Schadstoffarmes Wohnmobil

16 Kommentar(e)

Die Lust auf das Reisen mit dem Wohnmobil kann sensiblen Menschen schnell vergehen. Doch ein biologischer Ausbau kann gelingen.

Autor
Volkmar Hintze

Volkmar

Hintze

Dipl-Ing., Inhaber eines Ingenieurbรผros fรผr Schadstoffanalytik & Baubiologie in Salzweg bei Passau

Fabrikneue Wohnmobile emittieren oft viele flรผchtige Schadstoffe wie beispielsweise VOC, Formaldehyd, Weichmacher, aromatische Kohlenwasserstoffe. Aus diesem Grund hat sich der Baubiologe IBN Volkmar Hintze ein schadstoffarmes Wohnmobil selbst ausgebaut.

Aktuell sind auf dem Markt keine schadstofffreien Wohnmobile oder Caravans erhรคltlich und die Hersteller sind mit Informationen zu Schadstoffen i.d.R. sehr zurรผckhaltend, wie verschiedene Anfragen gezeigt haben. Somit kam ein neues Fahrzeug fรผr Volkmar Hintze nicht in Frage, da seine Ehefrau heftig auf Chemikalien reagiert (MCS). Auch gebrauchte Wohnmobile schieden meist aus, weil hรคufig Duftstoffe oder andere Chemikalien, insbesondere Rรผckstรคnde von Insektensprays, vorhanden waren. Es blieb also nur der individuelle Ausbau mit speziellen, schadstoffarmen Materialien.

Materialsuche fรผr den Mรถbelbau

Als Umweltingenieur und seit vielen Jahren als Baubiologe IBN und baubiologischer Messtechniker verfรผge ich รผber Erfahrung mit baubiologischen Materialien. Allerdings gibt es deutliche Unterschiede zwischen einem Hausbau und dem Ausbau eines Wohnmobils. Das beginnt damit, dass es keinen speziellen โ€žBio-Ausbauhandelโ€œ gibt und dass andere Anforderungen fรผr einen mobilen Ausbau gefragt sind. Also muss man sich selbst auf die Suche nach geeigneten Materialien machen, die teilweise auch bei Ausbau-Hรคndlern verfรผgbar sind, aber nicht speziell fรผr einen schadstoffarmen Ausbau ausgelobt sind. Weitere Materialien sind dann aber auch in gut sortierten Naturbaustofflรคden und im Baumarkt zu finden. Man muss eben nur lange genug suchen.

Als Basisfahrzeug wurde 2011 ein neuer, unverkleideter Kastenwagen Peugeot Boxer mit langem Radstand und Hochdach gewรคhlt. Bei der Innenraum-Planung wurde ein fรผr zwei Personen optimierter Grundriss gewรคhlt, der auf kleiner Flรคche eine mรถglichst optimale Aufteilung bietet. Fenster und Dachluken wurden bei einer Fachfirma in das leere Fahrzeug eingebaut, um eine sichere Dichtigkeit zu gewรคhrleisten. Die hierbei eingesetzten Kleber und Dichtmaterialien wurden sorgfรคltig so verarbeitet, dass nur sehr geringe Emissionen in das Fahrzeuginnere gelangten.

Alle sichtbaren Mรถbel(-teile) wurden aus beschichteten Mรถbelbauplatten aus Pappelsperrholz hergestellt. Nicht sichtbare Mรถbelteile wurden aus unbehandelten Pappelsperrholzplatten geschreinert. Die Dรคmmung wurde mit weichmacherfreien PE-Schaumplatten (nicht verklebt) unter der Sperrholz-Innenverkleidung bewerkstelligt. Die Polster wurden aus einem emissionsarmen Kaltschaum angefertigt und mit einem pestizidfreien Baumwollstoff bezogen. Der Boden wurde ebenfalls mit PE-Schaumplatten gedรคmmt und mit Alu-Riffelblechplatten zum Innenraum hin ausgelegt.

