Interview mit Ralf Borrmann

0 Kommentar(e)

Ralf Borrmann hat Erfahrungen als Bauhandwerker, ein Herz fรผr Denkmale und ist Experte fรผr Feuchte- und Schimmelschรคden. Mit seinem Schimmelspรผrhund Lotte findet er auch unsichtbaren Befall sicher.

HBH Baubiologie GmbH –
Ralf Borrmann

PfinztalstraรŸe 79
DE-76227 Karlsruhe

DIE FRAGEN STELLTE

Achim

Pilz

freier Journalist, Kurator, Juror und Berater, Baubiologe IBN und Chefredakteur des Baubiologie Magazin.

Ralf Borrmann hat Erfahrungen als Bauhandwerker, ein Herz fรผr Denkmale und ist Experte fรผr Feuchte- und Schimmelschรคden. Mit seinem Schimmelspรผrhund Lotte findet er auch unsichtbaren Befall sicher.

Herr Borrmann, wann und warum wurden Sie Baubiologe?

Seit meiner Lehre bin ich dem Handwerk verbunden. 1989 habe ich im Maurerhandwerk die Meisterprรผfung abgelegt. Danach konnte ich als Bauleiter mit Betonfertigteilen fรผr Wohn- und Industriebauten arbeiten. Das war ganz gut, um Erfahrungen zu sammeln. Mein Leben lang wollte ich das aber nicht machen. So kam ich zur Sanierung von Gebรคuden โ€“ teilweise historische, denkmalgeschรผtzte Hรคuser. Das ist genau meins: aus der alten Schale etwas Neues schaffen.

Bewohnen Sie auch selbst einen Altbau?

Unser Bรผro in der Altstadt von Durlach ist das ehemalige kaiserliche Postamt, ein Gebรคude Baujahr 1890. Unsere 118 Jahre alte Eiche im Hof ist einst von einem Postlehrling gepflanzt worden. Der Baumstamm hat heute einen gewaltigen Umfang von 3,30 m. Das Kultur-Denkmal wurde 1997 von uns saniert. Als in der Nachbarschaft ein Funktions-Gebรคude Baujahr 1900 frei wurde, entschieden wir uns 2003, es als privates Wohnhaus zu nutzen. Im Erdgeschoss ist es aus Ziegelmauerwerk, darรผber ein Fachwerk, mit leicht geneigtem Dach. Damals habe ich die ersten VorstรถรŸe in Richtung Baubiologie gemacht. Ich habe nicht gewusst, worauf ich mich da alles einlasse (lacht). Damals habe ich auch einen Bauern kennen gelernt, der ganz in der Nรคhe Hanf angebaut hat. Ebenfalls in der Nรคhe ist der Hanf zu Dรคmmmaterial verarbeitet worden. Und so habe ich die Gebรคudehรผlle komplett mit Hanf gedรคmmt, der angenehm zu verarbeiten ist, im Gegensatz zu Mineralfaserplatten. Die Fassade ist mit Lรคrchenholz ohne jegliche Behandlung verschalt. Heute ist sie schรถn ergraut. Das Gebรคude wird mit Holzpellets beheizt.

Wie sind sie in diesem Rahmen auf die Baubiologie gestoรŸen?

Im Internet bin ich auf das IBN und den Fernlehrgang gestoรŸen. Die Unterlagen habe ich sukzessive durchgearbeitet und dann nach etwas lรคngerer Zeit auch die Prรผfung gemacht โ€“ das war 2015. 2016 habe ich eine Baubiologische Beratungsstelle IBN erรถffnet.

Was schรคtzen Sie an der Zusammenarbeit mit dem IBN?

Die Treffen mit den anderen Beratungsstellen sind eine groรŸe Bereicherung. Oft gibt es dort neue Erkenntnisse. Besonders toll finde ich, dass ich als Beratungsstelle online Zugang habe zu den Schulungsunterlagen. Da kann ich mir immer wieder wertvolle Informationen rausziehen.

Gibt es fรผr Sie weitere wichtige Kooperationspartner?

Ja, und zwar arbeite ich mit dem Berufsverband Deutscher Baubiologen VDB, mit dem GIH โ€“ dem Gebรคudeenergieberater Ingenieure Handwerker Bundesverband โ€“ und dem BSS โ€“ Bundesverband Schimmelpilzsanierung โ€“ eng zusammen.

