Interview mit Pieter Hennipman

0 Kommentar(e)

Pieter Hennipman ist erfahrener Bauingenieur und Messtechniker IBN mit Sitz in den Niederlanden und jetzt auch in Italien.

Eco-Wise โ€“ย Pieter Hennipman

Nieuw Zeelandweg 15 W
NL-1045 AL Amsterdam

DIE FRAGEN STELLTE

Achim

Pilz

freier Journalist, Kurator, Juror und Berater, Baubiologe IBN und Chefredakteur des Baubiologie Magazin.

Pieter, du bist Bauingenieur. Warum hast du Dich zum Baubiologen weitergebildet?

Ich habe in einer Baugenossenschaft gearbeitet, die 50.000 Hรคuser vermietet. Und die wollten, dass ich mich bezรผglich Nachhaltigkeit weiterbilde. Freunde von mir haben mich auf die Baubiologie aufmerksam gemacht. Dann habe ich im Internet nach einem gute Lehrgang gesucht und den Fernlehrgang des IBN entdeckt. Erst habe ich gedacht, dass ich alle zwei Wochen von Amsterdam nach Deutschland fahren muss. Als ich entdeckte, dass ich zu Hause studieren kann, war ich glรผcklich.

Gibt es ein vergleichbares Angebot in den Niederlanden?

Nein, nein, nein. Ich habe schon etwas โ€žbaubiologischesโ€œ gefunden โ€“ mit Abschluss in sieben Tagen. Der Fernlehrgang bietet wesentlich mehr Informationen und dauert etwa 1,5 Jahre. Darum habe ich mich fรผr das IBN entschieden. Das ist der beste Anbieter, zumal ich dort auch auf die auf den Fernlehrgang Baubiologie IBN aufbauende Weiterbild zum Baubiologischen Messtechniker IBN machen konnte.

Arbeitest du noch hauptberuflich fรผr die Baugenossenschaft?

Nein. Jetzt bin ich selbststรคndig und das gefรคllt mir sehr gut.

Wie wird der deutsche Baubiologe IBN in den Niederlanden wahrgenommen?

Leider noch zu wenig. In Deutschland gibt es rund 70 Beratungsstellen IBN, die machen alle Werbung fรผr die Baubiologie. Hier in den Niederlanden bin ich fast alleine. Ich habe eine Beratungsstelle gegrรผndet, um zu zeigen, schaut mal, ich habe Baubiologie wirklich studiert und kann euch deshalb professionell beraten und helfen. Ich habe eine Beratungsstelle, um meine Qualitรคt fรผr meine Kunden zu sichern. Seit 2018 bin ich zudem IBN-Partner und biete in den Niederlanden den Fernlehrgang Baubiologie IBN wahlweise in deutscher und englischer Sprache an (Building Biology Course IBN).

Mit wem arbeitest du heute zusammen?

Ich arbeite mit Heilpraktikern und einem kleinen Baubetrieb eng zusammen. Den Baubetrieb kenne ich seit 20 Jahren. Wenn sie einen Baubiologen brauchen, rufen sie mich an. Ich habe รผber 40 Heilpraktiker besucht und ihnen erklรคrt, was ich mache, dass ich Baubiologischer Messtechniker IBN bin und dass ihre Patienten gesund wohnen sollten. Letztendlich sind drei รผbrig geblieben, mit denen die Zusammenarbeit gut funktioniert.

Und mit denen arbeitest du auch regelmรครŸig zusammen?

Ja. Nachdem sie merkten, dass ich kein Konkurrent bin (lacht).

Auf deiner wirklich schรถnen Internetseite prรคsentierst du dich sehr aktiv. Kommen gute Rรผckmeldungen oder Anfragen?

Am Anfang haben sich oft nur Freunde von Freunden gemeldet, aber mittlerweile melden sich immer mehr Leute, von denen ich nicht weiรŸ, wie sich mich gefunden haben.

Fรผr WOHNUNG+GESUNDHEIT Nr. 156 hattest du einen sehr informativen Artikel รผber LED-Lampen geschrieben. Wie kamst du dazu?

WOHNUNG+GESUNDHEIT war eine wichtige Zeitschrift zur Vertiefung der Baubiologie, 2019 abgelรถst durch das Online-Informationsportal “baubiologie magazin”. Ich habe zu LED-Lampen Vergleichsmessungen gemacht und es war toll, darรผber einen Artikel schreiben zu kรถnnen. Die Themen “Licht” und “Energie” sind sehr interessant und die modernen LED-Lampen sind es auch. Ich arbeite oft mit Peter Danell (geschirmte-kabel.de) zusammen und er hat mit seine Messgerรคte ausgeliehen – toll. Ich hatte Messungen zu einigen LED-Lampen durchgefรผhrt, um zu zeigen, was die Niederlรคnder schreckliches kaufen. Letztendlich sind solche Berichte gut fรผr die Entwicklung der Baubiologie. Wir teilen mit, was gut ist.

Was ist dein wichtigstes Medium?

Das Internet und Facebook. Facebook ist das beste Medium, um Werbung zu machen und Kontakt zu halten mit Kunden. Die Magie von Facebook ist, dass Freunde von Freunden Werbung fรผr mich machen, wenn sie meine Artikel in ihre Chronik รผbernehmen oder liken.

