Interview mit Sven Kattner

0 Kommentar(e)

Sven Kattner ist Spezialist fรผr Gebรคudeschadstoffe, Schimmelpilze und Baufeuchte. Als Baubiologe IBN und Sachverstรคndiger erstellt er Sanierungskonzepte und kontrolliert die Ergebnisse. Mit seiner Firma saniert er Schimmelpilz- und Asbestschรคden.

Sven Kattner

Kernkompetenzen: Gebรคudeschadstoffe, Sanierungskonzepte, Schimmelpilze und Feuchtigkeit

Dorfstr. 5
DE-21483 Basedow

DIE FRAGEN STELLTE

Achim

Pilz

freier Journalist, Kurator, Juror und Berater, Baubiologe IBN und Chefredakteur des Baubiologie Magazin.

Wann und warum wurdest du Baubiologe IBN?

Die Ausbildung zum Baubiologen IBN habe ich 2018 gemacht. Ich betreibe mit meiner Frau Heidi seit รผber 12 Jahren einen kleinen Sanierungsbetrieb fรผr Wasserschรคden-, Schimmelpilz- und Asbestsanierungen. Aufgrund des damit verbundenen Wissens habe ich schon immer groรŸen Wert auf ein gesundes Wohnumfeld gelegt. Der Schritt zu der Ausbildung zum Baubiologen IBN war dann die logische Konsequenz.

Seit 2019 betreibst du auch eine Baubiologische Beratungsstelle IBN โ€“ kurz vor dem ersten Corona-Lockdown. War der Start deshalb schwierig?

Nein, der Start war nicht schwierig. Die gesamte Pandemie ist in beruflicher Sicht an uns vorbeigegangen. Die Nachfrage war von Anfang an groรŸ und wird immer mehr.

Gibt es einen Interessenkonflikt zwischen deiner Arbeit als Sanierungsbetrieb und als baubiologischer Sachverstรคndiger?

Ja. Deshalb machen wir entweder die Sanierung oder das Gutachten beziehungsweise die Kontrolle.

Wie hat sich die Zusammenarbeit mit dem IBN entwickelt?

Die Zusammenarbeit mit dem IBN war von Anfang an gut. Wir stehen in engem Kontakt zum IBN und zu anderen Baubiologischen Beratungsstellen IBN. Es ist ein super Netzwerk.

Gibt es andere wichtige Kooperationspartner?

Ja, ich bin ordentliches Mitglied im Berufsverband Deutscher Baubiologen VDB. Auch hier habe ich ein ebenso gutes Netzwerk gefunden.

Immer hรคufiger wird jemand Externes zur Qualitรคtssicherung beim Sanieren und Bauen hinzugezogen. Welche Erfahrungen hast du mit Qualitรคtssicherung?

Ich erhalte sehr viele Anfragen bezรผglich Sanierungsplanung oder -kontrolle. Primรคr geht es hierbei um Wasser- und Schimmelpilzschรคden, die durch Versicherungen reguliert werden. Die Anfragen erhalte ich sowohl von den Geschรคdigten als auch von den Sanierungsbetrieben. Die Geschรคdigten mรถchten die Kontrolle รผber die Ausfรผhrung der Sanierungen haben und sich nicht nur auf die Sanierungsbetriebe oder Versicherungen verlassen. In letzter Zeit erhalte ich auch Anfragen von Sanierungsbetrieben, die eine fachliche Sanierungskontrolle beauftragen. Diese benรถtigen sie zur Bestรคtigung ihrer richtig ausgefรผhrten Sanierung. Die Qualitรคtssicherung in diesen Bereichen ist sehr wichtig und wird immer mehr angefragt. Auch die Versicherungen haben zum Teil verstanden, dass es ohne fachliche Kontrolle nicht mehr geht.

