kontaktaufnahme. Bei Beratungen, Messungen, Planungen, Bauleitungen oder handwerklichen Ausführungen wird je nach Aufgabenstellung, Umfang und Qualifikation ein ortsübliches Stundenhonorar oder eine Pauschale vereinbart.