Wie bilden Sie sich weiter?

Ich habe 2000 die Weiterbildung zum Gebรคudeenergieberater Handwerkskammer gemacht und bin mittlerweile auch fรผr denkmalgeschรผtzte Gebรคude zugelassen. Zudem besuche ich viele Fortbildungsveranstaltungen im Bereich Mikrobiologie und Schimmelpilz-Sanierungstechnik, Feuchtemess- und Sanierungstechnik, baubiologische und รถkologische Bau- und Sanierungstechnik.

Was fรผr Projekte bearbeiten Sie heute?

Wir haben drei Standbeine. Das ist einmal die sachverstรคndige Tรคtigkeit fรผr Feuchte- und Schimmelschรคden. Als Sachverstรคndiger mache ich Sanierungsvorschlรคge fรผr Projekte aller GrรถรŸenordnungen. Dann die baubiologische/energetische Begleitung von Sanierungen. Zudem haben wir einen Mietpark fรผr Trocknungs- und Luftreinigungsgerรคte. Erst vor kurzem haben wir alle Trocknungsgerรคte auf moderne Gerรคte umgestellt. Die Gerรคte von Corroventa benรถtigen zum einen weniger Energie, sind leiser und kรถnnen vor allem online gesteuert werden, so dass man den Trocknungserfolg ohne Baubegehungen รผberwachen kann.

Trocknen Sie auch Lehmbaustellen?

Ich habe die Gerรคte schon auf einer Lehmbaustelle einsetzen mรผssen, weil es dort oberflรคchlichen Schimmelpilzbefall gegeben hatte.

Auf Ihrer Internetseite werben Sie auch mit dem Schimmelpilzspรผrhund Lotte. Wie oft kommt er zum Einsatz?

Lotte hat im Monat drei bis vier Sucheinsรคtze.

Gibt es Schimmelpilzspรผrhunde hรคufig?

In der Nรคhe gibt es noch die Schimmelpilzspรผrhรผndin Naila, mit der wir kooperieren. Lotte ist fรผr uns ein tolles Aushรคngeschild. Mich kennen nicht so viele, sie schon.

Ralf Borrmann und Lotte
Ralf Borrmann und Schimmelpilzhund Lotte

Wie ist sie ausgebildet worden?

Lotte wurde von dem Hundetrainer Kai Mรผller ausgebildet, der auch fรผr die Polizei Sprengstoff- und Drogensuchhunde trainiert. Wir haben mit dem Programm begonnen, als sie zehn Wochen alt war. Das war ein richtiger Stundenplan, รผber das Futter suchen bis zum Lokalisieren von Geruchsstoffen, die ein Schimmelpilz beim Wachstum abgibt.

Wie lange dauert so eine Ausbildung?

Wir haben uns im ersten halben Jahr ein bis zweimal in der Woche mit Kai Mรผller getroffen. Danach hat er einmal im Monat die Fortschritte รผberprรผft. Nach einem knappen Jahr gab es eine Prรผfung. Lotte ist ein Labradoodle.

Wonach haben Sie die Rasse ausgesucht?

Uns war wichtig, dass es ein toller Familienhund ist, der auch ausgebildet werden kann. Sie ist eine Mischung aus Labrador und GroรŸpudel. Der Pudel ist ein sehr gelehriger Hund, der Labrador ein guter Familienhund.

Was war ein interessantes Projekt mit Lotte?

Interessant war erst vor kurzem der Einsatz in einem Kindergarten. Nach der Sanierung eines Wasserschadens sollten die Rรคume wieder bezogen werden. Die Kindergartenleitung wollte eine abschlieรŸende Untersuchung, und der Sachverstรคndige hatte Lotte ins Spiel gebracht. Bei der Begehung hat Lotte an zwei Stellen angeschlagen. Daraufhin haben wir die Bauteile geรถffnet, und beim Estrich kam uns ein muffiger Geruch entgegen. Die Mineralfaser war verschimmelt, eine Trockenbauwand war rรผckseitig tief schwarz. 80 Prozent der von Schimmelpilz befallenen Flรคchen liegen im Verborgenen. Genau da ist der richtige Einsatzbereich fรผr unsere Lotte.

Gab es Anzeichen fรผr einen Befall? Oder hat die Leitung auf Verdacht gehandelt?

