Die Gute Form 2020
Werkstรผcke gestalten, die dem heutigen Zeitgeist entsprechen, so lautet eine der Anforderungen des Bundeswettbewerbs. Aber nicht nur die รsthetik ist entscheidend, auch die Funktionalitรคt und handwerkliche Ausfรผhrung fliesen mit in die Bewertung ein.
Der diesjรคhrige Gewinner Jonas Heise รผberzeugte die Jury mit einer “hochรคsthetischen kinematischen Mรถbelskulptur, die in jeder Hinsicht herausragend ist”.
Ganz anders die Tรชte-ร -tรชte-Bank von Wolf Weingarten. Sie ist aus massiver Elsbeere, Linoleum, Wollfilz und Messing hergestellt, allesamt Materialien, die auch Baubiologen รผberzeugen. “Die humorvolle Neuinterpretation eines Klassikers entspricht dem Zeitgeist, zeigt durch die gegenlรคufige Sitzposition und die gelungene Einbindung eines orthogonalen, mit farbigem Linoleum belegten Korpus in das organisch aus Elsbeere geformte Gestell aber zugleich eine hohe formale Eigenstรคndigkeit in den souverรคn gesetzten Kontrasten. Die beeindruckende Fertigungsqualitรคt trรคgt entscheidend zur รsthetik des originellen Mรถbelstรผcks bei”, so die Begrรผndung der Jury.
Jonas Heise, NRW, Sรคulenschrank
Matin Auer, Bayern, Anlehnmรถbe
Wolf Weingarten, Rheinland-Pfalz, Tรชte-ร -tรชte-Bank
Natalie Herrmann, Sachsen, Dielenmรถbel
1
Jonas Heise, NRW, Sรคulenschrank2
Matin Auer, Bayern, Anlehnmรถbel3
Wolf Weingarten, Rheinland-Pfalz, Tรชte-ร -tรชte-Bank4
Natalie Herrmann, Sachsen, Dielenmรถbel
Die Gewinnerin des โSonderpreis Massivholzโ Natalie Herrmann zeigt mit ihrem Dielenmรถbel, was aus massiver Esche, Stahl und Wollfilz mรถglich ist. “Das frische, modular konzipierte Dielenmรถbel zeigt, dass fachgerechte Gestaltung und Konstruktion in Massivholz auch jenseits der klassischen Gestaltungslinie funktionieren: Eingearbeitete Stangen, Gratverbindungen und sichtbare Hirnleisten ermรถglichen den entwurfsbedingten Plattenbau auch ohne die Verwendung von Holzwerkstoffen. Die in den Korpus einschlagenden Drehtรผren reduzieren die Ansicht der Korpuskante auf eine feine Linie. Das betont die filigrane Ausfรผhrung des aufgesetzten Kubus.”
Ganz ohne Metallauszuge kommt das Anlehnmรถbel von Martin Auer aus. Die selbstgefertigten Kulissenauszรผge aus Eiche sind ein gelungenes Beispiel, welches den Einsatzbereich des Werkstoffs Holz weiter auslotet.
Der Einsatz von ehrlichen Materialien kombiniert mit der hohen qualitรคtsvollen handwerklicher Ausfรผhrung ist ein Anliegen, das auch die Baubiologie anstrebt. Talentschau zeigt, dass der nachwachsende Werkstoff Holz hervorragend fรผr die Herstellung von zeitgemรครen รคsthetischen Mรถbeln und Einrichtungsgegenstรคnden geeignet ist.
Wรผnschenswert wรคre, den Anforderungskatalog fรผr den Wettbewerb um weitere baubiologische Kriterien zu erweitern, z.B. bezรผglich toxikologischer und รถkologischer Bewertung der verwendeten Materialien wie Kleber und Oberflรคchenbehandlungsmittel.
Zusammengestellt aus Pressemitteilungen des Bundesinnungsverband
Weitere Informationen und Bilder:
Ihre Stimme zรคhlt
Kommentarregeln:
Wir sind neugierig, was Sie zu sagen haben. Hier ist Raum fรผr Ihre Meinung, Erfahrung, Stellungnahme oder ergรคnzende Informationen. Bitte beachten Sie bei Ihrem Kommentar folgende Regeln:
- Bitte keine Fragen: Auf dieser kostenlosen Informationsplattform kรถnnen wir keine Fragen beantworten - bitte stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Autor*innenAutor*innen.
- Bitte keine Werbung: Gerne kรถnnen Sie auf Ihre Produkte/Dienstleistungen mit einem Werbebanner aufmerksam machen.
1 Kommentar
Einen Kommentar abschicken
Wie werde ich
Baubiolog*in IBN?
How to become a Building Biology Consultant IBN?
Nachhaltig weiterbilden
Know-how, Zusatzqualifikationen und neue berufliche Mรถglichkeiten fรผr Baufachleute sowie alle, die sich fรผr gesundes, nachhaltiges Bauen und Wohnen interessieren.
Unser Kompetenz-Netzwerk
Hier finden Sie unsere qualifizierten Baubiologischen Beratungsstellen und Kontakte im In- und Ausland nach Standort und Themen sortiert.
รber die Baubiologie
Die Baubiologie beschรคftigt sich mit der Beziehung zwischen Menschen und ihrer gebauten Umwelt. Wie wirken sich Gebรคude, Baustoffe und Architektur auf Mensch und Natur aus? Dabei werden ganzheitlich gesundheitliche, nachhaltige und gestalterische Aspekte betrachtet.
25 Leitlinien
Fรผr einen schnellen, aufschlussreichen รberblick haben wir in 25 Leitlinien der Baubiologie die wichtigsten Parameter herausgearbeitet, sortiert und zusammengefasst. In 15 Sprachen, als PDF oder als Plakat erhรคltlich.
Danke fรผr den informativen Beitrag zum Thema Tischlerei. Mein Neffe ist so begeistert vom Holzhandwerk, dass er eine Ausbildung zum Schreiner machen will. Er liebt es mit Tischlerei-Maschinen zu arbeiten und den ganzen Tag mit Holzarbeit zuzubringen. Es freut mich, dass die Talentschau zeigt, dass sich Holz hervorragend fรผr die Herstellung von zeitgemรครen รคsthetischen Mรถbeln eignet.