1 Defekte luftdichte Ebene. In der Folge mรผssen OSB-Platten, Dampfbremse und Dรคmmung ausgebaut sowie die Deckenbalken abgeschliffen werden
2 Wir decken Wasserschรคden auch mit Wรคrmebildern auf
3 Indiz Staub: Falls in den leichten Staubbestandteilen Schimmelsporen enthalten sind, zeigt dies, dass die Schimmelsanierung noch nicht abgeschlossen ist. Wir fordern dann eine Feinreinigung
4 Veranstaltungen wie die โ€žtinyรถkobaumesseโ€œ eignen sich gut, um sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen

Zahlen die Versicherungen deine Arbeit bei Wasserschรคden ohne Probleme?

Grundsรคtzlich kann ich sagen, dass die Versicherer ohne Probleme meine Arbeit bezahlen. Bei einem Wasserschaden, der sehr oft einen Schimmelpilzschaden mit sich zieht, ist meine Arbeit, also die Kontrolle der Sanierung, dem Schaden geschuldet. Ohne den Schaden, der ja versichert ist, wรคre ich nicht vor Ort. Ab und zu versuchen die Versicherer meine Kosten auf den Versicherungsnehmer abzuwรคlzen. Ich hatte bisher aber noch keinen Auftraggeber, der meine Leistung bei einem versicherten Schaden selbst zahlen musste.

Zu welchen Netzwerken gehรถrst du im Bereich Wasserschรคden?

Ich bin bei dem VDB in der Fachgruppe Mikrobiologie tรคtig. Die Fachgruppe รผberarbeitet aktuell den Leitfaden fรผr Fรคkalwasserschรคden. Die Arbeit in dieser Fachgruppe macht mir sehr viel SpaรŸ.

5 Silberfischchen sind ein guter Indikator fรผr Feuchtigkeit. Oft fรผhlen sie sich hinter FuรŸleisten wohl
6 Mitunter ist Feuchtigkeit auf den ersten Blick sichtbar. Da hilft auch kein Silikon

Ein Schwerpunkt von dir sind Schimmelpilze. Sind Stockflecken auf Kachelfugen schon ein Problem?

Ja durchaus. Stockflecken sind fรผr Schimmelpilze ein eindeutiges Indiz. Mit dem Auskratzen der Fugen kann dieses Problem aber schnell gelรถst werden. Wichtig ist, dass die Ursachen der Schimmelpilzbildung abgestellt werden. In diesem Fall ist es oft schon ausreichend, wenn die Kacheln nach dem Duschen oder Baden trocken gewischt werden.

7 Vorsicht Schimmelschรคden! Aus einem Lรผftungsschacht strรถmende kalte Luft erzeugte Kondenswasser hinter einem Kรผchenschrank
8 Die Mieter hatten sich beschwert, dass der Lรผfter im Bad nicht funktionierte โ€ฆ
9 Vorsicht Tรคuschung! Auf diese Weise wird Schimmel nicht baubiologisch korrekt entfernt

Zu welchen Problemen wirst du am hรคufigsten gerufen?

Ich werde รผberwiegend bei grรถรŸeren Schimmelpilzschรคden gerufen, z.B. wenn durch einen Wasserschaden ein groรŸer Schimmelpilzschaden im FuรŸbodenaufbau vermutet wird. Aktuell haben wir einen Fall, bei dem bei einem Holzstรคnderhaus aus den 1970igern die Holzverschalung des Daches รผber ca. 120 mยฒ vollflรคchig verschimmelt ist. Hier muss die Schalung von auรŸen zurรผckgebaut und das Dach geรถffnet werden. Der Wohnbereich ist mit Schimmelsporen stark kontaminiert und muss fachlich gereinigt werden. Eine solche Sanierung funktioniert nicht ohne Planung, Begleitung und Kontrolle, zumal in diesem Fall auch viele andere Schadstoffe verbaut sind wie Asbest, kรผnstliche Mineralfasern, Formaldehyd und Polyaromatische Kohlenwasserstoffe – PAK.

