Tiny House aus Lehm
รber eine 2 Meter tiefe, 7 Quadratmeter groรe Terrasse gelangt man in den 12,3 Quadratmeter groรen Wohnbereich, der im Eingangsbereich auf der einen Seite Platz fรผr eine kleine Kรผchenzeile und auf der anderen Seite Platz fรผr eine Garderobe aufweist. Am Ende des Tonnengewรถlbes liegt das 4,4 Quadratmeter groรe Bad. รber dem Bad befindet sich eine Schlafebene, die man รผber eine โSambatreppeโ erreicht, die aus zwei Bambusrohren gefertigt ist.
Auf einer horizontal verschiebbaren hรถlzernen Form wird das Tonnengewรถlbe errichtet
Baumwollschlรคuche werden รผber einen Trichter mit Lehm befรผllt
Die fertig befรผllten Baumwollschlรคuche werden eingebaut
1
Auf einer horizontal verschiebbaren hรถlzernen Form wird das Tonnengewรถlbe errichtet 2
Baumwollschlรคuche werden รผber einen Trichter mit Lehm befรผllt3
Die fertig befรผllten Baumwollschlรคuge werden eingebaut
Das Gewรถlbe wurde aus handgefertigten Lehmsteinen in Form eines Tonnengewรถlbes รผber einer horizontal verschiebbaren hรถlzernen Form errichtet. Der Querschnitt der Tonne hat die statisch optimale Geometrie einer umgekehrten Kettenlinie. Das Gewรถlbe wurde mit Lehm verputzt und mit einer wasserdichten Kunststoffmembrane รผberdeckt. Die endgรผltige Abdeckung erfolgte mit einem Grรผndach. Dafรผr wurden erdgefรผllte dicke Schlรคuche aus Geotextil horizontal รผbereinander angeordnet und an vertikalen Bรคndern aufgehรคngt. In diese Schlรคuche wurden รffnungen geschnitten, in die unterschiedliche lokale Pflanzen gepflanzt wurden. Nach einem Jahr bildete sich ein dichter โPflanzenpelzโ. Dieser bietet zusammen mit der ca. 15 cm dicken Erdschicht einen idealen sommerlichen Schutz gegen die Sonneneinstrahlung und einen guten Wรคrmeschutz gegen nรคchtliche Abkรผhlung in der kรผhleren Jahreszeit.
Das mit Lehm verputzte Gewรถlbe wird mit einer wasserdichten Kunststoffmembrane รผberdeckt
Fรผr das Grรผndach werden Schlรคuche aus Geotextil mit Erde befรผllt
In die vorgefertigten รffnungen werden lokale Pflanzen gepflanzt
Nach einem Jahr hat sich ein dichter โPflanzenpelzโ gebildet
4
Das mit Lehm verputzte Gewรถlbe wird mit einer wasserdichten Kunststoffmembrane รผberdeckt5
Fรผr das Grรผndach werden Schlรคuchen aus Geotextil mit Erde befรผllt6
In die vorgefertigten รffnungen werden lokale Pflanzen gepflanzt7
Nach einem Jahr hat sich ein dichter โPflanzenpelzโ gebildet
Die rรผckseitige Fassade wurde aus handgefertigten Lehmsteinen gemauert und mit einem kalkstabilisierten Lehmputz versehen. Die Frontfassade, die wettergeschรผtzt hinter der 2 m tiefen Terrasse liegt, wurde aus lehmgefรผllten Baumwollschlรคuchen gestaltet.
Die Lehmkuppel wurde im Rahmen eines vom Autor geleiteten einwรถchigen Workshops begonnen und von Volontรคren fertiggestellt. Ebenso wurde mit der Dachbegrรผnung ein Jahr spรคter verfahren. Der Entwurf des Gebรคudes und des Dachbegrรผnungssystems stammt vom Autor, die Organisation der Workshops und die รถrtliche Bauleitung lag bei Marc van Lengen, Direktor des TIBA.
Kรผnstlerisch ansprechende Eingangsseite mit Terrasse
Innenraum mit Blick zum Ausgang
Innenraum mit Blick zum Bad und zur Sambatreppe aus Bambus
8
Kรผnstlerisch ansprechende Eingangsseite mit Terrasse9
Innenraum mit Blick zum Ausgang10
Innenraum mit Blick zum Bad und Sambatreppe aus Bambus
Weitere Informationen zum TIBA (Instituto de Tecnologias Intuitivas e Bio-Arquitetura)
Ihre Stimme zรคhlt
Kommentarregeln:
Wir sind neugierig, was Sie zu sagen haben. Hier ist Raum fรผr Ihre Meinung, Erfahrung, Stellungnahme oder ergรคnzende Informationen. Bitte beachten Sie bei Ihrem Kommentar folgende Regeln:
- Bitte keine Fragen: Auf dieser kostenlosen Informationsplattform kรถnnen wir keine Fragen beantworten - bitte stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Autor*innenAutor*innen.
- Bitte keine Werbung: Gerne kรถnnen Sie auf Ihre Produkte/Dienstleistungen mit einem Werbebanner aufmerksam machen.
1 Kommentar
Einen Kommentar abschicken
Wie werde ich
Baubiolog*in IBN?
How to become a Building Biology Consultant IBN?
Nachhaltig weiterbilden
Know-how, Zusatzqualifikationen und neue berufliche Mรถglichkeiten fรผr Baufachleute sowie alle, die sich fรผr gesundes, nachhaltiges Bauen und Wohnen interessieren.
Unser Kompetenz-Netzwerk
Hier finden Sie unsere qualifizierten Baubiologischen Beratungsstellen und Kontakte im In- und Ausland nach Standort und Themen sortiert.
รber die Baubiologie
Die Baubiologie beschรคftigt sich mit der Beziehung zwischen Menschen und ihrer gebauten Umwelt. Wie wirken sich Gebรคude, Baustoffe und Architektur auf Mensch und Natur aus? Dabei werden ganzheitlich gesundheitliche, nachhaltige und gestalterische Aspekte betrachtet.
25 Leitlinien
Fรผr einen schnellen, aufschlussreichen รberblick haben wir in 25 Leitlinien der Baubiologie die wichtigsten Parameter herausgearbeitet, sortiert und zusammengefasst. In 15 Sprachen, als PDF oder als Plakat erhรคltlich.
Tolles Projekt. Sehr kreativ und ideenreich umgesetzt. Ich finde es sehr schรถn, dass es noch junge Menschen gibt, die gemeinsam an der Umsetzung solcher Projekte arbeiten. Bin gespannt, wie sich die Dachbegrรผnung bewรคhrt.
Ich habe nur einen Kritkpunkt: Die Sicherheit. Keine Sicherheitsschuhe und keine Absturzsicherung. Auch bei alternativen Projekten sollte die Sicherheit der Beteiligten im Vordergrund stehen.