Tonie’s Würfelfunk – Wann wird was gesendet?
Hauptsache innovativ, digital, smart und cool. Funkbasierte Spielsachen und -geräte haben aufgrund des WLAN-, Internet- und Cloud-Mainstreams beste Chancen. Ein Beispiel hierfür ist die beliebte „Toniebox“ für die Wiedergabe von Musik und Hörspielen für Kinder.
Dr.-Ing. Martin H. Virnich und Dr.-Ing. Dietrich Moldan, zwei renommierte Baubiologische Messtechniker haben keine Mühe gescheut, um den mit der Toniebox verbundenen hochfrequenten Wellen “auf den Zahn zu fühlen” und sie messtechnisch zu erfassen.
Eines der wichtigsten Prinzipien der Baubiologie lautet: „Jede Risikoreduzierung ist anzustreben“. Und Elektrosmog hat aus unserer Sicht das Potenzial für ein gesundheitliches Risiko, ganz besonders bei Kindern. Deshalb stellen wir Ihnen diese Informationen gerne zur Verfügung und danken den Autoren für ihre wertvolle Arbeit.
Seit Frühjahr 2021 gibt es als Alternative zur Toniebox den „Technifant“ der Fa. Technisat. Dieser hat ein ähnliches Bedienungskonzept wie die Toniebox, kommt aber ohne WLAN und NFC (Near Field Communication) aus. Auch hierzu finden Sie in den beiden Beiträgen weitere Informationen.
In den Beiträgen der zum Download bereitstehenden Lang- und Kurzfassung finden Sie jeweils weiter hinten auch zusammenfassende „Empfehlungen zum Betrieb der Toniebox“.
Zur Toniebox stellen wir Ihnen folgende Downloads zur Verfügung:
Ihre Stimme zählt
Kommentarregeln:
Wir sind neugierig, was Sie zu sagen haben. Hier ist Raum für Ihre Meinung, Erfahrung, Stellungnahme oder ergänzende Informationen. Bitte beachten Sie bei Ihrem Kommentar folgende Regeln:
- Bitte keine Fragen: Auf dieser kostenlosen Informationsplattform können wir keine Fragen beantworten - bitte stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Autor*innenAutor*innen.
- Bitte keine Werbung: Gerne können Sie auf Ihre Produkte/Dienstleistungen mit einem Werbebanner aufmerksam machen.
1 Kommentar
Einen Kommentar abschicken
Wie werde ich
Baubiolog*in IBN?
How to become a Building Biology Consultant IBN?
Nachhaltig weiterbilden
Know-how, Zusatzqualifikationen und neue berufliche Möglichkeiten für Baufachleute sowie alle, die sich für gesundes, nachhaltiges Bauen und Wohnen interessieren.
Unser Kompetenz-Netzwerk
Hier finden Sie unsere qualifizierten Baubiologischen Beratungsstellen und Kontakte im In- und Ausland nach Standort und Themen sortiert.
Über die Baubiologie
Die Baubiologie beschäftigt sich mit der Beziehung zwischen Menschen und ihrer gebauten Umwelt. Wie wirken sich Gebäude, Baustoffe und Architektur auf Mensch und Natur aus? Dabei werden ganzheitlich gesundheitliche, nachhaltige und gestalterische Aspekte betrachtet.
25 Leitlinien
Für einen schnellen, aufschlussreichen Überblick haben wir in 25 Leitlinien der Baubiologie die wichtigsten Parameter herausgearbeitet, sortiert und zusammengefasst. In 15 Sprachen, als PDF oder als Plakat erhältlich.
Guten Abend!
Da ich in den Supermärkten kurz vor der Kasse Tonie Boxen sehe, wollte ich wissen, was das denn ist? Ich las mich im Internet ein. Dass hier Elektrosmog entsteht ist klar. Bei Ihnen habe ich jetzt die Langversion der PDF Datei gelesen. Sehr gut, dass Sie darüber so ausführlich informieren!
Ich selbst würde es,so gut es geht, vermeiden, kleine Kinder dem Elektrosmog auszusetzen.
Viele Erwachsene interessiert dieses Thema ja nicht.
Wozu werden solche Dinge (braucht man wirklich eine Tonie Box?) erfunden?
Klar, wegen Geld:)
Und natürlich um die Kinder zu beschäftigen, da der gestresste Erwachsene keine Zeit hat. Keine Zeit, um aus Büchern vorzulesen oder tolle Spiele zu erfinden für die Kinder. Ein Spiel muss kreativ sein. Hier handelt es sich um einen Gegestand, der nur passiv nutzbar ist.
Freundliche Grüsse
Ute Ebert