Neubauten & Sanierungen
Die ganzheitlich ausgerichtete Baubiologie sieht sich als Teil einer nachhaltigen und positiven Zukunftsgestaltung. Erfahrene Baubiolog*innen berichten รผber ihr Wissen, ihre Erfahrungen und Visionen.
22. Mai 2021
Stampflehm ist eine Bauart, die uns mit dem Boden verbindet und sich hervorragend fรผr ein gemeinschaftliches Bauen eignet. Unser Gartenhaus in Falkensee bei Berlin haben wir deshalb in traditioneller Schalungstechnik in Kombination mit moderner Vorfertigung gestampft.
Gereon
Legge
Neubauten & Sanierungen
14. Mรคrz 2021
Aus Alt macht Neu: Der leere Dachstuhl einer Scheune wird zur Loftwohnung umgebaut und mit neuem Leben gefรผllt. Dabei entstand ein charmantes Nebeneinander von Alt und Neu. Gleichzeitig legten die Bauherren groรen Wert auf stilvolle Naturmaterialien und gesunde Baustoffe.
Florian
Baubin
Neubauten & Sanierungen
25. Januar 2021
Bauernhof wird Wohnhaus: Im Nordschwarzwald ist ein leer stehender Bauernhof wieder zum Leben erweckt worden und bietet Raum fรผr Mensch und Tier. Architektonisch gekonnt wurden Rรคume aufgewertet und Verbindung mit der schรถnen Landschaft hergestellt. So entstand ein nachhaltiges Wohnhaus mit wenigen baubiologischen Kompromissen.
Achim
Pilz
Neubauten & Sanierungen
01. November 2020
Gisela Immler und Siegfried Scherrer wollten sich den Traum vom รถkologischen Bauen erfรผllen und planten ein Haus, dessen Wรคnde mit Strohballen gedรคmmt wurden. Gegrรผndet ist ihr Haus auf 16 einfachst rรผckbaubaren Schraubfundamenten.
Rรผdiger
Sinn
Neubauten & Sanierungen
18. Oktober 2020
Wรคhrend die Schรผler ihre Sommerferien genossen, gingen die Umbau- und Erweiterungsarbeiten am italienischen Schulzentrum โAlexander Langerโ in Sterzing/Sรผdtirol in die Endphase. รkologisches Handeln, Wohlbefinden fรผr Schรผler und Lehrer sowie gute raumklimatische Bedingungen sprachen fรผr leim- und metallfreie, naturbelassene Vollholzelemente.
IBN
Neubauten & Sanierungen
14. September 2020
Die Architekt*innen des Strohballen-Hauses einsB in Weimar verwirklichen sich mit lasttragender Strohballenbauweise und Lowtech ihren Traum von einem รถkologischen, regionalen, nachhaltigen und gesunden Zweifamilienhaus.
Nurgรผl
Ece
Neubauten & Sanierungen
17. August 2020
Mit Holz eingepackt: Das kleine Steinhรคuschen in der Nรคhe von Salzburg liegt inmitten der Natur. Der Umbau durch den Baubiologen IBN Michael Mark verwandelte die spartanische Ferienwohnung mit Holz zu einem komfortablen, wohngesunden Eigenheim.
Michael
Mark
Neubauten & Sanierungen
28. Juli 2020
Das neu entworfene MIN-MAX-Haus in leimfreier Massivholzbauweise steht fรผr einen MINimalen Platzbedarf bei MAXimalem Raumgefรผhl. Die Idee dafรผr lieferte die Architektin und Baubiologin IBN Petra Wiesner-Molitor, die auch ein Musterhaus konzipierte.
Michael
Liebminger
Neubauten & Sanierungen
23. Juni 2020
Passivhรคuser mit Pelletheizung: Eine Grรผnderzeitvilla wurde im Verbund mit zehn Wohn-Neubauten aufwรคndig energetisch saniert. Die Heizzentrale mit Pelletkessel, Solarthermie und groรem Speicher versorgt Villa und Neubauten รผber ein Nahwรคrmenetz. In sieben Jahren Nutzung hat sie sich bewรคhrt.
