Holzverbindungen ohne Leim
Das Prinzip
Grundlage fรผr die kraftschlรผssige Fรผgung zweier Holzstรผcke ist das Prinzip des Reibschweiรens, das ursprรผnglich aus der Metall- und Kunststoffindustrie stammt.2 Unter Druck werden die beiden Teile zueinander bewegt, an der Kontaktflรคche entsteht hierdurch Reibwรคrme.3 Untersuchungen haben gezeigt, dass eine lineare Reibbewegung im Gegensatz zu einer zirkulierenden, bei รผblichen Holzarten infolge der Lรคngsmaserung, zu besseren Festigkeitswerten fรผhrt.4 Holzkomponenten, hauptsรคchlich das Lignin, erweichen und fungieren dabei als Klebstoff.5 Anschlieรend wird die Reibung eingestellt, die Werkstรผcke liegen weiterhin mit Druck aneinander.6 Wรคhrend dieser Haltezeit erstarrt die erweichte Matrix wieder.7 Die Festigkeit der Schweiรfuge, fรผr die Gesamtfestigkeit der Verbindung ausschlaggebend, basiert auf der Vernetzung einzelner Holzfasern in der Polymermatrix.8 Denkbar ist, dass weitere adhรคsive Bindungskrรคfte, die zum Verbund beitragen, Wasserstoffbrรผckenbindungen und Van-der-Waals-Krรคfte sind.9 Als Resultat des thermischen Prozesses bleibt eine Schweiรfuge รผbrig.
Kurze Prozesszeiten
1-komponentige PUR-Klebstoffe benรถtigen ca. 1โ3 Tage bis zum Erreichen der Endfestigkeit. Anders verhalten sich Verklebungen mit Weiรleim: Holz nimmt die Feuchtigkeit aus der Leimfuge auf und gibt sie zeitlich verzรถgert an die Umgebung wieder ab. Diese Rekonditionierung muss beachtet werden und betrรคgt ca. 7 Tage nach Beendigung des Pressvorgangs.10 Beim Reibschweiรverfahren von Holz hingegen liegt die Prozessdauer deutlich unter 1 Minute, Aushรคrten inklusive.11
Entwicklung
Bereits 2006 entwickelte und baute die Firma Fischer Kunststoff-Schweiรtechnik aus Berkatal eine Holzschweiรmaschine.12 Diese Hochleistungsmaschine erlaubt es, Naturholzbretter รผbereinander in Schichten zu schweiรen. Die Maschine kann fรผr beide Reibkinematiken โ zirkular oder linear โ umgestellt werden. Holzteile kรถnnen damit in Flรคchen von bis 500 cm2 bearbeitet werden, zuvor nur in kleinerem Format mรถglich.13 Der verbundene Werkstoff erreicht eine geringere Scherfestigkeit als eine Massivholzprobe.14 Im Hinblick auf geschraubte und genagelte Verbindungen werden diese jedoch von der Schweiรtechnologie รผberboten.15 Bei verleimten Holzteilen geben zuerst die Fasern nach, bevor der ausgehรคrtete Klebstoff bricht.
