Umweltzimmer im Krankenhaus
Im Hamburger Agaplesion Diakonieklinikum wurden nun in einem einzigartigen Projekt schadstoffarme Umweltzimmer eingerichtet, um den Bedรผrfnissen dieser Patientengruppe gerecht zu werden.
Hierzu stellen wir Frau Ute Schlemmer (Abteilungsleiterin und fรผr die Unternehmenskommunikation des Klinikums zustรคndig) folgende Fragen:
Wie kam es zur Einrichtung eines Umweltbereichs in Ihrem Krankenhaus?
Durch die Kontaktaufnahme einer MCS-Selbsthilfegruppe und durch den Arbeitskreis โUmweltklinikโ mit Beteiligung Betroffener und verschiedener Umweltmediziner entstand die Idee zur Realisierung von Umweltzimmern im Neubau unserer Klinik.
Gab es Unterstรผtzung bei der Konzeption?
Fรผr die Planung des abgegrenzten Bereichs fรผr Patienten mit MCS oder anderweitigen Umwelterkrankungen wurde ein dafรผr qualifiziertes Architekturbรผro hinzugezogen. Gemeinsam wurde unter Beachtung aktueller baubiologischer Erkenntnisse ein Doppel- sowie ein Einzelzimmer mit Vorraum und Schleusenfunktion eingerichtet.
Welcher finanzielle Mehraufwand war nรถtig?
Grob geschรคtzt haben wir im Zuge unseres Krankenhaus-Neubaus fรผr die beiden Patientenzimmer (insgesamt drei Betten) 60.000 Euro mehr ausgegeben, als fรผr Patientenzimmer einer normalen Station. Der gesamte Neubau wurde zu zwei Dritteln vom Land Hamburg gefรถrdert. Das verbleibende Drittel ist eigenfinanziert. Diese Aufteilung trifft auch auf andere Ausgaben im Umweltschutzbereich zu.
Welche Erfahrungen haben รrzte und Pflegepersonal?
Die รrzte der entsprechenden Fachrichtung mรผssen sich vor allem auf z. B. Medikamenten- oder Desinfektionsmittel-Unvertrรคglichkeiten der Patienten einstellen und Alternativen anbieten kรถnnen. Allerdings bringen diese auch viele eigene Erfahrungen bezรผglich ihrer Medikamentenunvertrรคglichkeit mit. Bezรผglich der Ausstattung sagt unsere Stationsleitung: โDie Zimmer an sich bedeuten fรผr uns kein anderes Vorgehen. Wir fรผhren die Patienten in die Nutzung der Zimmer ein und erlรคutern ihnen, welche Einschrรคnkungen bzw. Mรถglichkeiten diese haben.โ Die Zimmer befinden sich auf einer internistischen Station, in den Umweltzimmern werden Patienten aller Fachrichtungen unserer Klinik versorgt.
Ist der Unterhalt bzw. die Reinigung der Zimmer aufwรคndiger?
Die Zimmer werden mit einem speziellen Reinigungsmittel geputzt, welches extra zusammengestellt werden muss. Dadurch entsteht ein zeitlicher und finanzieller Mehraufwand. Es fanden deshalb schon Gesprรคche mit Reinigungsmittelherstellern รผber die Entwicklung duftstofffreier Desinfektionsmittel statt.
Aufgrund der geringen Absatzmengen besteht jedoch von Herstellerseite kein Interesse.
Vielen Dank fรผr das Gesprรคch!