1 Der umgebaute Kastenwagen, unscheinbar von auรŸen
2 Beschichtetes Pappelsperrholz fรผr sichtbare Mรถbelteile
3 Geschirmte halogenfreie Elektroinstallation
4 Unbehandeltes Pappelsperrholz wurde fรผr nicht sichtbare Mรถbelteile verwendet

Innendรคmmung

Der Ausbau von Fahrzeugen rein mit Naturmaterialien gestaltet sich durch die relativ dichte Blechkarosserie schwierig. Ein nach auรŸen diffusionsoffener Aufbau ist nicht mรถglich, das sichere Anbringen einer Dampfsperre schwierig. Zudem muss der Dรคmmstoff leicht und flexibel sein. Der Einsatz von weichmacherfreien PE-Schaumplatten, die ohne Zwischenrรคume direkt an den Blechen befestigt werden, ist eine schadstoffarme und aus baubiologischer Sicht tolerierbare Alternative.

E-Technik / Ver- und Entsorgung

Die Installationsleitungen (Wasser, Strom) wurden darunter verlegt. Sรคmtliche 230-V Stromleitungen und Steckdosen sind in geschirmten, halogenfreien Kabeln ausgefรผhrt. Das Bett wurde quer im Heck รผber einem Staubereich eingebaut und entsteht durch den Umbau einer Sitzgruppe (mit Hubtisch). Die Sanitรคrzelle beinhaltet eine Kassetten-Toilette, die mit einer Luftabsaugung ohne Chemikalien geruchsarm betrieben wird. Des Weiteren ist ein Waschbecken und eine Duschmรถglichkeit vorhanden. Die Trinkwasserversorgung wird รผber drei mobile Trinkwasserkanister mit jeweils 15 l bewerkstelligt. Die Kanister sind einfach zu reinigen und es kann auf eine chemische Desinfektion verzichtet werden.

Das Abwasser wird durch untergestellte Kanister aufgefangen. Der Kรผchenbereich besteht aus einem 2-Flammen-Gaskocher (mit elektrischem Deckenabzug) und einem 60-Liter-Kompressorkรผhlschrank mit Gefrierfach, einer Spรผle und verschiedenen Stauschrรคnken. Die Gasversor- gung erfolgt รผber eine 11 kg-Alu-Gasflasche, die im Eingangsbereich in einem nach innendichten und belรผfteten Kasten untergebracht ist. Die Heizung und Warmwasserbereitung erfolgt รผber eine Truma Combi 4 Gas-Heizung. Die autarke Stromversorgung wird von einem 100-W-Solarmodul auf dem Fahrzeugdach und einer 120 Ah-Batterie sichergestellt. Daneben ist eine 230-V Versorgung (mit geschirmten, halogenfreien Kabeln) fรผr einen stationรคren Aufenthalt verbaut.

Es wurde auf viele weitere Kleinigkeiten geachtet, die zu einem schadstoff- und strahlungsarmen Wohnmobil beitragen. Eine detaillierte Aufzรคhlung wรผrde den Rahmen sprengen. Verzichtet wurde weitgehend auf Materialien, die zu einer Emission von unerwรผnschten Stoffen beitragen, wie bspw. lรถsemittelhaltige Kleber, weichmacherhaltige Kunststoffe, Mรถbelstoffe mit Flammschutzausrรผstungen usw. Eine Schadstoffmessung nach Fertigstellung u. a. auf leicht flรผchtige Stoffe (VOC) hat die Schadstoffarmut bestรคtigt. Das Fahrzeuginnere ist gegen externe HF-Strahlung mit Abschirmfolien auf den Fensterinnenseiten weitgehend geschรผtzt. Durch die geschirmten 230-V-Stromleitungen wird die Belastung durch elektrische Felder weitgehend minimiert. Allerdings ist dafรผr auch eine gute Erdung erforderlich, die leider nicht immer auf Campingplรคtzen gewรคhrleistet ist. Geringe Probleme hat die auรŸen verbaute Markise anfangs bereitet, die jedoch ihre (Geruchs-)Emissionen schnell verloren hat.