Die Bauleitung vor Ort war รผberzeugt, dass alles in Ordnung ist. Auch die Versicherung, die aus Interesse bei der Begehung mit dabei war, war รผberzeugt, dass weder eine Begehung mit dem Schimmelpilzspรผrhund, noch eine Freimessung erforderlich waren. Dabei gehรถrt eine Freimessung zu einer fachgerechten Sanierungskontrolle. Nach dem im Dezember 2017 verรถffentlichten Schimmelleitfaden des Umweltbundesamts entspricht die Untersuchung mit dem Schimmelpilzsuchhund dem Stand von Wissenschaft und Technik.

In der Regel ist der Schaden nicht so deutlich sichtbar, wie in der Kita; deshalb ist es immer sinnvoll, den Befall von einem geeigneten Labor bestรคtigen zu lassen.

Sie sagen โ€žUntersuchungen mit dem Schimmelpilzsuchhund entsprechen dem Stand von Wissenschaft und Technik.โ€œ Hat sich das in den letzten Jahren verรคndert?

Schimmelpilzspรผrhunde wurden immer kritisch gesehen. Es ist wichtig, dass Hund und Hundefรผhrer gut ausgebildet sind und dass der Hund stรคndig im Training ist. Ich bin immer wieder begeistert, mit welcher Sicherheit Lotte anzeigt.

Toleriert sie kleine Schรคden wie eine verschimmelte Silikonfuge?

Es ist die Aufgabe des Hundefรผhrers, das genau zu beobachten. Sie hat auch schon einmal an einer Silikon-Fuge angezeigt, und beim ร–ffnen der Badewannenverkleidung hat sich das Problem darunter gezeigt. Sie hat also weniger die Fuge, sondern den Befall unter der Badewanne angezeigt.

Vielen Dank fรผr das Interview!

Quellenangaben

Ihre Stimme zรคhlt

Kommentarregeln:
Wir sind neugierig, was Sie zu sagen haben. Hier ist Raum fรผr Ihre Meinung, Erfahrung, Stellungnahme oder ergรคnzende Informationen. Bitte beachten Sie bei Ihrem Kommentar folgende Regeln:

  • Bitte keine Fragen: Auf dieser kostenlosen Informationsplattform kรถnnen wir keine Fragen beantworten - bitte stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Autor*innenAutor*innen.
  • Bitte keine Werbung: Gerne kรถnnen Sie auf Ihre Produkte/Dienstleistungen mit einem Werbebanner aufmerksam machen.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht verรถffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fotos: Ralf Borrmann

HBH Baubiologie GmbH –
Ralf Borrmann

PfinztalstraรŸe 79
DE-76227 Karlsruhe

Soll "Beratungsstellen" beworben werden?: ja

How to become a Building Biology Consultant IBN?

Seminare und Qualifizierung: Baubiologische Messtechnik IBN
Seminare und Qualifizierung: Baubiologische Energieberatung IBN
Seminare und Qualifizierung: Baubiologische Raumgestaltung IBN
Baubiologische Beratungsstellen
IBN-Zertifizierungen fรผr Bauweisen, Gebรคude und Rรคume
Gesund, รถkologisch, verantwortungsvoll Baustoffe, Materialien & Produkte
ANZEIGE

Nachhaltig weiterbilden

Know-how, Zusatzqualifikationen und neue berufliche Mรถglichkeiten fรผr Baufachleute sowie alle, die sich fรผr gesundes, nachhaltiges Bauen und Wohnen interessieren.

Unser Kompetenz-Netzwerk

Hier finden Sie unsere qualifizierten Baubiologischen Beratungsstellen und Kontakte im In- und Ausland nach Standort und Themen sortiert.

รœber die Baubiologie

Die Baubiologie beschรคftigt sich mit der Beziehung zwischen Menschen und ihrer gebauten Umwelt. Wie wirken sich Gebรคude, Baustoffe und Architektur auf Mensch und Natur aus? Dabei werden ganzheitlich gesundheitliche, nachhaltige und gestalterische Aspekte betrachtet.

25 Leitlinien

Fรผr einen schnellen, aufschlussreichen รœberblick haben wir in 25 Leitlinien der Baubiologie die wichtigsten Parameter herausgearbeitet, sortiert und zusammengefasst. In 15 Sprachen, als PDF oder als Plakat erhรคltlich.