Gute Raumakustik dank Lehm
Lehm kann aufgrund seiner hohen Rohdichte bis etwa 1.800 kg/m3 zur Verbesserung des Luftschallschutzes eingesetzt werden. In alten Holzbalkendecken sind deshalb hรคufig Strohlehmwickel zu finden. Auch in den Gefachen von Fachwerkbauten verbessern Strohlehm-Fรผllungen den Schallschutz der Auรenwรคnde.
Die Firma WEM hat die schalldรคmmende Beplankung von Auรenwรคnden mit Lehmbauplatten im Vergleich zu klassischen Gipskarton(GK)-Platten untersuchen lassen. Lehmplatten mit einer Rohdichte von 1.400 kg/mยณ sind etwa doppelt so schwer wie GK-Platten. Nach Messungen an der Hochschule Koblenz verbessern sie die Akustik im Massivbau um 2,8 dB (Dezibel), im Vollholzbau um 8,5 dB und im Holzrahmenbau um 10,6 dB.
Auch in Innenwรคnden kรถnnen Lehmplatten gut fรผr schalldรคmmende Zwecke eingesetzt werden. Fรผr eine beidseitig mit 22 mm Lehmbauplatten beplankte Holzstรคnder-Innenwand (Holzstรคnder 100/60 mm, Gefache gedรคmmt) gibt der Hersteller Lehmorange 51 dB Luftschalldรคmmung an.
Lehmbauplatten sind zudem weniger steif wie GK-Platten, weshalb sie eine tiefere Resonanzfrequenz haben. Dadurch findet die Schallรผbertragung in einem Frequenzbereich statt, der bauakustisch nicht relevant ist, weil er vom Menschen nicht wahrgenommen wird.
Fรผr eine gute Akustik ist neben der Raumform (parallele Wรคnde fรผhren zu stehenden Reflexionen) vor allem die Oberflรคchenbeschaffenheit maรgeblich. Je weniger glatt sie ist, desto besser wird der Schall in verschiedene Richtungen gestreut und es gibt keine lokalen unangenehm wirkenden Maxima.
Vinothek mit Lehmbauplatten und Strukturputz
Die Vinothek Sauer erhielt Lehmplatten an der Decke. Stuckateurmeister Thomas Glรผck von der Firma Glรผck Lehmbau gestaltete die gesamten Decken mit einem von ihm entwickelten Strukturputz, dem โBlack Forest Styleโ. Der zirka 1,5 Zentimeter dicke Putz verbessert die Raumakustik aufgrund seiner drei Schichten mit ungerichteter Struktur spรผrbar. Der Fachmann erklรคrt: โDas Grundprinzip ist von einer Weiterbildung fรผr Akustikputze inspiriert.โ Seinen Lehmputz gibt es in unterschiedlichen Erdfarben sowie schwรคcher oder stรคrker strukturiert. โDie Struktur selbst kommt vom Spritzbild. Die Flรคchigkeit entsteht, wie man danach abglรคttet, bzw. abkratztโ, fรผhrt Glรผck aus โWichtig ist, dass man kratzt und nicht etwa scheibt oder reibt.โ Er kratzte die Struktur mit einer kleinen Traufel (5-6 cm Kantenlรคnge) in die Oberflรคche.
Thomas Glรผck bei den Vorbereitungen fรผr seinen Akustikputz โBlack Forest Styleโ
Mit einer kleinen Kelle kratzt und glรคttet Glรผck den fleckig aufgesprรผhten Putz so, dass er belebt sowie gleichmรครig wirkt
Der dreilagige Lehmputz ist stark strukturiert und verbessert zusammen mit der rauen Stampflehmwand die Akustik
1
Thomas Glรผck bei den Vorbereitungen fรผr seinen Akustikputz โBlack Forest Styleโ2
Mit einer kleinen Kelle kratzt und glรคttet Glรผck den fleckig aufgesprรผhten Putz so, dass er belebt sowie gleichmรครig wirkt3
Der dreilagige Lehmputz ist stark strukturiert und verbessert zusammen mit der rauen Stampflehmwand die Akustik
Putz optimiert Strohleichtbau
Die luftschalldรคmmenden Eigenschaften von Lehm kรถnnen auch รผber Putze in Leichtbauten eingebracht werden, wie aktuell bei Ferienhรคusern mit Strohwรคnden in Italien. Dass eine Wohnungstrennwand mit je drei Zentimetern Lehm- und Kalkputzen auf der Innen- und der Auรenseite einer leichten Konstruktion aus Strohballen schalltechnisch funktioniert, bestรคtigte der Akustiker. Nach seinen Messungen erreicht eine Wand von insgesamt 42 cm Stรคrke ein Schalldรคmm-Maร Rโw von 56 dB (inklusive der Schallรผbertragung รผber die flankierenden Bauteile) und ist damit besser als die geforderten โฅ 55 dB.