Bis zu welchem Einbaujahr sind kรผnstliche Mineralfasern (KMF) in Wรคrmedรคmmung krebserregend? Genรผgt es, das Baujahr zu kennen?

Bei Dรคmmungen, die vor 1996 verbaut wurden, kann davon ausgegangen werden, dass sie kanzerogen, also krebserregend sind. Dรคmmmaterial, das zwischen 1996 und 2000 verbaut wurde, sollte beprobt werden, ob es kanzerogen ist. Erst seit dem 01. Juni 2000 dรผrfen in Deutschland nur noch Dรคmmmaterialien verbaut werden, die zumindest gemรครŸ Gefahrstoffverordnung als unbedenklich gelten.

10 Vor 1996 verbaute kรผnstliche Mineralfasernsind krebserregend. Sind sie zwischen 1996 und 2000 verbaut, sollten sie beprobt werden
11 Nicht immer ist Holzschutz so einfach festzustellen
12 Mit Partikelsammlern fรผhren wir Raumluftmessungen auf Holzschutzmittel, Formaldehyd und Chloranisol durch

Wie hรคufig sind asbesthaltige Produkte in Altbauten zu finden? 

Die Herstellung und Verwendung von Asbest wurde in Deutschland 1993 verboten. Es kann davon ausgegangen werden, dass in ca. 25 % aller Gebรคude, die vor 1995 gebaut wurden, Asbest noch immer vorhanden ist. Zu finden ist es nicht nur in den bekannten Asbestzementplatten, die auf Dรคchern oder an Fassaden verbaut wurden, sondern z.B. auch in Bodenbelรคgen, Spachtelmassen oder Fliesenklebern. Asbest wurde damals in รผber 4.000 Produkten verarbeitet. Nicht nur auf dem Bau sind diese gefรคhrlichen Fasern zu finden, sondern beispielsweise auch in Thermoskannen, Babypuder oder Kunstschnee. 

13 Die Floor Flex Platten in diesem Fertighaus aus den 1960ern sind asbesthaltig
14 Vorsicht Asbest! Der Besitzer der Scheune lieรŸ die Schindeln untersuchen

Auf deinem Instagram-Account zeigst du Bilder einer Scheune mit asbesthaltigen Schindeln. Wer hat dich damals geholt? 

Bei dieser Scheune wurde ich von den Eigentรผmern beauftragt, ein Sanierungskonzept zum Rรผckbau der asbesthaltigen Schindeln zu erstellen. 

Wie ist es mit der asbestverseuchten Scheune weitergegangen?

Auf Grundlage des Sanierungskonzepts wurden die Schindeln entfernt und die Scheune wurde abgerissen.

Dein Instagram-Account ist eine wahre Fundgrube mit ausfรผhrlichen Beschreibungen von dir und sehr positivem Feedback deiner Follower. Wie viel Zeit investierst du dafรผr? Erhรคltst du dadurch Auftrรคge?

Bei Instagram bin ich unter baubiologie_hamburg zu finden. Ich habe SpaรŸ daran, meinen Followern Einblicke in unsere Arbeit zu geben. Leider pflege ich den Account nicht regelmรครŸig. Derzeit investiere ich ca. 1 – 2 Stunden pro Woche. รœber das Feedback auf meine Beitrรคge freue ich mich sehr. Direkte Anfragen erfolgen รผber Instagram eher selten.

Wie wichtig ist dir deine Homepage?

Meine Homepage ist mir schon wichtig, allerdings komme ich aus zeitlichen Grรผnden nicht dazu, sie regelmรครŸig zu pflegen. Sie ist aber oft das erste, was meine Kunden von mir sehen. Ich mรผsste mir mehr Zeit nehmen, um sie aktuell zu halten.

Machst du sonst noch Werbung?

Richtige Werbung mache ich nur รผber Google Ads. Die Hรคlfte unserer Kunden kommt รผber diese Werbung, die andere Hรคlfte sind รผber Empfehlungen auf uns aufmerksam geworden. Empfehlungen sind fรผr uns die beste und ehrlichste Werbung.

