Dank Luftkollektoren trockenes Feriendomizil
Viele Urlaubsdomizile stehen รผber Wochen im Jahr leer. In diesen Zeitrรคumen wird meist auch nicht gelรผftet. Es droht ein feuchtklammes Raumklima, das Feriengรคste vertreiben oder sogar die Bausubstanz beeintrรคchtigen kann, bis hin zu Feuchtigkeitsschรคden oder Schimmel.
Eine automatische Solarlรผftung, die sich autark mit Energie versorgt, ermรถglicht ein regelmรครiges Lรผften und Erwรคrmen, selbst wenn das Haus รผber lรคngere Zeitrรคume verwaist ist.
Schluss mit dem Mief
Solar-Luft-Kollektoren machen sich die Energie der Sonne zunutze, um dem feucht-kalten Muff im Ferienhaus vorzubeugen. Liefert die nรถtige Energie fรผr den Ventilator ein Photovoltaikmodul, entstehen dadurch keine weiteren Energiekosten.
Solarkollektoren erwรคrmen frische Luft, die der Ventilator รผber ein wรคrmegedรคmmtes Rohr ins Haus leitet. Wenn die gewรผnschte Raumtemperatur erreicht ist, schaltet das System mit Hilfe eines Thermostats automatisch ab. Damit ist das Ferienhaus vor Feuchtigkeit und Schimmel geschรผtzt. Die Eigentรผmer oder auch Mieter wirdโs freuen.
Ihre Stimme zรคhlt
Kommentarregeln:
Wir sind neugierig, was Sie zu sagen haben. Hier ist Raum fรผr Ihre Meinung, Erfahrung, Stellungnahme oder ergรคnzende Informationen. Bitte beachten Sie bei Ihrem Kommentar folgende Regeln:
- Bitte keine Fragen: Auf dieser kostenlosen Informationsplattform kรถnnen wir keine Fragen beantworten - bitte stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Autor*innenAutor*innen.
- Bitte keine Werbung: Gerne kรถnnen Sie auf Ihre Produkte/Dienstleistungen mit einem Werbebanner aufmerksam machen.
Wie werde ich
Baubiolog*in IBN?
How to become a Building Biology Consultant IBN?
Nachhaltig weiterbilden
Know-how, Zusatzqualifikationen und neue berufliche Mรถglichkeiten fรผr Baufachleute sowie alle, die sich fรผr gesundes, nachhaltiges Bauen und Wohnen interessieren.
Unser Kompetenz-Netzwerk
Hier finden Sie unsere qualifizierten Baubiologischen Beratungsstellen und Kontakte im In- und Ausland nach Standort und Themen sortiert.
รber die Baubiologie
Die Baubiologie beschรคftigt sich mit der Beziehung zwischen Menschen und ihrer gebauten Umwelt. Wie wirken sich Gebรคude, Baustoffe und Architektur auf Mensch und Natur aus? Dabei werden ganzheitlich gesundheitliche, nachhaltige und gestalterische Aspekte betrachtet.
25 Leitlinien
Fรผr einen schnellen, aufschlussreichen รberblick haben wir in 25 Leitlinien der Baubiologie die wichtigsten Parameter herausgearbeitet, sortiert und zusammengefasst. In 15 Sprachen, als PDF oder als Plakat erhรคltlich.
0 Kommentare