Autorenvorstellung
Beiträge von Michael Greiner
21. Februar 2022
Holzhaus mit neuem Gesicht: Familie Hufschmied setzte sich kurz vor der Pensionierung noch einmal intensiv mit den eigenen Bedürfnissen des Wohnens und Lebens auseinander. Sie schneiderten sich das einst „gebraucht“ gekaufte Haus vollends selbst auf den Leib und vereinten es mit dem eigenen Lebensgefühl – ein spannender Prozess.
Energie & Haustechnik
16. März 2020
Moderne Räume in alter Substanz: Mit baubiologischen Materialien, viel Lehm und viel Eigenleistung baute eine fünfköpfige Familie eine Scheune von 1860 um. Heute lässt es sich hier großzügig und modern wohnen.
Neubauten & Sanierungen
07. Oktober 2019
Häuschen am Waldrand: Ein Waldorflehrer-Ehepaar mit drei Kindern wagt eine umfassende Sanierung in Eigenleistung. So wird ihr Ende des 19. Jahrhunderts naturnah erbautes Häuschen wieder komfortabel nutzbar.
Neubauten & Sanierungen

Michael
Greiner
Dipl.-Ing.,arbeitet als Architekt, Baubiologe IBN, Gebäude-Energieberater und Energieberater für Baudenkmale in 71540 Murrhardt
Nachhaltig weiterbilden
Know-how, Zusatzqualifikationen und neue berufliche Möglichkeiten für Baufachleute sowie alle, die sich für gesundes, nachhaltiges Bauen und Wohnen interessieren.
Unser Kompetenz-Netzwerk
Hier finden Sie unsere qualifizierten Baubiologischen Beratungsstellen und Kontakte im In- und Ausland nach Standort und Themen sortiert.
Über die Baubiologie
Die Baubiologie beschäftigt sich mit der Beziehung zwischen Menschen und ihrer gebauten Umwelt. Wie wirken sich Gebäude, Baustoffe und Architektur auf Mensch und Natur aus? Dabei werden ganzheitlich gesundheitliche, nachhaltige und gestalterische Aspekte betrachtet.
25 Leitlinien
Für einen schnellen, aufschlussreichen Überblick haben wir in 25 Leitlinien der Baubiologie die wichtigsten Parameter herausgearbeitet, sortiert und zusammengefasst. In 15 Sprachen, als PDF oder als Plakat erhältlich.