Fazit

Der Ausbau hat etwa ein gutes Jahr in Anspruch genommen und wurde allein gestemmt. Die Kosten beliefen sich auf rund 29.000 โ‚ฌ fรผr das Fahrzeug und ca. 19.000 โ‚ฌ fรผr den Ausbau. Dafรผr ist ein individuelles und hochwertig ausgestattetes Fahrzeug entstanden, welches auch von meiner chemikalienempfindlichen Frau sehr gut vertragen wird. So kann der Urlaub gesund und unbeschwert genossen werden.

Diesen Beitrag prรคsentiert Ihnen:
Verband Baubiologie VB
verband-baubiologie.de

Quellenangaben

Ihre Stimme zรคhlt

Kommentarregeln:
Wir sind neugierig, was Sie zu sagen haben. Hier ist Raum fรผr Ihre Meinung, Erfahrung, Stellungnahme oder ergรคnzende Informationen. Bitte beachten Sie bei Ihrem Kommentar folgende Regeln:

  • Bitte keine Fragen: Auf dieser kostenlosen Informationsplattform kรถnnen wir keine Fragen beantworten - bitte stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Autor*innenAutor*innen.
  • Bitte keine Werbung: Gerne kรถnnen Sie auf Ihre Produkte/Dienstleistungen mit einem Werbebanner aufmerksam machen.

16 Kommentare

  1. Ozonbehandlung ist nicht eine einfache schnelle unkomplizierte MaรŸnahme, sondern es gibt da einiges zu beachten:

    Ozon (O3) ist hochreaktiv. Es reizt die Atemwege, verursacht Husten, Kopfschmerzen oder Atembeschwerden. Der Schwellenwert, bei dem die Bevรถlkerung gewarnt wird, liegt bei 180 ยตg/m3. Dann wird vor kรถrperlicher Anstrengung gewarnt, um eben zu verhindern, dass zusรคtzliche groรŸe Mengen an Ozon eingeatmet werden.

    Werden nun Autos oder Wohnungen mit Ozon behandelt, werden mit Ozongerรคten Mengen an Ozon produziert, die tw. im Grammbereich liegen; ein Gramm entspricht 1.000.000 ยตg/m3. Deshalb darf sich niemand in den Autos/Zimmern aufhalten, wรคhrend ein Ozongerรคt lรคuft! Aber auch > 10 Std nach der Behandlung sollten die entspr. Rรคume nur kurz zum Fenster รถffnen betreten werden. Dann muss รผber mehrere Stunden gelรผftet werden, auch wรคhrend dieser Zeit darf man sich nicht in diesen Rรคumen aufhalten. Ozon baut sich mit einer Halbwertzeit von ca. 30 min ab, d.h. alle 30 min sinkt die Konzentration um ca. 50%. Die verbleibenden Restkonzentrationen werden dann hinausgelรผftet. ABER: Ozon dringt wรคhrend der Behandlung in alle Ritzen, Fugen, Polster etc. ein. Und dort kann es deutlich lรคnger dauern, bis sich das Ozon abbaut. Setzt man sich nach z.B. 2 Tagen auf ein Polster (Autositz/Couch), wird durch das Zusammendrรผcken Ozon rausgedrรผckt, es riecht nach einem chlorlรคhnlichen Geruch und die Ozonkonzentration kann noch im Bereich von mehreren 100 ยตg/m3 liegen. Deshalb raten wir, im Auto in den ersten Tagen nach einer Ozonbehandlung zu Beginn einer Fahrt die Fenster geรถffnet zu halten und zwischendurch immer wieder querzulรผften! Bei Polstermรถbeln die Polster frei aufstellen. Ggf. die Polster im Freien zusammendrรผcken, um das Restozon rauszudrรผckenโ€ฆ Der typische Ozongeruch (รคhnlich wie im Hallenschwimmbad) vergeht nach mehreren Tagen, fรผr empfindliche Nasen erst nach Wochen.
    Ozon ist andererseits eine baubiologisch empfehlenswerte Behandlungsmethode, denn es hinterlรคsst keine schรคdlichen โ€“ chemischen โ€“ Substanzen.

