Gestalten mit Kalk
Wangelin liegt eine Stunde nรถrdlich von Berlin. Der Ortsteil der Gemeinde Ganzlin ist wegen seines naturnahen, รถkologischen Lehr- und Erlebnisgartens bekannt. Im Wangeliner Garten wachsen mehr als 900 Planzenarten. Zudem werden hier seit Jahren experimentelle, รถkologische Bauten realisiert. Zuletzt wurde 2015 das Gartencafรฉ nach einem Entwurf von Prof. Gernot Minke erรถffnet. Die Wรคnde des Holzbaus bestehen รผberwiegend aus Strohballen, die auรen mit Kalk bzw. mit Lehm verputzt sind. Verschiedene Kรผnstler zeigten in dem Gebรคude ihr Kรถnnen.
Die franzรถsische Kalkspezialistin Solรจne Delahousse vermittelte in ihrem Kurs die Grundlagen und Anwendungen von Kalkputzen, Freskomalereien und Kalkanstrichen. Untergrund fรผr ihre lebensecht dargestellten Schmetterlinge und Libellen sind die Strohwรคnde mit einem Kalkunterputz. Der Kurs dauerte insgesamt fรผnf Tage, in denen auch im Inneren des Gebรคudes ein Kalkglanzputz und ein Kalkterrazzoboden ausgefรผhrt wurden. So konnten die Trocknungszeiten gut genutzt werden.
Unterputz
Der Unterputz aus Kalk war zu Beginn des Kurses vorbereitet gewesen. Nach mehrmaligem Wรคssern des Putzes und Einziehen des Wassers wurde ein frischer Kalk-Oberputz aufgetragen. Mit einem Diaprojektor รผbertrugen die Teilnehmerinnen dann die Motive auf Papier und pausten sie mit Rรคdchen auf den Oberputz. Den folgenden Malgrund aus einem Kalk CL 90 und Marmormehl trugen sie mit kleinen Spachteln und Kellen in die umrandeten Flรคchen auf. Damit der Kรถrper der Schmetterlinge die gewรผnschte erhabene Wirkung zeigt, erhielt er zwei weitere Schichten des Kalkputzes, die zum Karbonatisieren immer wieder mit einem Schwamm befeuchtet wurden.
Das Team der Kalkkurse
Beim Cafรฉ des Wangeliner Gartens bestehen die Wรคnde aus Strohballen, die auรen mit Kalk verputzt sind. Der vorbereitete Grundputz wird gewรคssert und der Deckputz aufgetragen
Auftragen der Motive mittels Rรคdeln auf den Malgrund
1
Das Team der Kalkkurse2
Beim Cafรฉ des Wangeliner Gartens bestehen die Wรคnde aus Strohballen, die auรen mit Kalk verputzt sind. Der vorbereitete Grundputz wird gewรคssert und der Deckputz aufgetragen3
Auftragen der Motive mittels Rรคdeln auf den Malgrund
Kalkfarbe
In der Zwischenzeit lasierten die TeilnehmerInnen lebendige Schatten mit einer stark verdรผnnten, blauen Kalkfarbe (Kalkpulver : Wasser ca. 1 : 10) auf die Wand. Erneut rรคdelten sie Details auf den Malgrund. Auf einige Stellen putzten sie dann stark gefรคrbte Putze auf (Kalkpulver : Marmorpulver 0/0,2 : Pigment ca. 2 : 2 : 1). An anderen Stellen malten sie die Details al fresco mit Kalkfarbe (Kalkpulver : Wasser ca. 1 : 2) auf den noch feuchten Putz. Teilweise mussten die Motive beschattet werden, damit sie nicht direkt von der Sonne beschienen wurden und zu schnell austrockneten. Einzelne Stellen erhielten hellblaue Reflexe aus Glanzputz.
Als Malgrund dient ein weiรer Feinputz
Die Kalkfarbe wird fresco auf den feuchten Putz aufgetragen
Einzelne Bereiche erhalten Reflexe aus Glanzputz
4
Als Malgrund dient ein weiรer Feinputz5
Die Kalkfarbe wird fresco auf den feuchten Putz aufgetragen6
Einzelne Bereiche erhalten Reflexe aus Glanzputz
Glanzputz
Auch die Fensterrahmen wurden in Glanzputz ausgefรผhrt. Dazu erhielten sie drei immer feiner werdende Schichten. Die erste Schicht bestand aus Kalk CL 90 : Marmorpulver 0/0,6 ca. 1 : 2. Die zweite Schicht aus Kalk CL 90 : Marmorpulver 0/0,2 ca. 1 : 1. Die dritte Schicht aus Kalk CL 90 : Marmorpulver 0/0,1 ca. 2 : 1. Die Schichten wurden aufgespachtelt und geglรคttet. 2015 veranstaltete Solรจne Delahousse einen weiteren, ganz รคhnlichen Kurs. Auch die angrenzende Fassade des Gartencafรฉs wurde mit Schmetterlingen gestaltet und dabei u. a. eine Kratztechnik (Art Sgraffito) ausgefรผhrt. รber den Kurs gibt es auch einen kleinen, anschaulichen Film. Durch die vielfรคltigen Arbeiten der Kรผnstler und der Teilnehmer ist das Cafรฉ zu einem handwerklich auรerordentlichem Ort geworden.
