Mobilfunk-Zwang im Privathaushalt?

8 Kommentar(e)

Wie zusรคtzliche Strahlenbelastung durch funkbasierte Mess-Einrichtungen fรผr Wasser, Gas und Heizwรคrmeverteiler vermeiden? Einwรคnde und Anregungen zum neuen Gebรคudeenergie-Gesetz (GEG).

Autor

Prof. Dr. Werner

Thiede

Apl. Professor fรผr Systematische Theologie an der Uni Erlangen, Pfarrer i.R., Publizist

Mit Besorgnis sehen manche Menschen derzeit dem baldigen Beschluss des Gebรคudeยญenergie-Gesetzes (GEG) entgegen. Namentlich in ยง 6 des Gesetzesentwurfs werden im Zuge nationaler Umsetยญzung der Empfehlungen einer EU-Richtlinie von 2018 Fernablรถsung und in diesem Zusammenhang indirekt Mobilfunk-Technologie bei Wรคrmeverbrauchszรคhlern in Mehrfamiยญlienยญhรคusern vorgeยญschrieben; betroffen sind demnรคchst Mess-Einrichtungen fรผr Wasser, Gas und Heizwรคrmeverteiler. Die technisch beยญquemen und preiswerten Vorgaben kรถnnen fรผr viele Mitbรผrgerinnen und Mitbรผrger in ihrem Hausยญhalt eine unerwรผnschte, ja besorgniserregende Strahยญlenยญbelastung bedeuten.

Schlaflosigkeit als Teil des Mikrowellen-Syndroms

Bislang blieb der gesundheitliche Aspekt in der politischen Debatte vรถllig unberรผcksichtigt. Mit Blick auf angemessenen Daten- und Strahlenschutz im privaten Wohnraum fordert namentยญlich der Mรผnยญchener Verein fรผr Elektrosensible und Mobilfunk-Geschรคdigte e.V. ein voraussetยญzungsยญloses Widerspruchsยญrecht gegen Funkzรคhler. Nachdem viele der Betroffenen durch techยญnische Abschirm-MaรŸnahmen ihr Leiden unter der Funkยญstrahlung mehr oder weniger erยญtrรคglich machen konnten, wรคren neue Quellen hรคufiger Strahlung innerhalb der teuren Schirยญmung kontraproduktiv, da es dann zu unerwรผnschten Reflektionen kรคme.

Tatsรคchlich warnt das Bundesamt fรผr Strahlenschutz (BfS): โ€žPersonen in der Nรคhe von drahtlos kommunizierenden SmartMetern sind den elektromagnetischen Feldern der Gerรคte ausgeยญsetzt und absorbieren einen Teil der ausgesendeten Strahlungsleistung.โ€œ Besรคnftigend heiรŸt es aber weiter, die funkenden Zรคhler seien ja in der Regel unten im Keller installiert, so dass ein groรŸer Abstand zwischen Sender und Personen bestehen bleibe: โ€žMit dem Abstand zum Sender nehmen die Feldstรคrken schnell ab.โ€œ Aber das trifft auf manche Elektrosensible nicht zu, die vor der Strahlung zum Schlafen just in ihre Keller fliehen, wo die niedrigste Belastung zu herrยญschen pflegt. Dabei รผberzeugt die BfS-Besรคnftigung bei funkenden Wรคrmekostenzรคhยญlern in keinster Weise mehr: Sie befinden sich ja direkt in den Wohnrรคumen! Mobilfunk wird dem neuen Gesetzentwurf zufolge in die privatesten Winkel hinein geยญzwungen. In einer 2-Zimmerwohnung beispielsweise kรคmen meist vier Wasยญserยญzรคhler zum Funkeinยญsatz, im Keller drunter obendrein Hausยญwasser-Zรคhยญler sowie smarte Stromยญzรคhler.