    Antworten
  2. Ich bin auch gerade dabei, mir einen T5 als kleines Womo, also Wohnmobil umzurรผsten. Natรผrlich holt man sich verschiedene Ideen aus dem Netz und stรถรŸt dabei auf verschiedene Foren, Blogs oder Herstellerseiten. Von โ€œgesundemโ€ bzw. โ€œschadstoffarmenโ€ Ausbau liest man dort wenig bis gar nichts. Dรคmmmaterialen, Sprรผhkleber, Lacke werden ohne Berรผcksichtigung der Inhaltsstoffe ausgewรคhlt. Gerade in so einem kleinen Wohnraum, wo teilweise Temperaturen von รผber 40 ยฐC entstehen, ist die Gefahr der Ausgasung verschiedener Schadstoffe vorprogrammiertโ€ฆso meine Einschรคtzung.

    Antworten
  3. Super Sache.
    Mir wรคre allerings auch ein schadstoffreies Fahrzeug wichtig.
    Leider werde ich da nicht fรผndig und jeder Autoverkรคufer behauptet, es seien kaum Schadstoffe im Auto.

    Antworten
    • Hallo Silvia,
      leider gibt es keine schadstofffreien Fahrzeuge. Man kann nur versuchen das Basis-Fahrzeug so gering wie mรถglich ausgestattet zu kaufen. Dafรผr eigenen sich โ€œnackteโ€ Kastenwagen am besten. Was auch noch hilft bei einem Neufahrzeug ist das gute und ausreichende Auslรผften und eventuell auch ozonisieren.

      Was halt so in einem Fahrzeug steckt, sind neben Weichmachern auch VOC (Lรถsemittel), Flammschutzmittel usw.

      Beim Ausbau hat man dann die Mรถglichkeit, so schadstoffarm wie wie mรถglich auszubauen.
      Derzeit bin ich auch noch auf der Suche nach einem baubiologischen Ausbauer, der entsprechend Fahrzeuge ausbauen kann.

      Antworten
      • Im Grundsatz zutreffend, vor Ozonisierung kann ich aus eigener Erfahrung nur warnen: unser Fahrzeug wurde ozonisiertes, und war danach auch nach Wochen nicht mehr benutzbar, ein aggressiver Geruch hing in den Polstern. Ozon ist sehr aggressiv.

      • Zum Thema Ozonieiserung:

        Da Ozon ein stark reizendes Gas ist, sollte die Anwendung im Fahrzeug mรถglichst kurz sein (ca. 10 min) und dann ausgiebig lรผften. Das kann man ein paar mal hintereinander machen. Aber beachten, dass Ozon mรถglichst nicht eingeamtmet wird, weil es stark schleimhautreizend und lungenschรคdlich ist.

    • Ergรคnzend zur Antwort von Volkmar Hintze kรถnnen wir noch folgende Tipps geben:

      • Gebrauchte Autos kaufen
      • Bevor man sich hineinsetzt, krรคftig Querlรผften (v.a. bei hohen Temperaturen/Sonne)
      • Lรผftung hoch drehen
      Antworten
      • Beim Kauf von gebrauchten Fahrzeugen ist darauf zu achten, dass es ein Nichtraucherfahrzeug war, keine Duftbรคume aufgehรคngt waren und keine Haustiere regelmรครŸig transportiert wurden.
        Auch sollte man schon mal an den Polstern riechen. Ansonsten gilt was Winfried Schneider geschrieben hat.

  4. Tolle Artikel insgesamt hier in dem Magazin. Da ich chemikaliensensibel bin fรผr mich lebenswichtig!

    Antworten
  5. Ich suche auch einen baubiologischen Wohnkabinen-Auf- und -Ausbauer.
    Bitte senden Sie mir Infos dazu!