Du hast wohl mehr junge Kunden als รคltere, oder?

Da ist alles dabei. Man kauft sich sein erstes eigenes Haus im Alter von 30/35. Die รคltesten Kunden sind 70/80, die sind auch auf Facebook. Mein Vater ist 76 Jahre alt und nutzt Facebook mit Begeisterung. Ich habe Freunde in Sibirien und in Alaska und Sรผdamerika, da kann ich mit allen gleichzeitig kommunizieren. Ich kann selbst entscheiden, wann ich meinen Facebook-Zugang anschaue. Newsletter empfinde ich als zu direkt.

Was war in letzter Zeit ein schรถnes, interessantes Projekt, das du bearbeitet hast?

Vor Kurzem habe ich die รถkologische Sanierung eines freistehenden Bungalows betreut. Bis auf die zweischaligen AuรŸenwรคnde wurde zunรคchst alles rรผckgebaut. Dann gab es zwei Zentimeter Kalk-Dรคmmputz, neue Innenwรคnde mit Lehmputz und Naturfarben, neue Bรถden aus Linoleum, Wand- und FuรŸbodenheizung, Sonnenkollektoren, einen groรŸen Pufferspeicher, Holzofen und als Notreserve Gas. Sanieren ist toll. Das Haus ist jetzt wunderschรถn, das Raumklima super und die Kunden sind begeistert. Ich bin ja Bauingenieur – mir macht Bauen noch mehr SpaรŸ, als messen (lacht).

Bilder: Sanierung eines Bungalows mit Kalk-Dรคmmputz, Lehmputz, Naturfarben, Linoleum, Wand- und FuรŸbodenheizung, Solarkollektoren und Holzofen

Du organisierst die Handwerker, machst die Plรคne und die Bauleitung, oder?

Ja. Und ich organisiere Selbsthilfe. Und wenn ich etwas gar nicht anbieten kann, arbeite ich mit einem Architekten und anderen Baubiologischen Beratungsstellen IBN zusammen.

Was ist deine Vision, dein Traum?

Ich wรผrde sehr gerne ein kostengรผnstiges ร–kohaus fรผr Slums bauen, zum Beispiel in Kalkutta. Wohnen in Slums ist ein Weltproblem – nach Hunger, Energie und Zerstรถrung der Natur. Weltweit wohnen รผber ein Milliarden Menschen in Slums. Die Herausforderung dabei ist, auch in Slums gesunde und menschengerechte Zustรคnde zu schaffen und mit lokalen Handwerkern und Materialien zu bauen.

Vielen Dank fรผr das Interview!

Quellenangaben

Ihre Stimme zรคhlt

Kommentarregeln:
Wir sind neugierig, was Sie zu sagen haben. Hier ist Raum fรผr Ihre Meinung, Erfahrung, Stellungnahme oder ergรคnzende Informationen. Bitte beachten Sie bei Ihrem Kommentar folgende Regeln:

  • Bitte keine Fragen: Auf dieser kostenlosen Informationsplattform kรถnnen wir keine Fragen beantworten - bitte stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Autor*innenAutor*innen.
  • Bitte keine Werbung: Gerne kรถnnen Sie auf Ihre Produkte/Dienstleistungen mit einem Werbebanner aufmerksam machen.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht verรถffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bilder: Pieter Hennipman

Eco-Wise โ€“ย Pieter Hennipman

Nieuw Zeelandweg 15 W
NL-1045 AL Amsterdam

Soll "Beratungsstellen" beworben werden?: ja

How to become a Building Biology Consultant IBN?

Seminare und Qualifizierung: Baubiologische Messtechnik IBN
Seminare und Qualifizierung: Baubiologische Energieberatung IBN
Seminare und Qualifizierung: Baubiologische Raumgestaltung IBN
Baubiologische Beratungsstellen
IBN-Zertifizierungen fรผr Bauweisen, Gebรคude und Rรคume
Gesund, รถkologisch, verantwortungsvoll Baustoffe, Materialien & Produkte
ANZEIGE
Verband Baubiologie

Nachhaltig weiterbilden

Know-how, Zusatzqualifikationen und neue berufliche Mรถglichkeiten fรผr Baufachleute sowie alle, die sich fรผr gesundes, nachhaltiges Bauen und Wohnen interessieren.

Unser Kompetenz-Netzwerk

Hier finden Sie unsere qualifizierten Baubiologischen Beratungsstellen und Kontakte im In- und Ausland nach Standort und Themen sortiert.

รœber die Baubiologie

Die Baubiologie beschรคftigt sich mit der Beziehung zwischen Menschen und ihrer gebauten Umwelt. Wie wirken sich Gebรคude, Baustoffe und Architektur auf Mensch und Natur aus? Dabei werden ganzheitlich gesundheitliche, nachhaltige und gestalterische Aspekte betrachtet.

25 Leitlinien

Fรผr einen schnellen, aufschlussreichen รœberblick haben wir in 25 Leitlinien der Baubiologie die wichtigsten Parameter herausgearbeitet, sortiert und zusammengefasst. In 15 Sprachen, als PDF oder als Plakat erhรคltlich.