Dem Freiburger Umweltmediziner Joachim Mutter zufolge hatten manche seiner Patienยญten nach dem Einbau neuer Heizungsmesszรคhler auf Funkbasis โ€žvielerlei Beschwerden und Krankยญheiยญten erworbenโ€œ โ€“ sogar wenn sie nicht wussten, dass neue Strahยญlenยญquellen installiert wurยญden. Es handele sich โ€“ so der Mediziner โ€“ ums โ€žSpektrum des Mikยญroยญwelยญlensyndroms: Schlafยญlosigkeit, Kopf- und Kรถrperschmerzen, Herzpalpitation, Blutยญdruckยญkrisen, Schwinยญdel, Mรผdigยญkeit, Gedรคchtnisschwรคche, Augenbrennen, Hautbrennen, Tinniยญtus, Depressioยญnen etc. Diese wurden erst besser, nachdem die Fachfirma die elekยญtroniยญschen Wรคrยญmeยญzรคhler demonยญtiert und dafรผr wieder die alten Messrรถhrchen an den Heizยญkรถrpern anยญgeยญbracht hatte.โ€œ

Als 2017 die Deutsche Allgemeine Krankenkasse (DAK) eine eklatante Zunahme von Schlafยญstรถยญrungen bekannt machte, erรถrterte sie unter mรถglichen Ursachen nicht den Faktor Funk. Doch alsbald stellte das Fachยญkranยญkenhaus Kloster Grafschaft in Schmallenberg fest, das Handy im Schlafzimmer werde zunehmend zum Problem. Der Chefarzt im dortigen Schlafยญlabor riet, Hanยญdys und Laptops aus dem Schlafยญzimmer zu verยญbannen. Warum aber ging sonst niemand daran, die dramatische Zunahme von Schlafยญstรถrungen mit der Zunahยญme an Strahlenยญbelastung durch Funk in Verbindung zu bringen und eine systematische, neuยญtrale รœberprรผfung zu forยญdern? Wohin fรผhrt die elektronische Verยญnetzung von Kรผche, Wohn- und Schlafzimยญmer im soยญgeยญnannten Smart home? Wohin fรผhrt die vermehrte Installation von Funkยญrauchmeldern in Schlafยญrรคuยญmen, die stetig in relativ kurzen Abstรคnden โ€“ etwa zweiminรผtlich โ€“ im Standby senden? Und wohin das neue Gebรคudeยญenergie-Gesetz GEG?

Biologische Effekte der Strahlung und Lรถsungswege

Namentlich fรผr Elektrohochsensible, die ihren Haushalt bislang mรถglichst funkfrei geยญhalten haben, tut sich kรผnftig eine regelrechte Strahlen-Zumutung auf, weil selbst wohl niedrigere Dosen etwa bei einer Stรคrke von 10 Milliwatt von ihnen gleichsam โ€žallergischโ€œ gespรผrt werden kรถnnen. Die oft zu hรถrende, auch behรถrdlich gรคngige Meinung, es handele sich bei ihren Empfindungen und ร„ngsten bloรŸ um psychische Geยญstรถrte, lรคsst sich keinesfalls generalisieren: Sie รผbergeht wissenยญschaftliche Befunde und Erklรคrungsmodelle, denen zufolge Mobilยญfunk-Strahlung nicht nur Wรคrmewirkungen, sondern auch biologische Effekte zeitigen kann. Hierรผber inยญformieren neben der Verbraucherยญorgaยญniยญsation diagnoยญse:funk das Buch โ€žElektroยญsensibelโ€œ der ร„rztinnen Christine Ascherยญmann und Cornelia Waldยญmann-Selsam sowie die Broยญschรผre โ€žElekยญtrohypersensibilitรคtโ€œ der Komยญpetenzยญinitiaยญtive e.V. Es gilt die รถkologische Wenยญde endlich so zu geยญstalยญten, dass sie tatsรคchlich umยญweltยญfreundlich ausยญfรคllt โ€“ also auch human gegenรผber elekยญtrosensiblen Mitmenยญschen, von denen manche sich infolge des neuen Gesetยญzes in die Wohยญnungslosigkeit getrieben sehen kรถnnten. Hier geht es um die Einยญhaltung von Grund- und Menยญschenยญrechten, das Recht auf Unverยญletzยญlichยญkeit der Wohยญnung eingeschlossen.