Durchgefรผhrte Maรnahmen und verwendete Materialien
- zusรคtzliche Abtrennung zum Stationsbereich mit einem Vorflur (Schleusenbereich)
- Ganzglastรผren fรผr WC und Flurbereiche sowie als Zimmertรผren
- Trockenbauwรคnde und -decke mit Gipsfaserplatten (Fermacell greenline)
- Wandheizung mit Gipsfaserplatten anstelle einer โnormalenโ Heizung
- Holz-Aluminium-Fenster mit Hanfdรคmmung
- historischer Kalkputz und Kalkfarbe fรผr emissionsarme Zimmer
- Fliesen verklebt mit Biokleber und Fugenmรถrtel von Haga
- Anschlussfugen mit 1-K Polysiloxan Dichtstoff
- Beleuchtung: LED-Downlights
- Feldfreischalter und abgeschirmte Elektroinstallation
- Schadstoffmessung
Ausstattung der Zimmer
- Alle 3 Betten sind vom Stromkreis abtrennbar
- Hydraulik-Betten (sonstiger Standard: elektrische Betten)
- Patiententisch und -schrank versiegelt (keine Ausdรผnstungen)
- Extra Abluft im Vorraum nahe der Eingangstรผre, gefilterte Zuluft (kein Aktivkohle-Filter)
- Kรผchenzeile mit Kรผhlschrank aus Edelstahl fรผr mitgebrachte Lebensmittel
- Wasserkocher aus Glas
- Wasserfilter in den Nasszellen
- Pflegemittel fรผr die Kรถrperhygiene ohne Duftstoffe (gilt auch fรผr das Personal)
- Duftstofffreie Bettwรคsche (Standard im Haus)
- ausgewรคhltes und geschultes Team
Ihre Stimme zรคhlt
Kommentarregeln:
Wir sind neugierig, was Sie zu sagen haben. Hier ist Raum fรผr Ihre Meinung, Erfahrung, Stellungnahme oder ergรคnzende Informationen. Bitte beachten Sie bei Ihrem Kommentar folgende Regeln:
- Bitte keine Fragen: Auf dieser kostenlosen Informationsplattform kรถnnen wir keine Fragen beantworten - bitte stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Autor*innenAutor*innen.
- Bitte keine Werbung: Gerne kรถnnen Sie auf Ihre Produkte/Dienstleistungen mit einem Werbebanner aufmerksam machen.
6 Kommentare
Einen Kommentar abschicken
Wie werde ich
Baubiolog*in IBN?
How to become a Building Biology Consultant IBN?
Nachhaltig weiterbilden
Know-how, Zusatzqualifikationen und neue berufliche Mรถglichkeiten fรผr Baufachleute sowie alle, die sich fรผr gesundes, nachhaltiges Bauen und Wohnen interessieren.
Unser Kompetenz-Netzwerk
Hier finden Sie unsere qualifizierten Baubiologischen Beratungsstellen und Kontakte im In- und Ausland nach Standort und Themen sortiert.
รber die Baubiologie
Die Baubiologie beschรคftigt sich mit der Beziehung zwischen Menschen und ihrer gebauten Umwelt. Wie wirken sich Gebรคude, Baustoffe und Architektur auf Mensch und Natur aus? Dabei werden ganzheitlich gesundheitliche, nachhaltige und gestalterische Aspekte betrachtet.
25 Leitlinien
Fรผr einen schnellen, aufschlussreichen รberblick haben wir in 25 Leitlinien der Baubiologie die wichtigsten Parameter herausgearbeitet, sortiert und zusammengefasst. In 15 Sprachen, als PDF oder als Plakat erhรคltlich.
Hallo von einer langjรคhrig (knapp 20 Jahre) Betroffenen.
Die Firma “Klar” stellt duftstofffreie Reinigungsmittel her und vertreibt sie auch in kleinen Mengen. Fรผr die Wรคsche beziehe ich von “purenature” die Eigenmarke.
Toll zu wissen, dass es so ein Angebot gibt.
Ich war vor ein paar Monaten zur Abklรคrung eines Medikaments in der Uniklinik Mainz. Leider kannte man dort weder MCS, noch konnte man dort etwas mit meinen Symptomen anfangen. Ich habe den ganzen Tag mit eigener Maske wรคhrend der Tests im Bett gelegen, nachts am Fenster auf dem Flur verbracht.
DANKE an die Klinik, dass Sie das geleistet haben!!!!!!!!
Es war fรผr mich ein Segen, dort operiert worden zu sein! Dieses Krankenzimmer war wirklich deutlich besser zu vertragen, als Zimmer in anderen Krankenhรคusern. Man traut sich mit MCS leider ja kaum zum Arzt, es ist hรถchste Zeit fรผr weitere Maรnahmen. Wenigstens Reinigung und Seifen sollten standardmรครig ohne Duftstoffe auskommen.
