Immer mehr Elektrosmog dank baubiologischer Ignoranz der Politik

0 Kommentar(e)

In den Debatten um eine striktere Klimapolitik im Gebรคudesektor ist viel รผber Forderungen sozialer Rรผcksichtnahmen zu hรถren. Dabei geht es hauptsรคchlich um finanzielle Aspekte, nicht aber um baubiologische. Das versetzt unsere Lebenswelt immer mehr unter den Einfluss elektromagnetischer Emissionen.

Autor

Prof. Dr. Werner

Thiede

Apl. Professor fรผr Systematische Theologie an der Uni Erlangen, Pfarrer i.R., Publizist

Die Einseitigkeit der geยญplanten MaรŸnahmen kรถnnte sich auf die Dauer bitter rรคchen. Das versetzt unsere Lebenswelt im Namen des sogeยญnannยญten Fortยญschritts und im Zeichen des Kliยญmaยญwandels mit Vehemenz immer mehr unter den Einfluss elektroยญmagnetischer Emissionen, ohne kritische Rรผckfragen angemessen zu berรผcksichtigen, ob all dies fรผr Mensch und Natur verยญtrรคglich sein kann. Weg von fossilen Brennstoffen, weg von all dem รผblen CO2-AusstoรŸ โ€“ das sind gewiss lรถbยญliche Zielยญvorยญgaben. Doch darf ihre Durchsetzung so radikal erfolgen wie vorgesehen? Kann man einfach โ€žden Hebel umlegenโ€œ, ohne die Folgen differenziert zu betrachten?

Schon mit Blick auf den heutigen Zustand warnt Wilfried Kรผhling, seines Zeichens Professor fรผr Raum- und Umweltplanung: โ€žIn der Summe ist die eklatante Stรถrung der natรผrlichen Elektromagnetosphรคre, die das Leben von Menschen, Tieren und Pflanzenยญwelt geprรคgt hat und prรคgt, ein wirklich riesengroรŸes Problem, dem sich offensichtlich nieยญmand wirklich nรคhern will. Die Differenz zwischen dem heutigen Ist-Zustand und dem natรผrยญlichen Soll-Zuยญstand ist erschreckend groรŸ.โ€œ Und diese Differenz dรผrfte sich in der Zukunft noch enorm verยญgrรถรŸern.

Technikneutralitรคt als Forderung auch in baubiologischem Interesse

Die schwierige Frage, wie realistisch und praktikabel die vorgesehenen MaรŸnahmen der Regierung in Sachen Energiewende auf dem Gebรคudesektor sind, wird immerhin einigermaยญรŸen รถffentlich diskutiert und kann hier nur angedeutet werden. Wie sinnvoll ist es beispielsweise, das Heizen mit dem nachwachsenden Rohstoff Holz fรผr Neubauten einzuschrรคnken oder gar zu verbieten, anstatt fรผr umweltgerechte Rahmenbedingungen wie automatische Abbrand-Regelungen und Feinstaubfilter zu sorgen? Wie steht es um den erhรถhten Strombedarf fรผr die massenhaft angepeilten Wรคrmepumpen und E-Autos? Wie soll der dafรผr erforderliche Ausbau des Stromยญnetzes mit der Installation von Solarfarmen Schritt halten kรถnnen? Warnen nicht Fachยญleute vor groรŸen Klemmen bei der Stromverteilung? Allein in Deutschland umfasst das Stromnetz rund 1,8 Millionen Kilometer: Wie sollen da in den nรคchsten Jahren รผber mehrere Hundertausende Kilometer neue Leitungen verbaut werยญden? Welche ernsthafte Berรผcksichtigung erfรคhrt dabei das Dilemma der hiermit einhergehenden elekยญtroยญmagnetischen Emissionen?

Die betreffende Gesetzgebung beansprucht zwar, โ€žtechnikneutralโ€œ vorzugehen. Doch in Wirkยญlichkeit lรคuft fast alles auf eine ziemlich radikale Elektrifizierung und auf entsprechende Technoยญloยญgien hinaus. Jedenfalls wirkt die geradezu revolutionรคre Transforยญmaยญtion in eine regelrechte E-Gesellschaft รผberzogen, ja in befremdendem MaรŸe ideologiegesteuert.