Fischer Holzschweiรmaschine im Einsatz
Fischer Holzschweiรmaschine im Einsatz
1 & 2
Fischer Holzschweiรmaschine im Einsatz
Emission
Wรคhrend dem Reibschweiรen entsteht Rauch. Dieser besteht aus Wasserdampf, CO2, Abbauprodukten von Polysacchariden und amorphem Lignin. Zahlreiche Verbindungen stammen von Additions- und Abbaureaktionen des Lignins und kommen in geringen Mengen vor. Je nach Holzart kรถnnen zudem flรผchtige Terpene auftreten. Beim Schweiรvorgang wird verhรคltnismรครig wenig CO2 emittiert. Aufgrund der relativ niedrigen Temperatur (max. 230 ยฐC) wird weder Kohlenstoffmonoxid, noch Methan freigesetzt.16
Zur Bewertung fรผr den Innenbereich untersucht man geschweiรtes Buchenholz in der Emissionskammer. Die Proben besitzen die gleiche Dimension (20mm/20mm/20mm), jedoch unterschiedliche Holzfeuchte (12 %, sowie 24 h in Wasser gelagert). In den ersten 24 Stunden produzieren die Holzstรผcke im Vergleich zu nicht geschweiรtem Buchenholz eine hรถhere Menge an Furfural und Formaldehyd. Ursache dafรผr ist die Schweiรfuge. Nach 6 Tagen nehmen die VOC Emissionen ab. Proben mit hรถherem Feuchtegehalt emittieren weniger Formaldehyd und Aceton/Acrolein als trockeneres Holz.17
In Schichten geschweiรtes Holz / Das fertige Holzprodukt
n Schichten geschweiรtes Holz / Das fertige Holzprodukt
3 & 4
In Schichten geschweiรtes Holz / Das fertige Holzprodukt
Anwendungsbereiche
Das Material kann รผberwiegend im Innenbereich zum Einsatz kommen,18 da die Stabilitรคt der Schweiรfuge stark von der Umgebungsfeuchte abhรคngig ist. Schweiรt man beispielsweise Holz mit niedrigem Feuchtegehalt, quillt es im Gebrauchszustand. Die Verformung kann dann zu Rissen an der sprรถden Schweiรfuge fรผhren.19 Mรถgliche Anwendungsbereiche sind Decken- und Wandtafeln, Parkettelemente20, sowie Teile fรผr den Mรถbelbau. Dennoch stellt sich fรผr diese leimfreien und damit รถkologisch wertvollen Produkte eine Marktakzeptanz als schwierig heraus. Die hohen Anschaffungskosten der erforderlichen Maschine setzt eine Produktion im industriellen Stil voraus, erscheint damit noch wenig rentabel fรผr kleinere Unternehmen und mag die Etablierung des Produkts auf dem Markt beeinflussen. Die Maschinentechnik ist im Gegensatz zu Pressvorrichtungen stabiler, weil beim Reibfรผgen ein Querhub den Reibweg erzeugt und mit der Reibfrequenz zwischen 80 und 150 Hertz, zusammen mit dem spezifischen Reibdruck von 1โ2 MPa, die Energie eingebracht wird.
Im Jahr werden in Europa einige Millionen Tonnen an synthetischen Holzklebstoffen verbraucht.21
Definitionen
Wasserstoffbrรผckenbindungen
Elektrostatische Wechselwirkung zwischen Molekรผlen22
Van-der-Waals Krรคfte
Schwache zwischenmolekulare Bindungskrรคfte23
1-komponentige PUR Kleber
Gebrauchsfertiger Klebstoff, der z. B. durch Temperaturerhรถhung oder Zutritt von Luftfeuchtigkeit aushรคrtet24
Der Beitrag entstand im Rahmen eines Praktikums im Institut fรผr Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN.
Ihre Stimme zรคhlt
Kommentarregeln:
Wir sind neugierig, was Sie zu sagen haben. Hier ist Raum fรผr Ihre Meinung, Erfahrung, Stellungnahme oder ergรคnzende Informationen. Bitte beachten Sie bei Ihrem Kommentar folgende Regeln:
- Bitte keine Fragen: Auf dieser kostenlosen Informationsplattform kรถnnen wir keine Fragen beantworten - bitte stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Autor*innenAutor*innen.
- Bitte keine Werbung: Gerne kรถnnen Sie auf Ihre Produkte/Dienstleistungen mit einem Werbebanner aufmerksam machen.
Wie werde ich
Baubiolog*in IBN?
How to become a Building Biology Consultant IBN?
Nachhaltig weiterbilden
Know-how, Zusatzqualifikationen und neue berufliche Mรถglichkeiten fรผr Baufachleute sowie alle, die sich fรผr gesundes, nachhaltiges Bauen und Wohnen interessieren.
Unser Kompetenz-Netzwerk
Hier finden Sie unsere qualifizierten Baubiologischen Beratungsstellen und Kontakte im In- und Ausland nach Standort und Themen sortiert.
รber die Baubiologie
Die Baubiologie beschรคftigt sich mit der Beziehung zwischen Menschen und ihrer gebauten Umwelt. Wie wirken sich Gebรคude, Baustoffe und Architektur auf Mensch und Natur aus? Dabei werden ganzheitlich gesundheitliche, nachhaltige und gestalterische Aspekte betrachtet.
25 Leitlinien
Fรผr einen schnellen, aufschlussreichen รberblick haben wir in 25 Leitlinien der Baubiologie die wichtigsten Parameter herausgearbeitet, sortiert und zusammengefasst. In 15 Sprachen, als PDF oder als Plakat erhรคltlich.
0 Kommentare