FAL e.V., www.fal-ev.de, Verein zur Fรถrderung angemessener Lebensverhรคltnisse westlich des Plauer Sees ist der Trรคgerverein mehrerer Projekte:
- Wangeliner Garten โ รถkologische Experimentalbauten, groรer angelegter Krรคutergarten: www.wangeliner-garten.de
- Europรคische Bildungsstรคtte fรผr Lehmbau โ รถkologische Aus- und Weiterbildungsseminare. Themen: Gestalten mit Lehmputzen, Bauen mit Kalk, Tadelakt, Strohballen, Naturfarben: www.lernpunktlehm.de
- Lehmmuseum Gnevsdorf โ erstes Museum zum traditionellen und modernen Lehmbau in Europa: www.lehmmuseum.de
- Wangeliner Workcamps โ fรผr Jugendliche zwischen 16 und 24 Jahren. Themen: รถkologisches Bauen, Nachhaltigkeit, โgrรผne Berufeโ: www.wangeliner-workcamps.de
Solรจne Delahousse lernte als junge Frau Freskomalerei und Kalkstuckarbeiten in Italien bei der Restaurierung von historischen Gebรคuden. Seit 1990 arbeitet sie in der โL’Ecole d’Avignon, Centre des Ressources sur le bati ancienโ, der โSchule von Avignon, Zentrum fรผr alte Baustoffeโ. In Marokko lernte sie Tadelakt kennen. Heute unterrichtet sie an einer Hochschule in Paris und an vielen Orten in Europa. www.solenedelahousse.com
Ihre Stimme zรคhlt
Kommentarregeln:
Wir sind neugierig, was Sie zu sagen haben. Hier ist Raum fรผr Ihre Meinung, Erfahrung, Stellungnahme oder ergรคnzende Informationen. Bitte beachten Sie bei Ihrem Kommentar folgende Regeln:
- Bitte keine Fragen: Auf dieser kostenlosen Informationsplattform kรถnnen wir keine Fragen beantworten - bitte stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Autor*innenAutor*innen.
- Bitte keine Werbung: Gerne kรถnnen Sie auf Ihre Produkte/Dienstleistungen mit einem Werbebanner aufmerksam machen.
2 Kommentare
Einen Kommentar abschicken
Wie werde ich
Baubiolog*in IBN?
How to become a Building Biology Consultant IBN?
Nachhaltig weiterbilden
Know-how, Zusatzqualifikationen und neue berufliche Mรถglichkeiten fรผr Baufachleute sowie alle, die sich fรผr gesundes, nachhaltiges Bauen und Wohnen interessieren.
Unser Kompetenz-Netzwerk
Hier finden Sie unsere qualifizierten Baubiologischen Beratungsstellen und Kontakte im In- und Ausland nach Standort und Themen sortiert.
รber die Baubiologie
Die Baubiologie beschรคftigt sich mit der Beziehung zwischen Menschen und ihrer gebauten Umwelt. Wie wirken sich Gebรคude, Baustoffe und Architektur auf Mensch und Natur aus? Dabei werden ganzheitlich gesundheitliche, nachhaltige und gestalterische Aspekte betrachtet.
25 Leitlinien
Fรผr einen schnellen, aufschlussreichen รberblick haben wir in 25 Leitlinien der Baubiologie die wichtigsten Parameter herausgearbeitet, sortiert und zusammengefasst. In 15 Sprachen, als PDF oder als Plakat erhรคltlich.
Es ist schon eine Weile her, als die Schmetterlinge sich am Cafรจ nieder lieรen. Sie leuchten immer noch in frischen Farben.
Ich freue mich, dass ich Solรจne Delahousse bei den Arbeiten persรถnlich kennen lernen durfte.
Der Wangeliner Garten ist ein wunderbarer Ort, an dem es viele Dinge zu entdecken gibt! Ein Besuch lohnt immer. Ich bin im Sommer wieder dort.