Je drei Zentimeter Lehm- und Kalkputze auf beiden Seiten einer leichten Wand aus Stroh erreichen das geforderte Schalldรคmm-Maร
4
Je drei Zentimeter Lehm- und Kalkputze auf beiden Seiten einer leichten Wand aus Stroh erreichen das geforderte Schalldรคmm-Maร
Produkte und Entwicklung
Entwicklungen wie diese zeigen, dass schwerer Lehm mit seinem guten CO2-Fussabdruck zunehmend auch als Akustikputz mit plastischer Oberflรคche eingesetzt wird.
pro Lehm
Anton Frauwallner von der รถsterreichischen Firma “pro Lehm” benรถtigt fรผr seinen Akustikputz keine Nacharbeit mit der Kelle. Er kommt als Trockenmischung mit einem hohen Strohanteil auf die Baustelle und kann mit der Putzmaschine sehr plastisch aufgesprรผht werden. โEin schรถnes Spritzbild braucht ein bisschen Gefรผhlโ, betont Frauwallner. Die braune Oberflรคche kann abschlieรend mit Lehm- oder Kalkfarbe gespritzt oder mit einer langhaarigen Lammfellrolle gerollt werden. Fรผr den Musikproberaum des Ortes Kapfenstein in der Steiermark fรผhrte das Amt der steiermรคrkischen Landesregierung Referenzmessungen durch, welche die gute Hรถrsamkeit nach Norm und ein Einhalten der Nachhallzeit des Putzes bestรคtigen.
Hanffaser Uckermark
Der Akustikputz HL-DU 04 von “Hanffaser Uckermark” enthรคlt neben Lehm, Tonmineralien und Sand auch Hanffasern und Hanfschรคben, das leichte Mark der Hanfpflanzenstรคngel. Deshalb bleibt er relativ weich und wird nur als Unterputz eingesetzt. Der Hersteller gibt an, dass ein harter Oberputz die Reduktion der Nachhallzeit wieder abschwรคcht und ein dรผnner Feinputz bessere Ergebnisse erziele.
Lehm – Ton – Erde
Eine Entwicklung fรผr den Eigengebrauch ist der Akustikputz von “Lehm Ton Erde” in Schlirns/รsterreich, Produzent von Stampflehm und Lehmspachtel. Fรผr seine groรe und laute โErden Werkhalleโ wurden dazu verschiedene Rezepte erprobt. Ziel war, eine mรถglichst groรe, ungerichtete Oberflรคche zu erzeugen. Der an einigen Flรคchen eingesetzte Putz in der Werkhalle hat lauter kleine Schollen, die unterschiedliche Orientierung haben.
Der Akustikputz von pro Lehm kommt im Musikproberaum von Kapfenstein auf Schilfrohr-Putztrรคger zum Einsatz
Ein besonders leichter Akustikputz ist der HL-DU 04 von Hanffaser Uckermark. Er wird als Unterputz verwendet โ hier auf einem Putztrรคger aus Hanfstรคngeln, eine noch nicht verfรผgbare Neuentwicklung
Der schollenhaft verarbeitete Akustikputz von Lehm - Ton - Erde wurde fรผr den Eigengebrauch entwickelt. Er wird ergรคnzt durch weiche Akustikflรคchen unterhalb der Decke
5
Der Akustikputz von pro Lehm kommt im Musikproberaum von Kapfenstein auf Schilfrohr-Putztrรคger zum Einsatz6
Ein besonders leichter Akustikputz ist der HL-DU 04 von Hanffaser Uckermark. Er wird als Unterputz verwendet โ hier auf einem Putztrรคger aus Hanfstรคngeln, eine noch nicht verfรผgbare Neuentwicklung7
Der schollenhaft verarbeitete Akustikputz von Lehm – Ton – Erde wurde fรผr den Eigengebrauch entwickelt. Er wird ergรคnzt durch weiche Akustikflรคchen unterhalb der Decke
Ihre Stimme zรคhlt
Kommentarregeln:
Wir sind neugierig, was Sie zu sagen haben. Hier ist Raum fรผr Ihre Meinung, Erfahrung, Stellungnahme oder ergรคnzende Informationen. Bitte beachten Sie bei Ihrem Kommentar folgende Regeln:
- Bitte keine Fragen: Auf dieser kostenlosen Informationsplattform kรถnnen wir keine Fragen beantworten - bitte stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Autor*innenAutor*innen.
- Bitte keine Werbung: Gerne kรถnnen Sie auf Ihre Produkte/Dienstleistungen mit einem Werbebanner aufmerksam machen.
1 Kommentar
Einen Kommentar abschicken
Wie werde ich
Baubiolog*in IBN?
How to become a Building Biology Consultant IBN?
Nachhaltig weiterbilden
Know-how, Zusatzqualifikationen und neue berufliche Mรถglichkeiten fรผr Baufachleute sowie alle, die sich fรผr gesundes, nachhaltiges Bauen und Wohnen interessieren.
Unser Kompetenz-Netzwerk
Hier finden Sie unsere qualifizierten Baubiologischen Beratungsstellen und Kontakte im In- und Ausland nach Standort und Themen sortiert.
รber die Baubiologie
Die Baubiologie beschรคftigt sich mit der Beziehung zwischen Menschen und ihrer gebauten Umwelt. Wie wirken sich Gebรคude, Baustoffe und Architektur auf Mensch und Natur aus? Dabei werden ganzheitlich gesundheitliche, nachhaltige und gestalterische Aspekte betrachtet.
25 Leitlinien
Fรผr einen schnellen, aufschlussreichen รberblick haben wir in 25 Leitlinien der Baubiologie die wichtigsten Parameter herausgearbeitet, sortiert und zusammengefasst. In 15 Sprachen, als PDF oder als Plakat erhรคltlich.
Schรถn, dass man sich auf unsere Schallmessungen bezieht. Gerne mรถchte ich noch anfรผgen, dass wir einen Lehm-Akustikputz entwickelt haben und seit letztem Jahr anbieten. Dieser setzt sich aus gemahlenem naturweiรem Ton, gebrochenem Sand mit รberkornanteil, Blรคhglas, Perlite, Zellulose und pflanzlicher Stรคrke zusammen.