Ein ganzes Land immer mehr unter Strom zu setzen, ist eine gesellschaftspolitische Zumuยญtung, auch wenn viele Bรผrgerinnen und Bรผrger wohl kaum ahnen, was das im Endeffekt bedeutet. Unser Planet ist von Natur aus umgeben von einer elektromagnetischen Hรผlle, ja von einem Ozean elektroยญmagยญnetischer Strahlung. In den letzten Jahrzehnten ist diese Hรผlle bereits zuยญnehmend durch kรผnstliche Strahlung โ€žbereichertโ€œ und gestรถrt worden โ€“ und es ist ein รคuรŸerst bedenklicher Anstieg dieser Immissionen in der Zukunft zu erwarten. Die Auswirยญkungen entspreยญchender Technoยญloยญgien auf die Gesundheit des Menschen werden zwar von Wirtschaft und Industrie ungern zugegeben, lassen sich aber immer weniger leugnen. Man lese dazu Arthur Firstenbergs Buch โ€žDie Welt unter Strom. Eine Geschichte der Elektrizitรคt und ihrer รผberseยญhenen Geยญsundยญheitsยญgefรคhrdungโ€œ (2021), um genauere Eindrรผcke von der breiยญten Streuยญung der Risiยญken zu bekommen.

Elektrosensible Menschen berรผcksichtigen

Der 2022 verstorbene Berliner Medizinprofessor und Arzt Karl Hecht hat mit dem Verweis auf den Umstand, dass sich die Bioelektrizitรคt des Menschen bekanntlich messen lรคsst, und auf dem Hintergrund zahlreicher wissenschaftlicher Studien erklรคrt: โ€žDie Verschmutzung des lebensยญwichยญtigen natรผrlichen elektromagยญnetischen Ozeans mit elektrischer Energie (Elekยญtroยญsmog) ist heute ein gravierender Eingriff ungeahnten AusmaรŸes in die Natur und in das Leben der Menยญschen, der leider generell ignoriert, bagatellisiert und sogar an Hypochondrie leidend abgestempelt wird, wenn Beยญtroffene Hilfe fรผr ihr Leiden suchen.โ€œ Betroffen sind in der Tat besonders Elektrosensible, deren Empfindlichkeit auf die Strahยญlung sowie deren psychische Situation meist mit der einen oder anderen Vorerkrankung zu tun haben dรผrfte. Hierzu sei auf die Bรผcher โ€žStรคndig unter Stromโ€œ von Silvio Hellemann (2010), โ€žElektrosenยญsibel. Strahlenflรผchtlinge in der funkยญverยญnetzten Gesellschaftโ€œ (2018) von den ร„rztinnen Christine Ascherยญmann und Cornelia Waldmann-Selsam sowie โ€žDie unerlaubte Krankheitโ€œ von Renate Haidlauf (2022) hingewiesen โ€“ und nicht zuletzt auf mein nach wie vor im Handel erhรคltliches Buch โ€žMythos Mobilfunk. Kritik der strahlenden Vernunftโ€œ (2012).

Doch es sind auch Menschen, die elektromagnetische Strahlung nicht bewusst oder schmerzยญhaft wahrยญzuยญnehmen vermรถgen, gesundheitlich durch immer mehr Strom um sie herum geยญfรคhrยญdet. Fรผr nรคhere Darleยญgunยญgen hierzu sei an das Buch โ€žStress durch Strom und Strahlungโ€œ von dem verstorbenen Baubioยญlogen Wolfgang Maes erinnert โ€“ und an eine Aussage des bekannten Kulturanthropologen  und Ethnobotanikers Wolf-Dieter Storl: โ€žElektrosmog, elektrische Felder, insbesondere gepulste Mikrowellen, wie sie von Handys, schnurlosen Telefonen, Mikrowellenรถfen, Funktรผrmen und dergleichen ausgehen, stรถren die natรผrlichen Regelkreise der Organismen, auch die des Menschen. Strahlencocktails stรถren die Befindlichkeit, beeintrรคchtigen das Immunsystem und fรผhren dazu, dass vermehrt Stresshormone ausgeschรผttet werden. Auch so etwas geht aufs Herz โ€“ Herzt gegen Herz sozusagen.โ€œ