In welchem Umkreis erscheinst du bei Google weiter oben?

Ich habe einen Radius von 80 km Umkreis eingestellt. Aber wir werden auch deutlich weiter angefragt.

Stemmst du die Arbeit in deiner Baubiologischen Beratungsstelle IBN allein?

Nein, meine Frau Heidi erledigt einen groรŸen Teil der Arbeit, ohne sie wรผrde es nicht klappen. Sie begleitet die Arbeiten von Anfang an, sie ist beratend tรคtig und ist fรผr unsere Kunden ein sehr wichtiger Ansprechpartner. Aktuell macht sie die Ausbildung zur Baubiologin IBN, was mich sehr freut.

15 Zur Feuchtemessung haben wir verschiedene Sonden โ€ฆ
16 โ€ฆ die auch gleichzeitig Temperaturen messen kรถnnen

Welche Messgerรคte benutzt du am hรคufigsten?

Neben den รผblichen Grรคten zur Feuchtemessung und Messung der Raumklimadaten verwende ich oft Gerรคte, mit denen ich Proben aus der Raumluft nehme und das Vorkommen von Schimmelpilzen und Schadstoffen nachweisen kann.

Vielen Dank fรผr das Interview!

Quellenangaben

Ihre Stimme zรคhlt

Kommentarregeln:
Wir sind neugierig, was Sie zu sagen haben. Hier ist Raum fรผr Ihre Meinung, Erfahrung, Stellungnahme oder ergรคnzende Informationen. Bitte beachten Sie bei Ihrem Kommentar folgende Regeln:

  • Bitte keine Fragen: Auf dieser kostenlosen Informationsplattform kรถnnen wir keine Fragen beantworten - bitte stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Autor*innenAutor*innen.
  • Bitte keine Werbung: Gerne kรถnnen Sie auf Ihre Produkte/Dienstleistungen mit einem Werbebanner aufmerksam machen.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht verรถffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bilder: Sven Kattner

Sven Kattner

Kernkompetenzen: Gebรคudeschadstoffe, Sanierungskonzepte, Schimmelpilze und Feuchtigkeit

Dorfstr. 5
DE-21483 Basedow

Gibt es "Passende Magazin Beitrรคge"?: ja

Soll "Beratungsstellen" beworben werden?: ja

How to become a Building Biology Consultant IBN?

Seminare und Qualifizierung: Baubiologische Messtechnik IBN
Seminare und Qualifizierung: Baubiologische Energieberatung IBN
Seminare und Qualifizierung: Baubiologische Raumgestaltung IBN
Baubiologische Beratungsstellen
IBN-Zertifizierungen fรผr Bauweisen, Gebรคude und Rรคume
Gesund, รถkologisch, verantwortungsvoll Baustoffe, Materialien & Produkte
ANZEIGE

Nachhaltig weiterbilden

Know-how, Zusatzqualifikationen und neue berufliche Mรถglichkeiten fรผr Baufachleute sowie alle, die sich fรผr gesundes, nachhaltiges Bauen und Wohnen interessieren.

Unser Kompetenz-Netzwerk

Hier finden Sie unsere qualifizierten Baubiologischen Beratungsstellen und Kontakte im In- und Ausland nach Standort und Themen sortiert.

รœber die Baubiologie

Die Baubiologie beschรคftigt sich mit der Beziehung zwischen Menschen und ihrer gebauten Umwelt. Wie wirken sich Gebรคude, Baustoffe und Architektur auf Mensch und Natur aus? Dabei werden ganzheitlich gesundheitliche, nachhaltige und gestalterische Aspekte betrachtet.

25 Leitlinien

Fรผr einen schnellen, aufschlussreichen รœberblick haben wir in 25 Leitlinien der Baubiologie die wichtigsten Parameter herausgearbeitet, sortiert und zusammengefasst. In 15 Sprachen, als PDF oder als Plakat erhรคltlich.