Tatsรคchlich entspricht das neue Gesetz auch kaum der Europรคischen Datenยญschutz-Grundยญverordnung, die auf Datenยญsparsamkeit zielt statt auf Datenmultiยญplikation. Die Juristin Margit Krug macht in ihrer neuen Broschรผre โ€žLauschยญangriff durch smarte Zรคhlerโ€œ (pad-Verlag) auf diese Problemaยญtik aufยญmerksam. Angesichts der wissenยญschaftlich unentschiedenen Diskussion bezรผglich des biologischen Schรคยญdiยญgungsยญpoยญtential des Mobilfunks und ohne angemessene Technikfolgen-Abschรคtzung wรคre es ein unverยญantwortliยญcher Irrยญweg, Funkmessยญtechnik in der Wohnungswirtschaft auch nur indirekt zur gesetzlichen Pflicht zu erheben. Wenn die Befรผrchtungen von Umweltรคrzten zutreffen, kรถnnte unter anderem eine Schwรคchung des Immunsystems in breiten Bevรถlkerungsschichten die bittere und letztlich auch teure Folge sein. Der gern angefรผhrte Vorยญwand, dass fernยญablesbare Funkยญtechnik nรถtig sei, um Energieยญeinยญspaยญrungen zu ermรถglichen, ist ohnehin zweifelhaft und geht im รœbrigen am Schรคยญdigungspoยญtenยญtial der Strahlung fรผr Mensch und Klima vorbei. Gerade aus ethischer Sicht ist das geplante Gesetz daher deutlich zu kriยญtisieren.

Literaturempfehlung zum Thema

โ€žLauschangriff durch smarte Zรคhler โ€“ Informationen und Ratschlรคge zum hรคuslichen Daten und Strahlenschutz bei Strom- und anderen Zรคhlernโ€œ, 6 โ‚ฌ
Margit Krug, Juristin, www.pad-verlag.de

buchempfehlung lauschangriff

Nur problembewusste Kunden werden sich, wenn das Gesetz gleichwohl im Bundestag und Bundesrat verabschiedet wird, umsehen nach Firmen, die den erzwungenen Funk mรถglichst sparsam einsetzen. Das tun leider nicht viele. Beispielsweise funken nach eigenem Bekunden die Zรคhler der Firma Hecon Abrechnungssysteme GmbH nachts nicht und die der Firma ista bei ihrem System symphonic 3 per Abruf lediglich alle 14 Tage. Doch selbst bei entsprechender Funk-Sparsamkeit dรผrfte kein angemessener Datenschutz vorliegen, insofern die Daten im elektronischen Messgerรคt vom Datenlogger ununterbrochen erhoben, gespeichert und dann eben verzรถgert gesendet werden – gut fรผr Profiling und BIG DATA. AuรŸerdem gibt es keine Garantie, dass der jetzige Zustand mit mรถglicherweise wenigen Funksignalen so bliebe. Sogar aus der Ferne kรถnnte neu konfiguriert und auf stรคndigen Funk umprogrammiert werden. Nur vielfache und eindringliche Bรผrgerproteste werden jetzt vielleicht noch helfen.

Weitere Publikationen des Autors Prof. Dr. Werner Thiede

  • Mythos Mobilfunk. Kritik der strahlenden Vernunft (oekom-verlag.de)
  • Digitaler Turmbau zu Babel (oekom-verlag.de)
  • Die digitale Fortschrittsfalle. Warum der Gigabit-Gesellschaft mit 5G-Mobilfunk freiheitliche und gesundheitliche Rรผckschritte drohen (pad-verlag.de)
  • Digitalisierung als Weltanschauung. Wie die rigorose Vernetzungspolitik mit 5G-Mobilfunk ideologische Zรผge offenbart (pad-verlag.de)

Prof. Dr. theol. habil. Werner Thiede ist apl. Professor fรผr Systematische Theologie an der Universitรคt Erlangen-Nรผrnberg, Pfarrer i.R. der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche in Bayern und Publizist zahlreicher Bรผcher, Broschรผren und Artikel. Weitere Infos: www.werner-thiede.de

