Neubauten & Sanierungen
Die ganzheitlich ausgerichtete Baubiologie sieht sich als Teil einer nachhaltigen und positiven Zukunftsgestaltung. Erfahrene Baubiolog*innen berichten รผber ihr Wissen, ihre Erfahrungen und Visionen.
19. Mรคrz 2025
Kreislaufgerecht sanierte die Architektin, Innenarchitektin und Baubiologin IBN Stefanie Conjรฉ einen Altbau, den andere abgerissen hรคtten. Von den Bauteilen bis zur Ausstattung recycelte, reparierte und redesignte sie. Auf diese Weise gibt es wieder stimmige Proportionen, neue Nutzungsmรถglichkeiten, ein gutes Raumklima - und viele, viele Geschichten.
Achim
Pilz
Neubauten & Sanierungen
08. Januar 2025
Die ersten drei 2020 in Mietraching bei Bad Aibling/Rosenheim erbauten Forschungshรคuser mit monolithischen Wandaufbauten aus Mauerwerk, Massivholz und Leichtbeton stellen einen Gegenentwurf zum hochkomplexen Bauen dar. Die dort u.a. auch messtechnisch gewonnenen Erkenntnisse flieรen nun in eine zweite Serie von Forschungshรคusern ein. Das erste Haus โHalbholz & Lehmsteinโ dieser zweiten Serie wurde 2024 bezogen, die Hรคuser โHolzrahmen & Recyclingziegelโ und โVollholz & Stampflehmโ folgen 2025 und 2026.
Tilmann
Jarmer
Neubauten & Sanierungen
23. November 2024
Fรผr den neuen Treffpunkt der Gemeinde Schorfheide wurde ein altes Fachwerkhaus aufwendig saniert. Das รถkologische Vorzeigeprojekt erhielt unter anderem innovative Lehm-Klimadecken. Ein Besuch im Brandenburg-Idyll.
Stefan
Kriz
Neubauten & Sanierungen
28. September 2024
Nach รผber 30 Jahren in Neubeuern zogen wir im September 2014 in unser neues IBN-Gebรคude in Rosenheim um. Mit diesem Leuchtturmprojekt kรถnnen wir zeigen, was die Baubiologie ausmacht bzw. was rund um das gesunde und รถkologische Bauen mรถglich und sinnvoll ist. Nach mittlerweile zehn Jahren ist es nun an der Zeit fรผr einen Erfahrungsbericht: Was hat sich bewรคhrt? Was hat sich nicht bewรคhrt? Was wรผrden wir heute anders machen?
Winfried
Schneider, IBN
Neubauten & Sanierungen
12. September 2024
Leidenschaftliche Bauherren und der Wunsch, eine ungenutzte Reithalle wieder mit Leben zu fรผllen und รถffentlich zugรคnglich zu machen, stehen hinter diesem denkmalgeschรผtzten und preisgekrรถnten Groรprojekt.
Michael
Welle
Neubauten & Sanierungen
08. August 2024
Das Architekturbรผro greift die ursprรผnglichen Qualitรคten des Gebรคudes in Chemnitz auf und bringt durch eine ganzheitlich nachhaltige Sanierung die Schรถnheit der alten Bausubstanz wieder zum Scheinen. Die roh belassene Ziegelfassade der "Casa Rossa" zieht nun alle Blicke auf sich.
Margot
Allex-Schmid
Neubauten & Sanierungen
Das รkodorf Sieben Linden mit zahlreichen รkohรคusern ist eine Reise wert. Nun kann man dort auch รผbernachten: In Sieben Linden steht die erste Beherbergungsstรคtte Deutschlands in Strohbauweise. Viel Holz, Stroh und Lehm โ und viele weitere รberraschungen!
Eva
Stรผtzel
Neubauten & Sanierungen
15. Juni 2024
Massivlehmhรคuser gab es frรผher in vielen Regionen sehr hรคufig. Die Kooperative โlehm-bau-kunstโ sanierte in Sachsen-Anhalt dieses charmante Welllehmhรคuschen, baute das Dach aus und rettete es so fรผr die nรคchsten hundert Jahre.