Ein aktuelles Beispiel fรผr die Gefahren der zunehmenden Elektrifizierung unserer Lebensยญwelt mag hier genรผgen โ€“ aus dem Bereich der Photovoltaik-Technoยญloยญgie. Wahrยญscheinยญlich wird Photovoltaik auf die Dauer zur geยญsetzlichen Pflicht auch fรผr private Dรคcher werยญden, damit der Strombedarf der E-Gesellschaft einigermaรŸen gedeckt werden kann. Bedenklich sind da nun laut Expertenยญauskunft namentยญlich jene Emisยญsionen, die von den sogeยญnannยญten Wechselrichtern ausgehen, welche Gleichstrom und Gleichยญspannung der Solargeยญneratoren in Wechยญselstrom und Wechselspannung umยญwandeln. Sie erzeuยญgen ebenยญso wie die wechselยญstromยญfรผhยญrenden Leiยญtunยญgen selbst magnetische, kaum abschirmbare Wechselยญfelder. Beยญsรคnfยญtigend wird hierzu erstens angeยญfรผhrt, dass ja die Wechselยญrichter meist im Keller inยญstalยญliert sind und daher die Schlafยญzimmer nicht tangieren wรผrden. Was aber, wenn manche Menschen ihren Schlafraum im Keller haยญben? Und zweitens wird gern gesagt, die Wechselrichter seien ja lediglich bei Sonยญnenยญschein, also nicht zur Nachtzeit aktiv, wรผrden also die vegetativ empยญfindlichere Schlafยญsituation nicht stรถren. Doch lรคsst sich die Minderheit all jener, deren Schlafยญstunden sich aus welยญchen Grรผnden auch immer in die helle Tageszeit hinein verยญschieben, einfach ausblenden? Unter Umstรคnden reicht das Probยญlem der Wechselrichter deutlich รผber die Kellerrรคume hinaus: Entweder handelt es sich um billigere Wechselrichter ohne Traยญfo โ€“ von denen trennen manche nicht sauber zwischen der Wechselspanยญnungs- und der Gleichยญstromยญseite, was ein selbst durch Erdung des Rahmens nicht ganz zu beseitiยญgendes elektrisches Wechselfeld auf den Solarmodulen zur Folge haben kann. Oder aber die Wechยญselrichยญter sind mit einem Hochfrequenz-Trafo versehen: Dann erzeugen sie zwar geringere magยญnetiยญsche Wechยญselfelder, dafรผr jedoch hochfrequente Felder, wie man sie รคhnlich vom Mobilยญfunk kennt. Die lassen sich zwar relativ leicht abschirmen, doch solche Abschirmung sollte nur unter Experยญten-Anleitung erfolgen und kostet entsprechend Geld. Reflektierendes Mateยญrial kann nรคmlich Probleme mitunter sogar verstรคrken, wenn es ungรผnstig angebracht wird oder andere Strahยญlenยญยญquellen hinยญzukommen. Die Gesetzยญgebung sollte aus all diesen Grรผnden Photovoltaik nicht einfach pauยญschal verpflichtend machen.

Literaturempfehlungen des Autors Prof. Dr. Werner Thiede

im namen des sogenannten fortschritts

Im Namen des sogenannten Fortschritts

Zur zunehmenden Einschrรคnkung bรผrgerlicher Schutz- und Freiheitsrechte | 6,- โ‚ฌ