Quellenangaben

Ihre Stimme zรคhlt

Kommentarregeln:
Wir sind neugierig, was Sie zu sagen haben. Hier ist Raum fรผr Ihre Meinung, Erfahrung, Stellungnahme oder ergรคnzende Informationen. Bitte beachten Sie bei Ihrem Kommentar folgende Regeln:

  • Bitte keine Fragen: Auf dieser kostenlosen Informationsplattform kรถnnen wir keine Fragen beantworten - bitte stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Autor*innenAutor*innen.
  • Bitte keine Werbung: Gerne kรถnnen Sie auf Ihre Produkte/Dienstleistungen mit einem Werbebanner aufmerksam machen.

8 Kommentare

  1. Ich denke, dass dies sehr dicke Bretter sind, die da zu bohren sind.
    Es wird wohl ein sehr langer Weg sein, bis die Thematik in der Bevรถlkerung ankommt.

    Antworten
  2. Sehr geehrter Herr von Abercron,

    es darf keine Pflicht fรผr funkbasierte Ablesesysteme geben. Das wird langfristig die Wohnnebenkosten erhรถhen und ist gesundheitlich bedenklich. Bevor Sie am Donnerstag รผber das GE-Gesetz abstimmen lesen Sie bitte diese Hintergrundinfo: https://baubiologie-magazin.de/mobilfunk-zwang-im-privathaushalt/
    Wenn die Regierung wie im Falle von Corona wirklich an der Gesundheit des Bรผrgers interessiert ist, dann sollte auch hier die Gesundheit an erster Stelle stehen!
    MfG
    Manju Klaubert

    Antworten
  3. Hallo,
    ich bin elektro โ€“ sensibel und ich komme wie erschlagen aus dem Urlaub, da man fast keinen Platz mehr ohne Funkstrahlen findet.
    Die vielen Handys, Wlan, Funktรผrme u.s.w. machen mich fertig, bringen mich aus dem Takt und ich habe groรŸe Schlafprobleme, Kopfdruck, meine Glieder schlafen ein.
    Wenn uns so etwas auch noch ins Haus eingebaut wird, weiรŸ ich nicht mehr wie ich das aushalten soll! Mit 5 G sterben die Vรถgel, die Insekten, die Pflanzen und die Menschen.

    Antworten
    • Guten Tag Frau Saling,
      ich kann Sie auch gut verstehen, mir geht es genauso. Seit Kurzem steht bei mir unweit von der Wohnung ein 5 G Funkmasten, zu dem ich direkten Sichtkontakt habe.
      Haben Sie Erfahrung mit Abschirmprodukten fรผr den Schlafraum? Kennen Sie hier eine seriรถse Adresse?
      Vielen Dank fรผr eine kurze Rรผckmeldung.
      Freundliche GrรผรŸe
      Renn

      Antworten
      • Als unabhรคngiges und neutrales Institut halten wir uns mit konkreten Produktempfehlungen zurรผck. Da es aber im Bereich Abschirmung hochfrequenter Wellen nur wenig Anbieter gibt, machen wir in diesem Fall eine Ausnahme. Seit vielen Jahren bieten u.a. folgende Firmen geeignete Abschirmprodukte an (ohne Anspruch auf Vollstรคndigkeit!): biologadanell.com / gigahertz-solutions.de / yshield.com

  4. Aktuell ist es sehr schwierig, diesen Themenbereich neutral zu diskutieren. In der รถffentlichen Darstellung von Politikern und in den Nachrichten/Medien werden Mobilfunkkritische / 5G-skeptische Fachleute und Warner vor der รœberdigitalisierung pauschal zu den Verschwรถrungstheoretikern gezรคhlt.
    Die Baubiologen insgesamt, die hier ja besonders sensibilisiert und kritisch sind, werden hier diskreditiert und als Spinner abgestempelt.

    Ich habe fast die Befรผrchtung, dass dies nicht mehr aufzuhalten ist. Bei der Homรถpathie ist dieser Prozess schon (fast) abgeschlossen und werden in die Rubrik Globuli-Idioten und Impfgegner eingeordnet.