Schรถn, dass ihr in den Kliniken gesundheitsfรถrdernde Maรnahmen einbringen kรถnnt.
Meiner Erfahrung nach sind Allergien und Unvertrรคglichkeiten direkt heilbar.
Das demonstriere ich regelmรครig in offenen Seminaren. Ich bin auch gerne bereit, bei baubiologischen Veranstaltungen Heildemonstrationen zu geben. Ich freue mich auf Zusammenarbeit und Kontaktaufnahme.
Herzliche Grรผรe aus Trostberg,
Alice Seidl van Haren
Vielen Dank an den Autor fรผr diese konstruktive Aktion und den Bericht darรผber.
Kรถnnten Sie vielleicht einen Modellbrief fรผr Selbsthilfegruppen ins Netz stellen,
wie Betroffene in ihren Kommunen die Verantwortlichen um vergleichbare Zimmer bitten kรถnnten mit link zu diesem Artikel?
Mit freundlichem Gruss
Hanna Tlach, Dipl.-Psych., Sprecherin des AK Esmog im .BUND-Konstanz.de/nachhaltiges_Leben/Elektrosmog
Sehr geehrte Frau Tlach,
vielen Dank fรผr Ihren Kommentar. Einen Modellbrief halten wir nicht fรผr zielfรผhrend, weil ja doch jeder Einzelfall anders liegt. Betroffene kรถnnen โ wie Sie schreiben โ Verantwortliche auf diesen Artikel mit Link hinweisen (oder alternativ ein PDF erzeugen) und kรถnnen sich bei Bedarf an unsere Baubiologische Beratungsstellen IBN (baubiologie-verzeichnis.de) wenden und/oder Verantwortliche bitten, bei der Planung/Ausstattung von Krankenhรคusern bzw. Krankenhauszimmern Baubiologische Beratungsstellen IBN hinzuzuziehen.
Unser Ziel: Aus โKrankenhรคusernโ sollen โGesundheitshรคuserโ werden.
Herzliche Grรผรe
Ihr IBN-Team
Fuฬr ein Akut-Krankenhaus ist dies das hier vorgestellte Krankenhauszimmer ein erfreulicher und progressiver Schritt. Den Hauptteil der Mehrkosten sehe ich im Bereich der hydraulischen Betten, der zusรคtzlichen Schleuse und der Kuฬchenzeile verortet. Lรคsst man die Schleuse und die Kuฬchenzeile weg und nutzt uฬbliche elektrische Betten, die vom Stromkreis getrennt werden kรถnnen, ist das Prinzip fuฬr alle Zimmer ohne wesentliche Mehrkosten umsetzbar und bildet gleichzeitig ein Alleinstellungsmerkmal. Kalkputz ist fuฬr ein solches Zimmer empfehlenswert. Eine gesonderte Luฬftung ist teuer, aber auch sinnvoll, da der Feuchteanfall in einem Patientenzimmer recht groร ist. Andererseits ist die Luftqualitรคt uฬber den Aktivkohlefilter zu hinterfragen. Alternativ lieรe sich der notwendige Luftwechsel auch durch manuelle Luฬftungskonzepte realisieren. Die Kunststoffflรคchen laden sich elektrostatisch auf. Die Anzahl der negativen Ionen wird gering sein, was die Entgiftung des Kรถrpers behindern kann, was aber nachzumessen wรคre โฆ Begrรผรenswert ist, dass Medikation, Reinigungs- und Desinfektionsmittel individuell angepasst werden. Die farbliche Gestaltung kรถnnte deutlich ansprechender sein, wobei die sterile Wirkung durchaus beabsichtigt sein kann. Und: Hier muฬssen sich die Mitarbeiter Gedanken machen, was sie benutzen und wie sie den Patienten begegnen und sie behandeln. Da stellt sich mir die Frage, warum fuฬr andere (immungeschwรคchte) Patienten und fuฬr das Personal, das den Mitteln und Substanzen tรคglich ausgesetzt ist, das gut sein soll, was fuฬr MCS-Patienten und Allergiker eine gesundheitsgefรคhrdende Belastung darstellt.