mehr erfahren …

digitaler turmbau

Digitaler Turmbau zu Babel

Der Technikwahn und seine Folgen | 22,- โ‚ฌ

mehr erfahren …

Problematischer Indoor-Mobilfunk

Politisch wird zudem der Ausbau flรคchendeckenden Mobilfunks weiter vorangetrieben. Desยญsen hochfrequente, kรผnstlich gepulsten elektroยญmagneยญtischen Felder werden im Interesse von Industrie und Wirtschaft, aber auch zahllosen Verbrauchern offiziell fรผr weitestgehend harmยญlos erklรคrt. Doch 2021 verpflichtete das US-Bundesยญgericht die zustรคndige amerikanische Regulierungsยญbehรถrยญde โ€žFederal Comยญmuยญniยญcation Commisยญsionโ€œ(FCC), endlich darzulegen, waยญrum sie wisยญsenยญschaftยญliยญche Nachweise fรผr Schรคdiยญgungen durch drahtlose Strahlung seit vielen Jahren ignoยญriert habe. Und in GroรŸbritannien wurde eine Klage in Sachen 5G-Mobilยญfunk zuยญgelasยญsen: Sie richtete sich gegen die Reยญgierung, weil die ร–ffentlichkeit nicht angeยญmessen รผber die Risiยญken gesundheitsยญschรคdlicher Auswirยญkungen von 5G und รผber indiยญviduelle Schutzยญmรถgยญlichยญkeiยญten inยญformiert worden sei โ€“ und auch weil keine angemessenen und ausยญreichenden Grรผnde fรผr die unterยญlassene Ermittlung geยญsundยญheitsschรคdยญlicher Risiยญken dieยญser Technoยญlogie vorgebracht worden seien. Ein Abgeordneten-Briefing des โ€žWissenยญschaftยญlichen Diensts des Europรคischen Parlamentsโ€œ hatte 2020 mit Blick auf 5G festยญgehalten: โ€žZusammen mit der Art und Dauer der Exยญposiยญtion scheinen Eigenยญschaften des 5G-Signals wie das Pulยญsieren die bioloยญgischen und geยญsundยญheitlichen Auswirยญkungen der Expoยญsition zu verstรคrken, einยญschlieรŸlich der DNA-Schรคยญden, die als Ursache fรผr Krebs angeยญsehen werยญden.โ€œ Mittlerweile belegen zahlreiche Studien im Mobilยญfunkbereich bioloยญgische Wirkunยญgen und Schรคdigungsefยญfekte unterhalb der eigentlich lรคngst veralยญteten, in Deutschland besonders hoch festgesetzten Grenzwerte. Die Meinungen bleiben faktisch gespalten โ€“ was aber bedeutet, dass es jedenfalls nicht risikolos ist, die Bevรถlkerung flรคchendeckend einschlieรŸlich des Innenยญbeยญreichs von Wohยญnungen und Kellern mit kรผnstlich gepulster elektromagยญnetiยญscher Strahยญlung zu belasten. Fรผr weitere Inforยญmationen zu diesem umstrittenen Gebiet sei die Lektรผre des kรผrzlich erยญschieยญnenen Buches von Professor Kรผhling โ€žBewerยญtungsยญdilemma Mobilfunkโ€œ empfohlen.

Umso bedenklicher ist es freilich, wenn die Politik unserer Tage sogar immer mehr Funk in den Wohnrรคumen erlaubt oder gar anordnet. Indoor-Mobilfunk wird von Industrie, Wirtschaft und vielen Verbrauchern gern gesehen, von manchen aber keineswegs โ€“ was das Recht auf Selbstbeยญstimmung in den eigenen vier Wรคnden, sprich: auf die Unverletzlichkeit der Wohnung betrifft. Inzwischen ist das Gebรคudeยญenerยญgie-Gesetz (GEG) in Kraft, das Fernยญablesung vorยญschreibt, wo es auf die Verteilung von Heizkosten ankommt, so dass in immer mehr Eigenยญtums- und Mietwohnungen โ€“ bis Ende 2026 in allen solchen โ€“ praktischerweise Wรคrยญmeverยญbrauchsยญzรคhler an ungefรคhr jedem Heizkรถrper funken. Das ergibt eine messbare Strahlenbeยญlastung. Und hinzu kommen immer mehr Stromzรคhler mit funkendem Kommuniยญkationsmodul. Denn die Bundesregierung treibt den verpflichtenden Einsatz der Smart-Meter voran โ€“ mittels des gerade dem Bundestag zum Beschluss vorliegenden โ€žGesetzes zum Neuยญstart der Digitalisierung der Energiewendeโ€œ. Das Ganze wird faktisch in den allermeisten Fรคllen auf vermehrten Elektro-Smog entweder durch Funk oder aber durch Powerline-Technologie (PLC, auch D-Lan genannt) hinauslaufen โ€“ wobei Letztere bedeutet, dass die betreffende Datenรผbertragung mittels aufmodulierter Signale ins zumeist ungeschirmte Stromnetz des gesamten Wohnbereichs lรคuft.