    Antworten
    • Handwerker, die den Auf- und Ausbau von Wohnkabinen nach baubiologischen Kriterien anbieten, sind uns leider nicht bekannt. Sie kรถnnen aber die Baubiologischen Beratungsstellen IBN in Ihrer Region, den Autor des Artikels, Volkmar Hintze (die Kontaktdaten der Autor*innen finden Sie in allen Artikeln oben rechts) und auch die Autoren der Artikel zum Thema Tiny House im baubiologie-magazin.de fragen.

      Antworten
  6. Hallo Frau Schulz,
    weiter Infos schicke ich per Mail, da hier zu umfangreich.
    GruรŸ
    Volkmar Hintze

    Antworten
  7. Hallo Herr Hintze,
    genau nach solch einem schadstofffreien, strahlungsarmen Wohnmobil wie Sie es haben, das auch noch komplett autark ist, bin ich auf der Suche! Mir ist das sehr sehr wichtig. Aber wenn man bei Verkรคufern mit Strahlenbelastung und Schadstoffen anfรคngt, wird man leider nur belรคchelt.
    Wissen Sie, ob man sich solch ein Wohnmobil nur bauen lassen kann oder ob es mittlerweile schon Hersteller gibt, die sich genau darauf spezialisiert haben?
    Denn mein Problem ist, dass ich das Wohnmobil schon ab Ende Februar dringend brรคuchte und ich leider nicht die Zeit dazu haben, es erst ausbauen zu lassen!
    Ich hoffe so sehr, dass Sie mir helfen bzw Tipps geben kรถnnen!
    Viele GrรผรŸe,
    Anna-Lena Schulz

    Antworten
  8. Hallo,
    wer noch spezielle Fragen zum schadstoffarmen Wohnmobil hat, kann mich auch gern anrufen: 08505-918603
    GruรŸ
    Volkmar Hintze

    Antworten
  9. Mein Onkel hat sich vor seiner neuen Reise einen Reimo-Camperausbau vorgenommen. Ein schadstoff- und strahlungsarmes Fahrzeug zu bauen, ist auch sein Ziel. Danke fรผr den Tipp, die Stromleitungen in geschirmten und halogenfreien Kabeln zu verbauen.

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht verรถffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bilder: Volkmar Hintze

Autor
Volkmar Hintze

Volkmar

Hintze

Dipl-Ing., Inhaber eines Ingenieurbรผros fรผr Schadstoffanalytik & Baubiologie in Salzweg bei Passau

Gibt es "Passende Magazin Beitrรคge"?: ja

How to become a Building Biology Consultant IBN?

Seminare und Qualifizierung: Baubiologische Messtechnik IBN
Seminare und Qualifizierung: Baubiologische Energieberatung IBN
Seminare und Qualifizierung: Baubiologische Raumgestaltung IBN
Baubiologische Beratungsstellen
IBN-Zertifizierungen fรผr Bauweisen, Gebรคude und Rรคume
Gesund, รถkologisch, verantwortungsvoll Baustoffe, Materialien & Produkte

Nachhaltig weiterbilden

Know-how, Zusatzqualifikationen und neue berufliche Mรถglichkeiten fรผr Baufachleute sowie alle, die sich fรผr gesundes, nachhaltiges Bauen und Wohnen interessieren.

Unser Kompetenz-Netzwerk

Hier finden Sie unsere qualifizierten Baubiologischen Beratungsstellen und Kontakte im In- und Ausland nach Standort und Themen sortiert.

รœber die Baubiologie

Die Baubiologie beschรคftigt sich mit der Beziehung zwischen Menschen und ihrer gebauten Umwelt. Wie wirken sich Gebรคude, Baustoffe und Architektur auf Mensch und Natur aus? Dabei werden ganzheitlich gesundheitliche, nachhaltige und gestalterische Aspekte betrachtet.

25 Leitlinien

Fรผr einen schnellen, aufschlussreichen รœberblick haben wir in 25 Leitlinien der Baubiologie die wichtigsten Parameter herausgearbeitet, sortiert und zusammengefasst. In 15 Sprachen, als PDF oder als Plakat erhรคltlich.