Achim
Pilz
Neubauten & Sanierungen
Das besondere Konzept spiegelt sich auch in der Bauweise wider. Rechte Winkel gibt es nicht, dafรผr naturnahe Baumaterialien wie sichtbare Baumstรคmme. Drauรen finden sich viele Spielmรถglichkeiten und geschรผtzte Innenhรถfe mit Hochbeeten. Alles ist barrierefrei. Gebaut wurde im KfW-Effizienzhaus-Standard 40 EE.
IBN
Neubauten & Sanierungen
Frรผher stand der โHuberhofโ aus dem 16./17. Jahrhundert in der Nรคhe von 85560 Ebersberg. Dort wurde der denkmalgeschรผtzte Bauernhof abgebaut, 12 Kilometer weiter in Kalteneck wieder aufgebaut und durch einen Neubau erweitert.
Stefan
Haberlander
Neubauten & Sanierungen
25. April 2024
Die Forderung nach bezahlbarem Wohnraum ist in aller Munde. Doch was sind die Grรผnde fรผr die immer teurer gewordenen Immobilien und welche Maรnahmen sind sinnvoll, um Bau- und Wohnkosten zu senken? Eine Studie des Bundesinstitut fรผr Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) kommt zu Ergebnissen, die vom IBN bereits vor Jahrzehnten erkannt und seitdem vielfach umgesetzt und gelehrt werden.
IBN
Neubauten & Sanierungen
Themen:
Neubauten & Sanierungen
Handwerk im Bau & Ausbau
Baustoffe & Bauphysik
Energie & Haustechnik
Gemeinschaftliches Wohnen
Wohngifte & Schimmelpilze & Schรคdlinge
Elektrosmog & Radioaktivitรคt & Licht
Interviews mit Baubiolog*innen
Begrรผnung & Garten
Baubiologie & Nachhaltigkeit
English articles
Lesen Sie MAGAZIN-Beitrรคge zum Thema:
Fragen & Antworten
Weitere Fragen & Antworten
Passende Fragen & Antworten
Passende Beitrรคge im Magazin
03. Mรคrz 2023
08. Juni 2020
Passende Literaturtipps
Literaturtipps
Newsletter
โAktuelles aus der Baubiologieโ
Die Baubiologie entwickelt sich stetig weiter: neue Erkenntnisse aus Praxis und Wissenschaft, innovative Materialien, Methoden und Projekte, spannende Veranstaltungen und Publikationen ... Wir bleiben dran und bรผndeln die interessantesten Neuigkeiten monatlich in unserem kostenlosen Newsletter.Themen:
Neubauten & Sanierungen
Handwerk im Bau & Ausbau
Baustoffe & Bauphysik
Energie & Haustechnik
Gemeinschaftliches Wohnen
Wohngifte & Schimmelpilze & Schรคdlinge
Elektrosmog & Radioaktivitรคt & Licht
Interviews mit Baubiolog*innen
Begrรผnung & Garten
Baubiologie & Nachhaltigkeit
English articles
Nachhaltig weiterbilden
Know-how, Zusatzqualifikationen und neue berufliche Mรถglichkeiten fรผr Baufachleute sowie alle, die sich fรผr gesundes, nachhaltiges Bauen und Wohnen interessieren.
Unser Kompetenz-Netzwerk
Hier finden Sie unsere qualifizierten Baubiologischen Beratungsstellen und Kontakte im In- und Ausland nach Standort und Themen sortiert.
รber die Baubiologie
Die Baubiologie beschรคftigt sich mit der Beziehung zwischen Menschen und ihrer gebauten Umwelt. Wie wirken sich Gebรคude, Baustoffe und Architektur auf Mensch und Natur aus? Dabei werden ganzheitlich gesundheitliche, nachhaltige und gestalterische Aspekte betrachtet.
25 Leitlinien
Fรผr einen schnellen, aufschlussreichen รberblick haben wir in 25 Leitlinien der Baubiologie die wichtigsten Parameter herausgearbeitet, sortiert und zusammengefasst. In 15 Sprachen, als PDF oder als Plakat erhรคltlich.