Aufstockung einer Schule mit Massivholz

0 Kommentar(e)

Wรคhrend die Schรผler ihre Sommerferien genossen, gingen die Umbau- und Erweiterungsarbeiten am italienischen Schulzentrum โ€žAlexander Langerโ€œ in Sterzing/Sรผdtirol in die Endphase. ร–kologisches Handeln, Wohlbefinden fรผr Schรผler und Lehrer sowie gute raumklimatische Bedingungen sprachen fรผr leim- und metallfreie, naturbelassene Vollholzelemente.

Autor*innen
IBN Icon Rund

IBN

Das Institut fรผr Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN ist Herausgeber des Baubiologie Magazins.

Das Schulgebรคude, das in den 1960er Jahren erbaut wurde, galt lange Zeit als Aushรคngeschild der Stadt Sterzing. 

Die steigenden Schรผlerzahlen haben eine Umstrukturierung und Erweiterung des Gebรคudes notwendig gemacht. Fรผr Architekt Siegfried Delueg, der den Planungswettbewerb fรผr sich entscheiden konnte, war es sehr wesentlich, die bestehende Struktur in der einladenden Form der Geste von โ€žausgebreiteten Armenโ€œ in den Vordergrund zu stellen. Seine Idee zur Aufstockung in Massivholzbauweise erklรคrte er mit den Worten: โ€žร–kologisch zu denken und zu handeln muss unser Ziel sein, weshalb โ€“ fรผr die Aufstockung โ€“ ausschlieรŸlich Holz als Baumaterial in Frage gekommen ist.โ€œ SchlieรŸlich weise dieses den geringsten รถkologischen FuรŸabdruck auf und kรถnnen zugleich fast 500 Tonnen CO2 eingespart werden. 

โ€žMit dieser gelungenen Gemeinschaftsleistung macht die รถffentliche Verwaltung Holz erlebbar und begreifbar, was mit Sicherheit zur Nachahmung fรผhrtโ€œ, so holzius-Geschรคftsfรผhrer Herbert Niederfriniger, der auch das positive Lern- und Arbeitsklima fรผr Schรผler und Lehrpersonen hervorhob. Das Kiefernholz fรผr die massiven Bauteile stammt aus St. Vigil in Enneberg, wo es in den Wรคldern lokaler Bauern unter Berรผcksichtigung der Mondphasen geschlรคgert und anschlieรŸend in einem Sรคgewerk im Pustertal eingeschnitten und getrocknetwurde. Nach der Verarbeitung zu leim- und metallfreien Vollholzelementen in Prad fand die Montage in Sterzing statt, wobei die AuรŸenverschalung aus sรคgerauem Lรคrchenholz besteht.

Im Innenbereich wurde das bestehende Gebรคude komplett umstrukturiert. Insgesamt 40 Klassenrรคume, eine Aula Magna, eine Bibliothek, Lehrerzimmer und Bรผros fรผr die Verwaltung wurden entweder neu errichtet oder umgestaltet.

โ€žMein Herz schlรคgt fรผr Holzโ€œ, bekannte auch Mario Broll, Direktor der Landesabteilung Forstwirtschaft, der die Symbolkraft des Schulgebรคudes betonte. โ€žEs geht um das Wohlbefinden von Schรผlern und Lehrpersonen, aber auch um das Gefรผhl, einen Teil des Naturkreislaufes in die Schule gebracht zu haben, wo Kinder und Jugendliche einen bedeutenden Teil ihres jungen Lebens verbringen.โ€œ

Zahlen und Fakten

Fertigstellung09/2019
BauherrProvinz Bozen
PlanungArch. Siegfried Delueg, Brixen
GeneralunternehmenBietergemeinschaft I.T.I.-Damiani-Wolf
Leim- und metallfreie Vollholz-Elemente der holzius GmbHGesamt 133 m3, davon unbehandelte holzsichtige Oberflรคchen 1.017 mยฒ

1 Ansichten
2 Querschnitt
3 Grundriss OG

Quellenangaben

Ihre Stimme zรคhlt

Kommentarregeln:
Wir sind neugierig, was Sie zu sagen haben. Hier ist Raum fรผr Ihre Meinung, Erfahrung, Stellungnahme oder ergรคnzende Informationen. Bitte beachten Sie bei Ihrem Kommentar folgende Regeln:

  • Bitte keine Fragen: Auf dieser kostenlosen Informationsplattform kรถnnen wir keine Fragen beantworten - bitte stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Autor*innenAutor*innen.
  • Bitte keine Werbung: Gerne kรถnnen Sie auf Ihre Produkte/Dienstleistungen mit einem Werbebanner aufmerksam machen.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht verรถffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bilder: Arch. Matthias Delueg, Brixen

Autor*innen
IBN Icon Rund

IBN

Das Institut fรผr Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN ist Herausgeber des Baubiologie Magazins.

Gibt es "Passende Magazin Beitrรคge"?: ja

Gibt es "Passende Literaturtipps"?: ja

Soll "Beratungsstellen" beworben werden?: ja

Soll "Zertifizierung" beworben werden?: ja

How to become a Building Biology Consultant IBN?

Seminare und Qualifizierung: Baubiologische Messtechnik IBN
Seminare und Qualifizierung: Baubiologische Energieberatung IBN
Seminare und Qualifizierung: Baubiologische Raumgestaltung IBN
Baubiologische Beratungsstellen
IBN-Zertifizierungen fรผr Bauweisen, Gebรคude und Rรคume
Gesund, รถkologisch, verantwortungsvoll Baustoffe, Materialien & Produkte

Nachhaltig weiterbilden

Know-how, Zusatzqualifikationen und neue berufliche Mรถglichkeiten fรผr Baufachleute sowie alle, die sich fรผr gesundes, nachhaltiges Bauen und Wohnen interessieren.

Unser Kompetenz-Netzwerk

Hier finden Sie unsere qualifizierten Baubiologischen Beratungsstellen und Kontakte im In- und Ausland nach Standort und Themen sortiert.

รœber die Baubiologie

Die Baubiologie beschรคftigt sich mit der Beziehung zwischen Menschen und ihrer gebauten Umwelt. Wie wirken sich Gebรคude, Baustoffe und Architektur auf Mensch und Natur aus? Dabei werden ganzheitlich gesundheitliche, nachhaltige und gestalterische Aspekte betrachtet.

25 Leitlinien

Fรผr einen schnellen, aufschlussreichen รœberblick haben wir in 25 Leitlinien der Baubiologie die wichtigsten Parameter herausgearbeitet, sortiert und zusammengefasst. In 15 Sprachen, als PDF oder als Plakat erhรคltlich.