Kurz und gar nicht gut: Die immer mehr unter Strom gesetzte Gesellschaft der Zukunft โ€“ etwa auch beim Autofahren โ€“ ist zwar ein ambitioniertes, aber zugleich ein hochproblematisches Ziel gegenwรคrtiger Politik. Wann werden die Verantwortungstrรคger beginnen, hier umzuยญdenยญken und umยญzulenken? Und wann werden die Bรผrgerinnen und Bรผrger aufwachen, ja sich hรถrยญbar gegen die Zumutung verwahยญren, dass all der Elektrosmog von heute und insbeยญsondere von morgen รผber sie ausgebreitet wird, als wรคre das baubiologisch vรถllig harmlos?

IBN-Kommentar

Herr Prof. Dr. Werner Thiede beschreibt sehr gut den Grundsatz der Baubiologie โ€žEnergie sparen ja, aber baubiologischโ€œ, und hierzu gehรถrt auch der Schutz unserer Gesundheit.

Hierzu gibt es leider keine einfachen Pauschalkonzepte, sondern es geht โ€“ wie so oft โ€“ um die Suche nach dem bestmรถglichen Kompromiss im GroรŸen wie im Kleinen unter Beachtung unseres Grundgesetzes Artikel 2(1): โ€žJeder hat das Recht auf Leben und kรถrperliche Unversehrtheitโ€ฆโ€œ.

Die Baubiologie bietet auf Basis jahrzehntelanger Erfahrung Lรถsungen zur Vermeidung oder zumindest bestmรถglichen Reduzierung von Elektrosmog an. Wir appellieren an Politik und Wirtschaft, diese im Rahmen der Gesetzgebung und Ausfรผhrung zu nutzen!

Quellenangaben

Ihre Stimme zรคhlt

Kommentarregeln:
Wir sind neugierig, was Sie zu sagen haben. Hier ist Raum fรผr Ihre Meinung, Erfahrung, Stellungnahme oder ergรคnzende Informationen. Bitte beachten Sie bei Ihrem Kommentar folgende Regeln:

  • Bitte keine Fragen: Auf dieser kostenlosen Informationsplattform kรถnnen wir keine Fragen beantworten - bitte stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Autor*innenAutor*innen.
  • Bitte keine Werbung: Gerne kรถnnen Sie auf Ihre Produkte/Dienstleistungen mit einem Werbebanner aufmerksam machen.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht verรถffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Foto: AdobeStock,kitreel

Autor

Prof. Dr. Werner

Thiede

Apl. Professor fรผr Systematische Theologie an der Uni Erlangen, Pfarrer i.R., Publizist

ANZEIGE

Gibt es "Passende Magazin Beitrรคge"?: ja

Gibt es "Passende Fragen & Antworten"?: ja

Gibt es "Passende Literaturtipps"?: ja

Soll "Messtechnik Weiterbildung" beworben werden?: ja

Soll "Beratungsstellen" beworben werden?: ja

How to become a Building Biology Consultant IBN?

Seminare und Qualifizierung: Baubiologische Messtechnik IBN
Seminare und Qualifizierung: Baubiologische Energieberatung IBN
Seminare und Qualifizierung: Baubiologische Raumgestaltung IBN
Baubiologische Beratungsstellen
IBN-Zertifizierungen fรผr Bauweisen, Gebรคude und Rรคume
Gesund, รถkologisch, verantwortungsvoll Baustoffe, Materialien & Produkte
ANZEIGE
Verband Baubiologie

Nachhaltig weiterbilden

Know-how, Zusatzqualifikationen und neue berufliche Mรถglichkeiten fรผr Baufachleute sowie alle, die sich fรผr gesundes, nachhaltiges Bauen und Wohnen interessieren.

Unser Kompetenz-Netzwerk

Hier finden Sie unsere qualifizierten Baubiologischen Beratungsstellen und Kontakte im In- und Ausland nach Standort und Themen sortiert.

รœber die Baubiologie

Die Baubiologie beschรคftigt sich mit der Beziehung zwischen Menschen und ihrer gebauten Umwelt. Wie wirken sich Gebรคude, Baustoffe und Architektur auf Mensch und Natur aus? Dabei werden ganzheitlich gesundheitliche, nachhaltige und gestalterische Aspekte betrachtet.

25 Leitlinien

Fรผr einen schnellen, aufschlussreichen รœberblick haben wir in 25 Leitlinien der Baubiologie die wichtigsten Parameter herausgearbeitet, sortiert und zusammengefasst. In 15 Sprachen, als PDF oder als Plakat erhรคltlich.