Achim
Pilz
Neubauten & Sanierungen
02. Juni 2020
Am Anfang stand die Vision des Naturschreiners Lukas Gwerder: Er wollte mit natรผrlichen Materialien ein Haus fรผr die Ewigkeit bauen, ohne einen Tropfen Leim, gesund fรผr Mensch und Umwelt. Das Naturhaus aus Seelisberg/Schweiz ist zu fast 100% aus natรผrlichen und biologisch abbaubaren Materialien gebaut.
Urs
Kasper
Neubauten & Sanierungen
11. April 2020
Der nachhaltige Neubau fรผr den Stammsitz des รถsterreichischen Mรถbel- und Modelabels "Grรผne Erde" holt den Wald ins Gebรคude. Der verspiegelte Holzbau mit Schafwolldรคmmung fรผr Verkaufsflรคchen, (Show-)Produktion und biologischer Gastronomie folgt dem Firmenmotto โLeben und Wirtschaften im Einklang mit der Naturโ.
Nurgรผl
Ece
Neubauten & Sanierungen
Themen:
Neubauten & Sanierungen
Handwerk im Bau & Ausbau
Baustoffe & Bauphysik
Energie & Haustechnik
Gemeinschaftliches Wohnen
Wohngifte & Schimmelpilze & Schรคdlinge
Elektrosmog & Radioaktivitรคt & Licht
Interviews mit Baubiolog*innen
Begrรผnung & Garten
Baubiologie & Nachhaltigkeit
English articles
Lesen Sie MAGAZIN-Beitrรคge zum Thema:
Fragen & Antworten
Weitere Fragen & Antworten
Passende Fragen & Antworten
Passende Beitrรคge im Magazin
Passende Literaturtipps
Literaturtipps
Newsletter
โAktuelles aus der Baubiologieโ
Die Baubiologie entwickelt sich stetig weiter: neue Erkenntnisse aus Praxis und Wissenschaft, innovative Materialien, Methoden und Projekte, spannende Veranstaltungen und Publikationen ... Wir bleiben dran und bรผndeln die interessantesten Neuigkeiten monatlich in unserem kostenlosen Newsletter.Themen:
Neubauten & Sanierungen
Handwerk im Bau & Ausbau
Baustoffe & Bauphysik
Energie & Haustechnik
Gemeinschaftliches Wohnen
Wohngifte & Schimmelpilze & Schรคdlinge
Elektrosmog & Radioaktivitรคt & Licht
Interviews mit Baubiolog*innen
Begrรผnung & Garten
Baubiologie & Nachhaltigkeit
English articles
Nachhaltig weiterbilden
Know-how, Zusatzqualifikationen und neue berufliche Mรถglichkeiten fรผr Baufachleute sowie alle, die sich fรผr gesundes, nachhaltiges Bauen und Wohnen interessieren.
Unser Kompetenz-Netzwerk
Hier finden Sie unsere qualifizierten Baubiologischen Beratungsstellen und Kontakte im In- und Ausland nach Standort und Themen sortiert.
รber die Baubiologie
Die Baubiologie beschรคftigt sich mit der Beziehung zwischen Menschen und ihrer gebauten Umwelt. Wie wirken sich Gebรคude, Baustoffe und Architektur auf Mensch und Natur aus? Dabei werden ganzheitlich gesundheitliche, nachhaltige und gestalterische Aspekte betrachtet.
25 Leitlinien
Fรผr einen schnellen, aufschlussreichen รberblick haben wir in 25 Leitlinien der Baubiologie die wichtigsten Parameter herausgearbeitet, sortiert und zusammengefasst. In 15 Sprachen, als PDF oder als Plakat erhรคltlich.