What is a ton of CO2?

0 Kommentar(e)

Many people struggle at first with the meaning of statements like "the average CO2 consumption is about 9 tons per capita per year" or "the price of CO2 is 55 euros per ton" or "one ton of CO2 is needed to produce about 3 cubic meters of reinforced concrete". We provide clarification.

Autor
Josef Frey

Josef

Frey

Dipl.-Ing. fรผr Innenarchitektur, Baubiologe und Mitarbeiter im IBN

According to current knowledge, CO2 produced by human activity is the biggest contributor to global warming. In 2024, the CO2 concentration in the atmosphere was approximately 422 ppm, around 52% above the pre-industrial level (before 1750 = 278 ppm). Therefore, the consensus is that global average per capita CO2 emissions must be reduced as quickly as possible from the current level of around 7.4 tons to less than 1 ton.

We have compiled the following facts and figures to give you a better idea of what 1 ton of CO2 is and what this target means for humanity and for each individual:

CO2 emissions in tons

This question was answered by Josef Frey, IBN

Calculate your own footprint with the Global Footprint Network Carbon Calculator

References

Ihre Stimme zรคhlt

Kommentarregeln:
Wir sind neugierig, was Sie zu sagen haben. Hier ist Raum fรผr Ihre Meinung, Erfahrung, Stellungnahme oder ergรคnzende Informationen. Bitte beachten Sie bei Ihrem Kommentar folgende Regeln:

  • Bitte keine Fragen: Auf dieser kostenlosen Informationsplattform kรถnnen wir keine Fragen beantworten - bitte stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Autor*innenAutor*innen.
  • Bitte keine Werbung: Gerne kรถnnen Sie auf Ihre Produkte/Dienstleistungen mit einem Werbebanner aufmerksam machen.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht verรถffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sources:
1 worldemissions.io
2 Federal Environment Agency 2025
3 luzern-wird-klimaneutral.ch/co2
4 ibau.de/akademie/wissenswertes/beton-der-baustoff-von-gestern
5 glasstec.de/de/Media_News/Presse/Pressematerial/Fachartikel/Fachartikel_Nr._2_Dekarbonisierung_in_der_Flachglasindustrie
6 see graphic โ€œCO2ย emissions during the production of one m3ย of insulation materialโ€
7 proholz.at
8 Forest Center of the University of Mรผnster

Cover photo:ย Adobe Stock | Jenny Sturm

Autor
Josef Frey

Josef

Frey

Dipl.-Ing. fรผr Innenarchitektur, Baubiologe und Mitarbeiter im IBN

ANZEIGE

How to become a Building Biology Consultant IBN?

Seminare und Qualifizierung: Baubiologische Messtechnik IBN
Seminare und Qualifizierung: Baubiologische Energieberatung IBN
Seminare und Qualifizierung: Baubiologische Raumgestaltung IBN
Baubiologische Beratungsstellen
IBN-Zertifizierungen fรผr Bauweisen, Gebรคude und Rรคume
Gesund, รถkologisch, verantwortungsvoll Baustoffe, Materialien & Produkte
ANZEIGE

Nachhaltig weiterbilden

Know-how, Zusatzqualifikationen und neue berufliche Mรถglichkeiten fรผr Baufachleute sowie alle, die sich fรผr gesundes, nachhaltiges Bauen und Wohnen interessieren.

Unser Kompetenz-Netzwerk

Hier finden Sie unsere qualifizierten Baubiologischen Beratungsstellen und Kontakte im In- und Ausland nach Standort und Themen sortiert.

รœber die Baubiologie

Die Baubiologie beschรคftigt sich mit der Beziehung zwischen Menschen und ihrer gebauten Umwelt. Wie wirken sich Gebรคude, Baustoffe und Architektur auf Mensch und Natur aus? Dabei werden ganzheitlich gesundheitliche, nachhaltige und gestalterische Aspekte betrachtet.

25 Leitlinien

Fรผr einen schnellen, aufschlussreichen รœberblick haben wir in 25 Leitlinien der Baubiologie die wichtigsten Parameter herausgearbeitet, sortiert und zusammengefasst. In 15 Sprachen, als PDF oder als Plakat erhรคltlich.