    Bรผrgerproteste haben leider in Corona-Zeiten diesen Trend verstรคrkt, weil aktuell Jeder, der seinen Protest รถffentlich macht, als unverantwortlich, rechts oder durchgeknallt dargestellt wird.

    Antworten
    • Diese Wunschvorstellung ein โ€œAufwachen in der Bevรถlkerungโ€ zu schaffen ist schon seit vielen Jahren schwierig umzusetzen. Und heute in Corona Zeiten wo eine Corona-App mit Bluetooth Tracking รถffentlich diskutiert und zur Verfรผgung gestellt wird, kann man durchaus von chancenlos sprechen. Zu interessant sind wohl diese digitalen Chancen fรผr Politik, Industrie und Wirtschaft.

      Zu abhรคngig ist der Mensch heute von dieser digitalen Erweiterung, geschaffen durch Smartphone und Co.. Zu verlocken die Vorteile und zu gravierend die gefรผhlten Nachteile beim โ€œnicht dabeiseinโ€. Gefangen in einem so gut wie unรผberwindbaren Suchtverhalten, das erst duch die bittere Auswirkung von Krankheit und Ausfall in Beruf und Ausbildung durchbrochen werden kann. Wohl erst dann beginnt das schmerzhafte Erwachen und auch diese bekannte gesellschaftliche Abstempelung als โ€œSpinner und Simulantโ€. Dieses Aufwachen geschieht allerdings auch nur dann, wenn der Zusammenhang mit unserer technischen belastenden Umwelt geistig erkannt und zugelassen wird.

      Und dennoch sind es die von Tag zu Tag zunehmenden kritschen Fragen von Menschen an der baubiologischen Hotline, die dann doch wieder ein Licht am Ende des Tunnels erkennen lassen. Nicht fรผr alle, jedoch fรผr den einzelnen Menschen und dessen Familie. Und so werden aus jedem einzelnen Menschen von Woche zu Woche kontinuierich mehr.

      Antworten
      • Vielen Dank โ€“ Ihre Worte sind berรผhrend, gewandt gewรคhlt und auf den Punkt gebracht.

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht verรถffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Titelbild: AdobeStock, schulzfoto

Autor

Prof. Dr. Werner

Thiede

Apl. Professor fรผr Systematische Theologie an der Uni Erlangen, Pfarrer i.R., Publizist

ANZEIGE

Gibt es "Passende Fragen & Antworten"?: ja

Soll "Messtechnik Weiterbildung" beworben werden?: ja

Soll "Beratungsstellen" beworben werden?: ja

How to become a Building Biology Consultant IBN?

Seminare und Qualifizierung: Baubiologische Messtechnik IBN
Seminare und Qualifizierung: Baubiologische Energieberatung IBN
Seminare und Qualifizierung: Baubiologische Raumgestaltung IBN
Baubiologische Beratungsstellen
IBN-Zertifizierungen fรผr Bauweisen, Gebรคude und Rรคume
Gesund, รถkologisch, verantwortungsvoll Baustoffe, Materialien & Produkte
ANZEIGE
Verband Baubiologie

Nachhaltig weiterbilden

Know-how, Zusatzqualifikationen und neue berufliche Mรถglichkeiten fรผr Baufachleute sowie alle, die sich fรผr gesundes, nachhaltiges Bauen und Wohnen interessieren.

Unser Kompetenz-Netzwerk

Hier finden Sie unsere qualifizierten Baubiologischen Beratungsstellen und Kontakte im In- und Ausland nach Standort und Themen sortiert.

รœber die Baubiologie

Die Baubiologie beschรคftigt sich mit der Beziehung zwischen Menschen und ihrer gebauten Umwelt. Wie wirken sich Gebรคude, Baustoffe und Architektur auf Mensch und Natur aus? Dabei werden ganzheitlich gesundheitliche, nachhaltige und gestalterische Aspekte betrachtet.

25 Leitlinien

Fรผr einen schnellen, aufschlussreichen รœberblick haben wir in 25 Leitlinien der Baubiologie die wichtigsten Parameter herausgearbeitet, sortiert und zusammengefasst. In 15 Sprachen, als PDF oder als Plakat erhรคltlich.