Autorenvorstellung
Beitrรคge von Marc Wilhelm Lennartz
02. Februar 2024
In Vorarlberg/รsterreich wurde aus den beiden รคltesten Baustoffen der Menschheitsgeschichte eine Produktionsstรคtte fรผr das serielle Bauen mit Stampflehm errichtet, die zugleich als Leuchtturm- und Forschungsprojekt fungiert.
Handwerk im Bau & Ausbau
17. November 2022
Im Wendland hat eine Genossenschaft neue Wege beschritten: den Bau einer vollรถkologischen, interkulturellen und basisdemokratischen Siedlung in Eigenregie als Mehrgenerationen-Projekt mit Mischnutzung. In Teil 1 wird รผber die Projektidee und -verwirklichung berichtet. In Teil 2 stehen die Konstruktionen und die Versorgungstechnik im Mittelpunkt.
Neubauten & Sanierungen
14. Oktober 2022
Die ewig drรคngende Frage nach bezahlbarem und รถkologischem Wohnraum hat im niedersรคchsischen Wendland eine Antwort mit Signalwirkung erhalten. Aus der Flรผchtlingskrise 2015 resultierte die Idee, die Geflรผchteten รผber ein Selbstbauprojekt zu integrieren: die Vision des Hitzacker Dorfes war geboren.
Gemeinschaftliches Wohnen
25. Oktober 2021
Halbrunder Bau in Massivholzbauweise: Die integrative Kinderkrippe der Raphael-Schule in Bad Aibling bei Rosenheim fรผhrt Kleinkinder mit und ohne Handicap an ein Leben in gemeinschaftlicher Teilhabe heran. Die organische Holzbau-Architektur basiert auf einem Kinderbuch.
Neubauten & Sanierungen
16. Juli 2021
Das leimfreie Passivhaus mit hohem Vollholzanteil kommt ohne Folien wie z.B. Dampfbremsen aus. Das Raumklima verbessern Lehmputz und -steine sowie eine Flรคchenheizung. Heizwรคrme und Warmwasser wird mit Strom erzeugt. Photovoltaik, Wรคrmepumpe und Batteriespeicher erhรถhen die Eigenstromquote.
Baustoffe & Bauphysik
01. Mai 2021
Verdichtete Bauweise in der Peripherie: Die Entwicklung zum verdichteten Bauen hat auch den lรคndlichen Raum erreicht. In Zeiten knapper und teurer Bauflรคchen, sinkender Zahlen an zahlungskrรคftigen Einfamilienhaus-Bauherrn und kleinen Baugrundstรผcken bedarf es neuer Strategien ua. auch zur infrastrukturellen Erschlieรung des Standortes.
Begrรผnung & Garten
03. Dezember 2018
Alnatura Campus mit Stampflehmfassade: Das immer komplexer werdende Bauwesen gebiert auch รถkologische Meilensteine. Ein groรer Bรผrobau zeigt in der Kombination der beiden รคltesten Baustoffe der Menschheitsgeschichte einen alternativen Weg auf.
Neubauten & Sanierungen
15. November 2018
Die Renaissance der Genossenschaften findet in der Grรผndung von Baugemeinschaften eine gelungene Fortsetzung.
Gemeinschaftliches Wohnen
Marc Wilhelm
Lennartz
Nachhaltig weiterbilden
Know-how, Zusatzqualifikationen und neue berufliche Mรถglichkeiten fรผr Baufachleute sowie alle, die sich fรผr gesundes, nachhaltiges Bauen und Wohnen interessieren.
Unser Kompetenz-Netzwerk
Hier finden Sie unsere qualifizierten Baubiologischen Beratungsstellen und Kontakte im In- und Ausland nach Standort und Themen sortiert.
รber die Baubiologie
Die Baubiologie beschรคftigt sich mit der Beziehung zwischen Menschen und ihrer gebauten Umwelt. Wie wirken sich Gebรคude, Baustoffe und Architektur auf Mensch und Natur aus? Dabei werden ganzheitlich gesundheitliche, nachhaltige und gestalterische Aspekte betrachtet.
25 Leitlinien
Fรผr einen schnellen, aufschlussreichen รberblick haben wir in 25 Leitlinien der Baubiologie die wichtigsten Parameter herausgearbeitet, sortiert und zusammengefasst. In 15 Sprachen, als PDF oder als Plakat erhรคltlich.